Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Gut zu wissen – Neuer Job! Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen“
Henstedt-Ulzburg. Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungsangebot im Kreis Segeberg und in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhalten werden konnte.
„Nach überraschendender Änderung der Förderbedingungen wurde die Trägerschaft der langjährigen Beratungsstelle, FRAU & BERUF´ erfreulicherweise von der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH übernommen“, erklärt sie. „Frau Stäcker greift auf ihre langjährige Erfahrung bei, FRAU & BERUF´ im Kreis Stormarn zurück.“
Jeden vierten Donnerstag im Monat berät Inke Stäcker von „FRAU & BERUF“ in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3 im 2. Stock. Anmeldung und Terminvergabe erfolgen direkt per Telefon unter
21.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nächste „hvv hop“-Sprechstunde am 18. September
Henstedt-Ulzburg. Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fortsetzen.
Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 18. September, von 15.30 bis 18 Uhr. Weitere Termine sind am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.
Außerdem sind die VHH auch mit einem Stand zum „hvv hop“ beim Gemeindefest am Sonnabend 20. September, von 13 bis 20 Uhr vor dem Bürgerhaus vertreten und freuen sich auf zahlreiche Gäste.
Foto: Seniorenbeirat
08.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg: Offener Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern
Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens.
„Im Unterschied zu klassischen Spielgruppen steht im Eltern-Café nicht die pädagogische Betreuung der Kinder im Vordergrund, sondern der offene Austausch unter Eltern“, sagt Marina Heath, Koordinatorin der „Frühen Hilfen“. „Gerade in Henstedt-Ulzburg, wo es viele Spielgruppen, aber wenige offene Treffpunkte gibt, füllt das Eltern-Café eine wichtige Lücke: Eltern können dort Fragen stellen, Sorgen teilen oder einfach mal eine Pause vom Alltag nehmen, während die Kinder spielen.“ Wie sie erklärt, besuchen aktuell regelmäßig vier bis fünf Familien das Eltern-Café. Es habe si
15.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One Billion Rising“ ist eine globale Anti-Gewalt-Aktion, die in der Gemeinde Dank der Sozialen AG, die das Event organisiert hatte, ein lokales Gesicht bekam. Als ein Teil dieses Zusammenschlusses übernahm der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt federführend die Organisation – und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nach einem Warm-Up mit der Sambaband „Unidos de Hamburgo“ wurde von allen die Choreografie zu „Spreng die Ketten“ getanzt.
„Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles Schicksal, sondern weltweit verbreitet und eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Betroffen sind weltweit eine Milliarde Frauen und Mädchen. Aber wir müssen den
20.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nächste "hvv hop" Sprechstunde am 20. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) standen zum Jahresbeginn gemeinsam mit dem Seniorenbeirat im City Center Ulzburg (CCU) mit einem Informationsstand bereit und präsentierten sich in der Öffentlichkeit, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zum Umgang mit dem „hvv hop“ zu geben.
Weiterhin setzt die VHH ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fort. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 20. Februar, von 9 bis 13 Uhr.
Weitere Termine sind am 20. März von 15.30 bis 18 Uhr, am 17. April von 9 bis 13 Uhr, am 15. Mai von 15.30 bis 18 Uhr, an 19. Juni von 9 bis 13 Uhr, am 21. August von 9 bis 13 Uhr, am 18. September von 15.30 bis 18 Uhr, am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uh
17.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
VHH und Seniorenbeirat mit Infostand im CCU
Henstedt-Ulzburg (em) Zusätzlich zu den „hvv hop“-Sprechstunden im Haus der Sozialen Beratung, steht die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) gemeinsam mit dem Seniorenbeirat wie im vergangenen Jahr zum Jahresbeginn am Donnerstag, 23. Januar, von 9.30 Uhr bis 12 Uhr im City Center Ulzburg (CCU) mit einem Infostand bereit.
Anja Erler von der VHH wird gemeinsam mit einer Kollegin Fragen zur Buchung, zur Bezahlung und zur Nutzung des „hvv hop“ beantworten, sowie Hilfestellung bei der Installation und dem Gebrauch der „hvv hop“-App geben.
Der Seniorenbeirat bietet seinen Seniorenwegweiser, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten an und informiert über geplante Veranstaltungen im ersten Quartal 2025.
Foto: Anja Erler (links) und Michelle Mittmann von der VHH am 18. Januar 2024 im CCU. Foto: Seniorenbeirat
20.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„hvv hop“-Sprechstunde auch 2025 in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Verkehrsbestriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) setzt ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fort. Ab Donnerstag, 16. Januar, gibt es die Sprechstunde wieder von 15.30 bis 18 Uhr im Haus der sozialen Beratung, Rathausplatz 3.
Die monatlichen Termine finden dann wieder an jedem dritten Donnerstag im Monat, im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr, statt.
Zusätzlich präsentiert sich die VHH gemeinsam mit dem Seniorenbeirat am Donnerstag, 23. Januar, ab 9.30 Uhr im Eingangsbereich des City Center Ulzburg, mit einem Informationsstand. Der Seniorenbeirat begrüßt und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der VHH in Henstedt-Ulzburg.
13.01.2025
Lions Club Alveslohe
„Die Tanne für die gute Tat“ zur Unterstützung von Kindern
Alveslohe (em) Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Lions Club Alveslohe den Tannenbaumverkauf „ Die Tanne für die gute Tat“. Gutscheine werden unter anderem an Bekannte, Freunde und Familie verkauft mit der Bitte, auf diese Weise regionale Projekte zu unterstützen.
Die Initiatorinnen Katja Pütz und Gitta Timmermann waren sehr zufrieden denn 165 Tannenbäume aus heimischem Anbau aus unserer Region fanden über Weihnachten ein zu Hause.
Dafür gestalteten die Damen des LC Alveslohe von 11 – 16 Uhr einen weihnachtlichen Samstag auf dem Gelände von „Pütz Security AG“ in Kaltenkirchen.
Bereits kurz nach 10:00 Uhr strömten die ersten Besucher auf das Gelände der Firma Pütz Security AG und konnten die Auswahl ihrer Traumtanne mit einem Plausch mit Gleichgesinnten bei Glühwein, Teepunsch, Bratwurst und Waffeln verbinden. Trotz Nieselregen war reger Betrieb und alle hatten Zeit und Muße sich mit den aktiven Lionsdamen über die komme
19.12.2024
