Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Ambulante Pflege La Vela
Artikel
Kinderschutzbund Ortsverein Henstedt-Ulzburg
Wunscherfüller gesucht: Weihnachtliche Sternchen-Aktion startet
14.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments - Bewerbungen bis zum 17. Oktober möglich
Henstedt-Ulzburg. Einladung zum Mitmachen und Mitgestalten: Junge Menschen sind dazu aufgerufen, sich für die Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) aufzustellen. Mit dem Gremium werden in Henstedt-Ulzburg die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Die Mitglieder des KiJuPa dürfen sich in allen Ausschüssen sowie der Gemeindevertretung zu Wort melden und haben zudem das Recht, Anträge zu stellen.
Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober schriftlich mit Bild bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Sachgebiet Kinder und Jugend, Zimmer B.04 (Anbau des Rathauses), einreichen oder per E-Mail an kinder-jugend@henstedt-ulzburg.de senden. „Für die Bewerbung steht ein entsprechender Vordruck unter www.kijupa-h-u.de zur Verfügung“, erklärt Katja Bock, die seit dem 15. Juni 2025 in der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg tätig ist und die Betreuung des KiJuPa ver
08.10.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg: Offener Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern
Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens.
„Im Unterschied zu klassischen Spielgruppen steht im Eltern-Café nicht die pädagogische Betreuung der Kinder im Vordergrund, sondern der offene Austausch unter Eltern“, sagt Marina Heath, Koordinatorin der „Frühen Hilfen“. „Gerade in Henstedt-Ulzburg, wo es viele Spielgruppen, aber wenige offene Treffpunkte gibt, füllt das Eltern-Café eine wichtige Lücke: Eltern können dort Fragen stellen, Sorgen teilen oder einfach mal eine Pause vom Alltag nehmen, während die Kinder spielen.“ Wie sie erklärt, besuchen aktuell regelmäßig vier bis fünf Familien das Eltern-Café. Es habe si
15.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion, dabei allen voran Birgit Groth, hatte sich dafür stark gemacht, dass dieses Projekt in Henstedt-Ulzburg umgesetzt wird. Nachdem die Gemeindepolitik für 2025 die nötigen finanziellen Mittel bewilligt hatte, sorgte eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern aus dem Beirat Inklusion, dem Seniorenbeirat, den Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung und der Verwaltung für die Realisierung des Projekts.
Aber was genau ist „Die nette Toilette“? Die Idee basiert auf der Zusammenarbeit von Verwaltung und Unternehmen. Betriebe und Gastronom:innen stellen ihre Toiletten kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung. Dafür beteiligt sich die Gemeinde an den Ko
14.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März
Henstedt-Ulzburg (em) Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, der Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg, der Seniorenbeirat, der Beirat Inklusion und die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung beteiligt.
„Denken Sie manchmal daran, dass plötzlich und unerwartet alles anders werden könnte? Dass eine schwere Erkrankung oder auch ein Unfall dazu führen, dass Sie auf die Hilfe und Unterstützung anderer angewiesen sind? Auch wenn wir an das eigene Älterwerden oder an das Älterwerden der Eltern denken, kommen Fragen auf“, weiß Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth und lädt deswegen herzlich ein: „Mit dieser Veranstaltung sollen erste Hinweise und Informationen gegeben werden. Was kann ich im Vorfeld regeln? Was ist zu
17.03.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Betreuung im Kita-Frühdienst ab dem 1. September 2025 nicht mehr beitragsfrei
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 1. September 2025 wird die Betreuung im Frühdienst in Henstedt-Ulzburgs Kindertagesstätten für die Erziehungsberechtigten nicht mehr beitragsfrei angeboten. Zu dieser Änderung gab es im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 3. Dezember 2024 eine Unterrichtung. Im Finanzausschuss am 16. Dezember 2024 wurde diese Entscheidung vorberaten, und in der Gemeindevertretung am 17. Dezember kam es abschließend zum entsprechenden Beschluss.
Bei der beitragsfreien Betreuungszeit zwischen 7 und 8 Uhr handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Unter den Mitgliedern der verschiedenen politischen Gremien und der Verwaltung bestand das Einvernehmen, diese freiwillige Finanzierung aufgrund der erforderlichen Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen zukünftig nicht mehr fortzuführen.
Zum Hintergrund: Im Zuge der Kita-Reform wurde das gesamte Kita-Finanzierungssystem zum 1. Januar 2021 und dann nochmals in ganz wesentli
28.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Süße Spenden von World of Sweets und REWE für die Seniorenweihnachtsfeiern
Henstedt-Ulzburg (Em) Es gibt sie doch, die lieben Wichtel: Dank des Sponsorings von zwei Unternehmen konnten trotz der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde auch in diesem Jahr Süßigkeiten bei den Seniorenweihnachtsfeiern verteilt werden. Die Firma World of Sweets hat die traditionellen Marzipanbrote gestiftet. 800 Stück konnten also wieder an die Seniorinnen und Senioren ausgegeben werden. Versüßt wurde die Veranstaltung zudem von der Firma REWE, die 324 Schokoladenweihnachtsmänner zur Verfügung gestellt hat. Über diese haben sich die am Programm und der Organisation beteiligten Akteurinnen und Akteure als kleines Dankeschön sehr gefreut.
„Wir möchten World of Sweets und REWE ganz herzlich für die Spenden danken. Die Marzipanbrote sind bei den Seniorenweihnachtsfeier Tradition. Viele Seniorinnen und Senioren hätten die Leckerei sicherlich vermisst, da wir bei der aktuellen Haushaltslage dafür keine gemeindlichen Mittel zur Verfügung gehabt hätten“, f
17.12.2024
CDU Kreisverband Segeberg
Infoveranstaltung mit Aminata Touré zur Kita-Reform
Henstedt-Ulzburg (em) Das aktuelle Kita-Gesetz im Land wird derzeit überarbeitet. Dabei geht es darum, eine Finanzierungslücke zu schließen und mehr Flexibilität auf den Weg zu bringen, um Betreuung sicherzustellen. Das Gesetz hat Auswirkungen auf Kommunen, Träger und Eltern.
Über dieses neue Gesetz, welches ab dem 01.01.2025 in Kraft treten soll, möchte der CDU Kreisverband Segeberg umfassend informieren und hat dazu die zuständige Ministerin Aminata Touré in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eingeladen.
CDU-Informationsveranstaltung II zur neuen Kita-Reform
mit Sozialministerin Aminata Touré
am Montag, dem 30. September 2024,
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg
(Großer Saal im Bürgerhaus)
Für die bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 27.09.2024 an anmeldung@cdu-segeberg.de gebeten
27.09.2024
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
