Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Dorfhaus Kisdorf e.V.

Dylan meets Cash - Country & Folk im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Zwei Legenden, zwei Freunde; geprägt von gegenseitigem Respekt und Bewunderung für die Musik des anderen. Johnny Cash und Bob Dylan trafen sich im Februar 1969 zu ihrer ersten und einzigen Studiosession in Nashville. In entspannter Atmosphäre spielten die beiden spontan Countrysongs, Gospels und ihre eigenen Hits. Von allen aufgenommenen Songs wurde damals nur ein einziger veröffentlicht. Erst 50 Jahre später erscheint der komplette Mitschnitt und gibt einen Eindruck von der einzigartigen Harmonie zwischen beiden Künstlern. „Dylan meets Cash“ spinnt den Faden dieses Aufeinandertreffens weiter und geht der Frage nach: „Wie hätte es geklungen, wenn die beiden mehr Gelegenheiten gehabt hätten, musikalisch zusammenzuarbeiten?“ Freuen Sie sich auf Cash- und Dylan-Klassiker, wie sie in dieser Form zum ersten Mal live unserem Publikum präsentiert werden. Seien Sie dabei! Dylan meets Cash Country & Folk - zwei Meister treffen sich im Marg
10.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Götzberg feiert 500-jähriges Bestehe mit Zeltgottesdienst und Frühschoppen

Henstedt-Ulzburg (em) Das Festprogramm anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils Götzberg nimmt so richtig Fahrt auf: Am kommenden Sonntag, 14. Mai, sind alle Interessierten herzlich zum Mühlengottesdienst und Frühschoppen eingeladen. Um 11 Uhr startet die Andacht an der Götzberger Mühle. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, Pfarrbezirk Henstedt, verlagert dafür ihren Gottesdienst aus der Erlöserkirche in das Festzelt. Die Predigt wird Pastor Andreas Spingler halten. Im Anschluss daran beginnt gegen voraussichtlich 12.30 Uhr der Frühschoppen mit Musik vom „Shantychor Alstermöwen“. Die Gruppe will die Besucher:innen mit maritimem Liedgut in Feierlaune versetzen. Von circa 15 bis 17 Uhr verspricht dann die Band „Appletown Washboard Worms“, mit ihrem Mischprogramm aus Boogie-Woogie, Country, Folk, Jazz, Skiffle, Rock ‘n‘ Roll, Cajun und Plattdeutsch für Stimmung zu sorgen. An zahlreichen Ständen werden sich verschiedene Götz
10.05.2023
TSV Line Dance City Stompers

Drei Star-Awards für die Line Dance City Stompers

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 29. Juli fand in Kalkar in Nordrhein-Westfalen zum sechsten Mal die Verleihung der Line Dance Star Awards statt. Die Line Dance Star Awards, die vom größten Line- und Country-Lifestyle-Magazin aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert wurden, werden einmal jährlich an Choreografen, Trainer, Veranstalter und DJs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer festlichen Gala in verschiedenen Kategorien vergeben. Sie sind Publikums-Preise und unabhängig von Verbänden und Organisationen. Es gab in jeder der zwölf Kategorien fünf Nominierte und somit zwölf vom Publikum gewählte stolze Gewinner. In gleich fünf Kategorien waren die Line Dance City Stompers in diesem Jahr für diese Awards nominiert. Allein Dirk Leibing war insgesamt dreimal u.a. als Choreograf des Jahres sowie mit zwei von ihm choreografierten Tänzen nominiert. Auch das Helfer-Team des Internationalen Line Dance Treffs in Henstedt-Ulzburg sowi
07.08.2017
TSV Line Dance City Stompers

Dirk Leibing erhält erneut Line Dance Star Award 2016

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 30. Juli, fand in Kalkar in Nordrhein-Westfalen zum fünften Mal die Verleihung der Line Dance Star Awards statt. Die Line Dance Star Awards, die vom größten Line und Country Lifestyle Magazin aus Deutschland, Östereich und der Schweiz präsentiert wurden, werden einmal jährlich an Choreografen, Trainer, Veranstalter und DJ's aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer festlichen Gala in verschiedenen Kategorien vergeben. Sie sind ein Publikums-Preis und unabhängig von Verbänden und Organisationen. Es gab in jeder der zwölf Kategorien fünf Nominierte und somit zwölf vom Publikum gewählte stolze Gewinner. In gleich fünf Kategorien waren die Line Dance City Stompers in diesem Jahr für diese Awards nominiert. Allein Dirk Leibing war insgesamt dreimal (Choreograf des Jahres sowie mit zwei von ihm choreografierten Tänzen), Wibke Leibing als Helfer des Jahres und der Internationale Line Dance Treff als Event des Jahres
08.08.2016
TSV Line Dance City Stompers

