Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Henstedt-Ulzburg

Trepte Immobilien GmbH

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuerwehreinsatz bei Kellerbrand einer Doppelhaushälfte in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em)  Zu einem Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsatz kam es am späteren Sonntagabend, dem 13.10.2024 gegen 21:40 Uhr in Henstedt-Ulzburg. Anrufer meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West ein Feuer im Hasselbusch. Es soll dort laut Anrufer in einer Doppelhaushälfte zu einer Rauchentwicklung gekommen sein. Durch die Abfrage des Disponenten, wurde gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung die Freiwillige Feuerwehren Henstedt-Ulzburg mit dem Stichwort FEU (Feuer Standard) alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung am Objekt erkennbar. Zusätzlich konnte nicht ausgeschlossen werden, ob sich noch Personen im Haus befanden, daraufhin wurde das Stichwort auf FEU 2 Y (Feuer, zwei Löschzüge, Menschenleben in Gefahr) erhöht und im weiteren Verlauf durch die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Kisdorf auf FEU 3 Y (Feuer, drei Löschzüge mit Menschenleben in Gefahr). Anfänglich musste man von einer vermisst
14.10.2024
FDP

Industriegebiet Rehner Kehre wird als Baugebiet beplant

Henstedt-Ulzburg (em) „Gut ist der Ansatz im Vorfeld der Planung eine Ideenfindung voranzustellen und alle politischen Parteien einzubinden. Die aktuelle vorgestellte Ideensammlung ist aber aus unserer Sicht optimierungsbedürftig.“ „Wir könnten uns gut vorstellen“, so Stefan Hoppe, Mitglied des Umwelt- und Planungsausschusses, „das zu planende Baugebiet dem bestehenden Charakter des Rhens anzugleichen. Wir befürworten für die Rehner Kehre eine Bebauung in Einzelhaus-, Doppelhaus- und Reihenhausstruktur. Vorstellbar ist für die FDP auch eine kommerzielle Nutzung im Rahmen eines Dienstleistungsgebäudes mit Büros, welches in seiner Ausführung etwas höher erstellt werden dürfte. Wobei aus unserer Sicht die Gebäudehöhe einmalig maximal fünf Geschosse nicht überschreiten dürfte. Auch Wohngebäude mit Mehrfamiliennutzung im Stile der neu errichteten Einheiten im Lindenhof sowie vergleichbar der Planung in der Klein Sabiner Straße sind vonseiten der FDP
04.05.2012
Landgesellschaft Schleswig-Holstein

Bauplätze zum Träumen

Kayhude (mp) Seit über 90 Jahren ist die Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH für den ländlichen Raum tätig. Dabei handelt sie als Partner für landwirtschaftliche Betriebe, für die Gemeinden, die Kreise, das Land und für alle Menschen und Institutionen des ländlichen Raumes. Ein aktuelles Projekt der Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH ist unter anderem das Baugebiet in Kayhude. Auf 18 von den 27 Bauplätzen erfüllen sich Bauherren bereits den Traum vom Eigenheim. Neun Grundstücke von 500 bis 751 Quadratmetern sind noch frei. Egal, ob Einzel - oder Doppelhaus, im Baugebiet in ländlicher Lage am Dorfrand stehen den Käufern verschiedene Möglichkeiten offen. Eine schnelle Internetverbindung durch Glasfaserkabel ist zur Freude der neuen Grundstückseigentümer gesichert. Gerne beantwortet die Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH alle Fragen der zukünftigen Bauherren.
24.02.2012