Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Wiedervernässung des Henstedter Moors wird vorbereitet
Henstedt-Ulzburg (em) Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz soll in Henstedt-Ulzburg mit der Wiedervernässung des Henstedter Moors geleistet werden: Im Januar sind die vorbereitenden Maßnahmen in dem Teilbereich, der im Besitz der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist, gestartet.
„Wir haben hier im Naturschutzgebiet Henstedter Moor mit dem Lütt Wittmoor die Möglichkeit, den Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt voran zu treiben. Mit der Wiederherstellung des natürlichen Wasserstands können CO2-Emmissionen gestoppt werden. Denn zersetzt sich der Torf, wie es bei einer Trockenlegung von Mooren der Fall ist, gelangen erhebliche Mengen von Treibhausgasen in die Atmosphäre. Es ist schön, dass es nun endlich losgeht“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Für unser Moor gibt es schon seit 2015 eine Umsetzungsplanung, aber aufgrund der schwierigen Eigentumsverhältnisse auf der Fläche sind bislang keine weiteren
25.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schottergärten – ein verboten schlechter Trend!
Henstedt-Ulzburg (em) Der Trend zum Schottergarten ist bereits in vielen Städten und Gemeinden, so auch in Henstedt-Ulzburg, angekommen. Für die meisten Besitzerinnen und Besitzer dieser Gärten liegt der Vorteil der scheinbar pflegeleichten Beete auf der Hand, doch gerade das ist ein Irrglaube. Betrachtet man einen Schottergarten genauer, so fallen eine Vielzahl von Fakten auf, die einen mehr an einen Garten des Grauens erinnern lassen.
Schottergärten bestehen vor allem aus Kies und Steinen verschiedener Form, Größe und Herkunft. Auch Skulpturen, Säulen, Gitterkörbe und Zäune sind typische Gestaltungsmittel. Mitunter setzen einzelne Pflanzen Akzente.
Zur Anlage eines Schottergartens wird der Mutterboden abgetragen und dann ein undurchlässiges Vlies oder eine wasserdurchlässige Folie daruntergelegt, auf das anschließend das steinerne Material gefüllt wird. Dadurch soll das Durchwachsen von Wildkräutern von unten her verhindert werden.
Die Entscheidung
09.08.2021
Polizei
Zeugen gesucht – 18-Jähriger wurde brutal angegriffen
Henstedt-Ulzburg (em) Ohne erkennbaren Grund wurde ein Jugendlicher nachts aus einer Tätergruppe heraus angegriffen. Die Suche nach den Tätern läuft.
In der Nacht von Freitag auf Samstag ging der 18-jährige Geschädigte aus Kisdorf, gegen 2.26 Uhr, gemeinsam mit drei Bekannten zu Fuß von der Diskothek im Gewerbepark Nord kommend den Kirchweg entlang in Richtung Ulzburg-Mitte. Auf Höhe der Kreuzung Kirchweg/Am Bahnbogen kamen ihnen drei unbekannte männliche Personen entgegen. Diese verwickelten die Vier in ein unverfängliches Gespräch. Plötzlich und unerwartet erhielt der junge Mann aus Kisdorf aus dieser Gruppe heraus einen Fußtritt in den Rücken. Unmittelbar darauf schlug eine weitere Person aus der Gruppe heraus zwei Mal mit der geschlossenen Faust direkt auf sein Gesicht. Danach flüchteten die drei unbekannten Personen in Richtung des AKN-Bahnhofes. Erst nachdem der verletzte junge Mann seine Begleiterinnen sicher nach Hause gebracht hatte, verständigte er di
21.05.2012
Polizei
Täter nach brutalem Raub auf Jugendlichen ermittelt
Henstedt-Ulzburg (em) Die beiden Täter, die in der Nacht zum vergangenen Sonntag einen 17-Jährigen nach einem Diskothekenbesuch brutal ausgeraubt haben, sind ermittelt.
Gestern Vormittag meldete sich ein anonymer Anrufer bei der Polizei Henstedt-Ulzburg und nannte den Namen eines der beiden Täter. Dabei sollte es sich um einen 18-Jährigen aus Kaltenkirchen handeln. Weiterhin gab er Details des Geschehens an, die seitens der Kriminalpolizei nicht veröffentlicht wurden. Während der nun anlaufenden Ermittlungen der Ermittlungsgruppe Jugend der Kriminalpolizei in Norderstedt erschien der von dem anonymen Anrufer benannte Täter zur Mittagszeit bei der Polizei Henstedt-Ulzburg und gab an, sich stellen zu wollen.
Die weiteren Ermittlungen führten die Beamten zu dem 19-jährigen Mittäter aus Kaltenkirchen. Umfangreiches Beweismaterial sowie das Raubgut konnten sichergestellt werden. Wegen fehlender Untersuchungshaftgründe wurden die Täter nach den kriminalpolizeiliche
18.01.2012
Polizei
Brutaler Raub auf Jugendlichen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntagmorgen, 15. Januar, gegen 1.55 Uhr, verließ ein 17-jähriger Henstedt-Ulzburger Azubi die Diskothek „Joy“ in Henstedt-Ulzburg und begab sich zu Fuß auf den Heimweg. Im Kirchweg, Höhe Rückseite Media-Markt, wurde er von 2 Personen von hinten angegriffen und zu Boden gebracht. Dort erhielt er mehrere Tritte und Schläge ins Gesicht. Die beiden Täter zwangen ihn zur Herausgabe seines Handys und seines Bargeldes. Mit einem geringen Bargeldbetrag aus dem Portemonnaie und dem Mobiltelefon flüchteten die Täter in Richtung „Joy“.
Dem Geschädigten fielen die späteren Täter bereits kurz nach Verlassen des „Joy“ auf, als diese ihn im Bereich der Kreuzung Kirchweg/Gutenbergstraße kurz ansprachen. Kurz danach kam es zur Tat. Die Tat wurde von zwei jungen Frauen aus dem Auto heraus beobachtet. Als die Frauen dem Opfer zur Hilfe kamen, hatten sich die Täter bereits fluchtartig entfernt. Das Opfer erlitt Gesichts- und Kopfverletzungen u
16.01.2012
