Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft

Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.  Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.  „Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.  „Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Ole-Christopher Plambeck

Pendlerinnen und Pendler weiter entlasten

Henstedt-Ulzburg (em) Die stark gestiegenen Kosten belasten Pendler enorm. Ole-Christopher Plambeck, CDU zu Möglichkeiten der Entlastung: „ Die Bundesregierung mit ihrem Bundesfinanzminister hätte die Möglichkeit initiativ eine Anpassung der Entfernungspauschale und auch der Mobilitätsprämie an den gesteigerten Kosten des täglichen Arbeitsweges vorzuschlagen. Stattdessen kann sich der FDP-Minister mal wieder nicht in der Ampel durchsetzen und benötigt die Hilfe der Länder. Dabei sag ich ganz klar, dass so eine Initiative absolut richtig ist, um Pendlerinnen und Pendler, die jeden Tag zur Arbeit fahren und damit unser Land am Laufen halten, stärker zu entlasten. Eine stärkere Entlastung ist nicht nur geboten, sondern auch notwendig. Gerade in einem Flächenland, wie Schleswig-Holstein, ist es wichtig, diesen Flächenfaktor zu berücksichtigen. Natürlich ist der Nahverkehr mit dem Deutschlandticket günstiger geworden, aber wenn kein ÖPNV-Angebot da ist
23.02.2023
49 Euro Ticket

120.000 Pendler aus Segeberg und Stormarn können profitieren

Henstedt-Ulzburg (em) Das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket kommt! Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die Bundesregierung auf den Weg gebracht. „Mit der Einführung des Deutschlandtickets setzen wir eine dringend benötigte Entlastung um, die insbesondere Pendlerinnen und Pendlern zugutekommt. Aus Segeberg und Stormarn pendeln jeden Tag etwa 120.000 Menschen zur Arbeit und zurück“, erklärt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD). Das Ticket soll ab Mai erhältlich sein. Aktuell zahlen die Segeberger und Stormarner 183 Euro für ein Monatsticket, um zum Beispiel zu ihrer Arbeitsstätte nach Hamburg zu kommen. „Mit dem Deutschlandticket sparen die Menschen über 134 Euro monatlich und können den Nahverkehr künftig sogar bundesweit nutzen. Das ist eine konkrete Unterstützung in Zeiten hoher Preise. Ich bin optimistisch, dass das Ticket den Nahverkehr attraktiver machen wird das wäre auch ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz“, sa
01.02.2023