Artikel
Kultur im Dorf Alveslohe e.V
Komödie: Hilfe die Camper sind los!
Alveslohe (em) In Alveslohe gibt es an 2 Tagen noch einmal die Chance das Theater Bühnenreif aus Ellerau mit ihrer Komödie "Hilfe die Camper sind los!" zu erleben. Am 24. und 25. März um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe.
So viel sei verraten: Auf einem Campingplatz treffen sich Stamm-Camper und einige Neulinge, um gemeinsam das 50-jährige Bestehen des Platzes zu feiern. Alle sind in guter Stimmung, bis ein suspektes Subjekt dazwischenfunkt. Plötzlich keimt Streit auf. Die Fassade der intakten Gemeinschaft beginnt zu bröckeln, als die Camper erfahren, was ihre vermeintlichen Freunde von ihnen denken.
Am 24. und 25. März um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe.
Für den 25. März gibt es nur noch ein paar Karten in der Vorverkaufsstelle Trauben-Marina in Kaltenkirchen Am Markt.
Für den 24. März gibt es noch Karten in den Vorverkaufsstellen. Bei der Buchhandlung Galensa in Quickborn gibt es keine Karten
13.03.2023
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Acht Monate am schönsten Ende der Welt mit 3D-Kamera
Kisdorf (em) Als Camper, mit dem Kajak und zu Fuß unterwegs in einer der schönsten Regionen unserer Erde erzählt Stephan Schulz seine Erlebnisse mit außergewöhnlichen Fotos. Seien Sie hautnah dabei auf seiner Exkursion quer durch Neuseeland und im Südpazifik. Seine brillanten Bilder, aufgenommen mit einer 3D-Kamera, sind spektakulär.
Erleben Sie die Fotos mit einer 3D-Brille, die Sie beim Eintritt erhalten. Begleiten Sie Stephan Schulz auf seiner spannenden Reise durch Regenwälder, über verschneite Bergpässe, Kraxeltouren auf Gletscher, und paddeln Sie mit ihm entlang traumhafter Küsten.
Entdecken Sie mit ihm Höhlen mit fossilen Schätzen und erleben sternklare Nächte. Lassen Sie sich ein auf Erzählungen der Menschen, die dort am anderen Ende der Welt leben.
Das Fazit von Stephan Schulz: Unsere Natur ist derart verschwenderisch, dass man es kaum in Worte fassen kann.
Zu unseren Veranstaltungen gelten folgende Hygieneregeln:
Bitte beachten Sie, das
04.10.2022