Europameister im Line Dance kommen aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Vom 24. Juni bis zum 26. Juni fanden in Egmond aan Zee in den Niederlanden die European Country Western Dance Championships statt. Hierzu waren insgesamt 217 Teilnehmer aus 13 Ländern (Deutschland, Niederlanden, Belgien, Schweiz, Frankreich, Dänemark, Andorra, Lettland, Österreich, Norwegen, Spanien, Italien und Litauen) angereist, um an den Europameisterschaften teilzunehmen. Von den Line Dance City Stompers waren 6 Mitglieder zu diesen Meisterschaften angetreten. Das Teilnehmerfeld bei dieser Meisterschaft war fantastisch und unsere Tänzerinnen und Tänzer werden jedes Jahr besser. So brachten Harald Schultz (1. Platz Newcomer Silver), Wolfgang Marten (1. Platz Newcomer Diamond) und Celina Behrens (1. Platz Choreography Country und Non-Country) aufgrund ihrer großartigen Leistungen in ihren Kategorien den Titel als Europameister/in mit nach Hause. Folgende weitere tolle Platzierungen wurden erzielt: Celina Behrens 5. Platz Newcomer 3
04.07.2016
TSV Line Dance City Stompers

Großer Erfolg für die Line Dance City Stompers

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 7. Mai, veranstalteten die Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg zum 10 mal ihren NCWDC (Northern Country Western Dance Cup). Hierzu waren wieder viele Teilnehmer aus ganz Deutschland angereist, um an diesen offenen norddeutschen Meisterschaften anzutreten. Insgesamt nahmen 55 Teilnehmer an dem von Dirk Leibing und seinem fleißigen Team organisiertem Turnier teil. Bereits am Freitagabend gab es für die schon am Vortag angereisten Teilnehmer eine Welcome Party und am Samstagmorgen startete das Turnier um 09.30 Uhr mit den Teilnehmern der Social Kategorie (niedrigster Schwierigkeitsgrad) und verteilte sich über den Tag bis hin zu den Advanced Tänzern (höchster Schwierigkeitsgrad). Danach gab es noch Wettbewerbe in der Kategorie Couple und Choreography. Nationale und Internationale Judges sowie die vielfache Weltmeisterin im Line Dance, Jana Ziller, die den ganzen Tag durch das Programm führte, haben das Turnier auch dieses Jahr wi
12.05.2016
9. Jazz-Fest Henstedt-Ulzburg

„Jazz meets Blues“ im Bürgerhaus am 12. Februar

Henstedt-Ulzburg (sw/so) Eine Gemeinde im Musikfieber! Beim 9. Jazz-Fest Henstedt-Ulzburg kommen wieder hochkarätige Gäste nach Henstedt-Ulzburg. In diesem Jahr unter dem Motto „Jazz meets Blues“ dabei sind am Freitag, 12. Februar, ab 20 Uhr die Jazz Lips sowie das Blues Duo Georg Schroeter und Marc Breitfelder. Sie sind nicht zum ersten Mal dabei: Die Jazz Lips sorgen mit ihrer Musik auf dem Jazz-Fest stets für Begeisterung. Sie sind zu vielseitig, um sie einer bestimmten Spielart zuordnen zu können. Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter (Piano) und Marc Breitfelder (Harp) ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile wie Rock’n’Roll oder Country. Es verspricht ein unvergesslicher Abend zu werden! Jetzt Tickets sichern! Karten gibt es im Vorverkauf für 18, ermäßigt 7 Euro, im Ticket Center, in der Raiffeisenbank Rhen oder bei der Umschau Kaltenkirchen. Foto: Europas erfolgreichstes Blues Duo Georg Sc
26.01.2016
Freundeskreis

Reise nach Waterlooville

Henstedt-Ulzburg (em) Mit viel Vorfreude im Gepäck reisten 18 Mitglieder des Freundeskreises Waterlooville am 28. August für vier Tage zu ihren Partnern in England. Dies war nun schon die dritte Reise nach Waterlooville die Engländer waren bisher zweimal in Henstedt-Ulzburg und die Unterbringung erfolgte auch diesmal wieder in Gastfamilien. Hier haben sich inzwischen viele freundschaftliche Beziehungen entwickelt, die weit über ein einmaliges Treffen im Jahr hinausgehen. Das Wetter in Waterlooville war leider „durchwachsen“, aber während des Aufenthaltes im Freien war es glücklicherweise trocken. Neben den Aktivitäten innerhalb der Familien waren die Highlights der Reise ein gemeinsamer Abend, eine Wanderung durch den Royal Victoria Country Park und der Besuch von Chichester und von Parham, einem sehr gut erhaltenen und wunderschön ausgestatteten Herrenhaus aus der Zeit Elisabeth I. Die Heimreise erfolgte dann leider viel zu schnell, aber die guten Bez
08.09.2015