Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kieler Master-Studenten auf Exkursion

Henstedt-Ulzburg (em) Welche Bedeutung hat das Ortsmarketing in Henstedt-Ulzburg? Welche Projekte gibt es und wie funktioniert die Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden? Dies waren nur einige der Fragen, die Studierende des Faches Stadt- und Regionalentwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vergangene Woche während ihrer Exkursion in Henstedt-Ulzburg an die Verantwortlichen des Ortsmarketings hatten. Die Studiengruppe besuchte die Gemeinde mit dem Ziel, sich ein Bild über die Strukturen des Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg zu machen und welche Herausforderungen und Aktivitäten daraus in sich in der Praxis für das Ortsmarketing ergeben. Der Kontakt wurde hergestellt über den Wirtschaftsförderer Christian Herzbach, der zusammen mit dem Vorsitzenden von Henstedt-Ulzburg Marketing, Bernd Langbehn ein Programm für die Studierenden auf die Beine stellte. Erste Station war das City Center Ulzburg (CCU). Nach einer Führung durch das Einkaufszentrum ste
07.07.2016
BFB-Wählergemeinschaft

WHU lehnt neuen Netto-Discounter ab – Erstaunen in HU!

Henstedt-Ulzburg (em) Altbürgermeister Dornquast unterrichtete im Jahr 2009 den Gemeinderat über die Anfrage des Netto-Discounters zur Ansiedlung in Henstedt-Ulzburg. Nach einer Zeit der Meinungsbildung beschloss der Gemeinderat mit großer Mehrheit, die benötigte Grundstücksfläche zu erwerben und zu erschließen. Dazu nahm die Gemeinde einen Kredit in Höhe von mehreren Millionen Euro auf. Nun ist es endlich so weit: Netto kommt, viele Arbeitsplätze kommen, Gewerbesteuern kommen möglichst auch und die vielen Millionen Euro Vorfinanzierung kommen zurück in den Gemeindehaushalt. Da ist es nicht nachvollziehbar, dass die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg (WHU) die lang beschlossene Ansiedlung des Netto-Discounters ablehnt. Als Begründung gibt die WHU mangelnde Garantien zu Arbeitsplatzzahlen und Gewerbesteuereinnahmen an. Auch die geplanten neuen Arbeitsplätze erscheinen der Wählergemeinschaft nicht qualifiziert genug. Tile Abel, Fraktionsvorsitzender von „
29.01.2013
HU SunGate

Straßensperrungen in Henstedt-Ulzburg am 14. August

Henstedt-Ulzburg (em) Am 14. August veranstaltet die HU SunGate Beteiligungs KG zum zweiten Mal das „HU-SunRace und Familienfest“ im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg. Für die Radrennen wird das nördliche Gewerbegebiet von 10 bis voraussichtlich 20 Uhr in großen Teilen abgesperrt; die FunArena in der Heidekoppel ist aber trotzdem wenn auch nur einspurig über die nördliche Anfahrt (Autobahnzubringer) zu erreichen. Start und Ziel befinden sich am Tiedenkamp, der Hauptparkplatz für Aktive und Zuschauer am Bahnbogen vor dem Discounter Lidl.
05.08.2011

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein