Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei-Team freut sich von 18 bis 22 Uhr über viele Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  Es soll wahrlich ein magischer Abend für Groß und Klein werden. Und so wird Manuela Krause von 18 bis 18.45 Uhr unter dem Titel „Verzauberte Welten“ Märchen für Kinder erzählen und vorlesen. Der Programmpunkt ist für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren gedacht. Gemeinsam mit den Kindern will Manuela Krause auch ein eigenes Märchen aus Bildern erschaffen. Von 19 bis 20.30 Uhr heißt es dann „Kill your beats“, wenn Wiebke Wimmer mit ihrer musikalischen Lesung ein fesselndes Erlebnis, das Literatur und Musik v
01.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch und fit in den Tag starten zu können, stellt die Matratzen- und Unterfederungsmanufaktur bereits seit 1953 individuelle Produkte nach Kundenwunsch her. In der Produktionsstätte mit eigener CNC-Fertigung, Näherei und Schreinerei werden pro Woche hunderte Matratzen, Kopfkissen und Unterfederungen hergestellt. „Der Wert unserer Produkte entsteht durch die Fertigkeiten unserer Mitarbeitenden. Mit leidenschaftlichem Innovationsgeist, handwerklichem Know-how, viel Liebe zum Detail und hochwertigen, zertifizierten Rohstoffen schaffen wir einzigartige Meisterwerke für besseren Schlaf“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Aziz Simsek. „Der gehobene Fachhandel ist die wichti
11.09.2024
Polizei

Fahrrad mit individueller Kennung codieren lassen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag 7. Oktober kommt der Fahrradcodierer zur Polizeistation in Henstedt-Uzlburg. Von 10 bis 15 Uhr besteht in der Maurepasstraße 26 die Möglichkeit, sein Fahrrad mit einer individuellen Kennung codieren zu lassen. Das soll helfen, Langfinger von einem möglichen Diebstahl abzuhalten oder aber eine spätere Zuordnung eines entwendeten Rades zu erleichtern. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es auf der Internetseite www.fahrradcodierer.de oder bei der Polizei in Henstedt-Ulzburg unter Tel. 04193 / 99130. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
04.10.2017
VHS

Rückenschule „individuell“ vom 9. bis 10. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) vom 9. bis 10. Oktober bietet die VHS Henstedt-Ulzburg ein Rückenschul-Intensivseminar an. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag bietet diese Seminar Theoretische Informationen und praktische Übungen rund um die Rückengesundheit. Nach dem Bewusstmachen individueller Besonderheiten, wird für jeden ein persönliches Übungsprogramm erstellt. Außerdem werden Entspannungstechniken vermittelt. Die Kursgebühr beträgt 89 Euro. Weiterr Informationen und Anmeldungen bei der der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 24 a, Telefon 0 41 93 / 755 30 02 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de im Internet.
25.09.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Orientieren, entscheiden, planen – Individuelle Beratung

Henstedt-Ulzburg (em) Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgeben. Dann steigen sie nach der Familien- oder Pflegezeit oft mit einem Minijob in einem gering qualifizierten Beruf wieder ein und kommen dort nicht wieder raus. Damit sich Familienmanagement und Arbeit nicht zur beruflichen Sackgasse entwickeln, berät FRAU & BERUF diese Frauen. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser Beratung ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu festigen. So unterschiedlich die Frauen sind, so
11.09.2015
SSC Phoenix Kisdorf

2. Runde des Kreispokals: Spielergebnis

01.08.2014
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jugendfeuerwehr Henstedt-Ulzburg wird Landesmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Am 2. November fand das Landes- Volleyballturnier der schleswig- holsteinischen Jugendfeuerwehren in Fahrenkrug (Segeberg) statt. Insgesamt 15 Jugendfeuerwehren aus sechs Landkreisen traten an, um den Landesmeister 2013 zu ermitteln. Alle Mannschaften hatten sich vorab auf Kreisturnieren qualifiziert. In zwei Vorrunden, Viertelfinale, Halbfinale und Finale zeigten alle Teams, dass sie nicht nur mit Schläuchen und Leitern umgehen können, sondern sich auch im Volleyball mit ihren Leistungen nicht zu verstecken brauchen. Highlight des Turniers war das Endspiel, welches von den Jugendfeuerwehren Fahrenkrug (SE) und Henstedt-Ulzburg (SE) über 2 Gewinnsätze ausgetragen wurde. Beide Mannschaften zeigten den Zuschauern ein packendes Duell und wurden dementsprechend lautstark angefeuert. Nach einem knappen ersten Satz (25:23) kamen die Henstedt-Ulzburger immer besser ins Spiel und gewannen auch den zweiten Satz mit (25:12). „Eine tolle Leistung unserer Jungs
15.11.2013
SV Henstedt-Ulzburg

Tennistrainer führt Kasachstan-Team zum Davis-Cup Sieg

Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU-Tennistrainer Dimitri Polyakov spielte einst selbst im Davis-Cup. Nun bereitete er das Kasachstan-Team für das Davis-Cup-Spiel gegen Österreich vor. Die Kasachen siegten überraschend. Vom 20. Januar bis 3. Februar 2013 reiste der SVHU-Tennistrainer Dimitri Polyakov nach Kasachstan. In einem Trainingscamp bereitete er dort zusammen mit anderen Trainern das Tennis-Team auf das Davis-Cup-Spiel gegen Österreich vor. Im Länder-Duell Kasachstan gegen Österreich wurde Österreich stets als Favorit gehandelt. Dass die Kasachen dann mit 3:1 gewonnen haben und ins Viertelfinale des Davis-Cup einziehen, macht den SVHU-Trainer Polyakov sehr stolz: „Österreichs Spieler gehören zu den Besten der Welt und die Kasachen haben sie besiegt. Als Mannschaftstrainer habe ich auch ein Stück dazu beigetragen.“ Sein breites Tenniswissen vermittelt Polyakov nun wieder beim Tennistraining im SVHU den Kindern, Jugendli-chen und Erwachsenen.
19.02.2013

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein