Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spielerische Eröffnung des Platzes der Kinderrechte Dammstücken
22.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Gut zu wissen – Neuer Job! Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen“
21.09.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss
Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses.
Nach einem Jahr täglichen Abendunterrichtes und einer aufregenden Prüfungsphase waren die neun Teilnahmer:innen zu einer kleinen Feierstunde zusammengekommen, um ihre staatlichen Abschlusszeugnisse für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) in Empfang zu nehmen. „Die Bestehensquote des Lehrgangs beträgt dieses Mal 100 Prozent, was für Lehrgänge dieser Art eine kleine Sensation ist“, freute sich auch Moritz Füller, der sich als Bildungsmanager des Kreises Segeberg von Beginn an für die finanzielle Unterstützung dieser Kurse durch den Kreis eingesetzt hat.
Es war bereits der vierte Durchgang an der VHS Henstedt-Ulzburg, der es erwachsenen Mensche
17.07.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
Hamburger Fahrradsternfahrt - Startpunkt auch in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet erneut die traditionsreiche Hamburger Fahrradsternfahrt statt – eine der größten Fahrraddemonstrationen Norddeutschlands. Der ADFC Henstedt-Ulzburg ruft alle Radfahrbegeisterten zur aktiven Teilnahme auf und macht auf die lokalen Einstiegsmöglichkeiten aufmerksam.
Die Sternfahrt ist nicht nur ein eindrucksvolles Gemeinschaftserlebnis –– sondern auch eine politische Demonstration: Seit Jahrzehnten setzen sich tausende Teilnehmende mit ihrer Fahrt für den konsequenten Ausbau der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur ein. Ziel ist es, Städte und Gemeinden lebenswerter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Startpunkt in Henstedt-Ulzburg:
Bahnhof Henstedt-Ulzburg um 11:10 Uhr
Zustiegsmöglichkeiten bestehen zudem in Ulzburg Süd und Rhen jeweils an der Hamburger Straße
Der Abschluss der Veranstaltung ist gegen 16:00 Uhr in Hamburg auf dem Jungfernstieg geplant. Auf Wunsch wird eine geführte Rückfahrt
19.06.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
„MBSR“-Kurs an der VHS- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Henstedt-Ulzburg (em) Emotionen wie Angst oder Trauer spüren, seelische und körperliche Zustände annehmen, ohne sie zu bewerten: Das ist Achtsamkeitsmeditation, die bei Krankheiten helfen kann. Mit der "Mindfulness Based Stress Reduction" (MBSR) ist ein zertifiziertes Programm entwickelt worden, das auf Achtsamkeitsmediation basiert und u. a. in Kliniken eingesetzt wird, um das Leiden an psychischen und körperlichen Erkrankungen zu lindern.
Zu den Themen des achtwöchigen Kurses, der ein wöchentliches Treffen und einen „Retreat-Tag“ beinhaltet, zählen z. B. das Einüben achtsamer Körperwahrnehmungen, das sanfte Ausführen verschiedener Yogastellungen oder die Aufrechterhaltung der Achtsamkeit bei alltäglichen Verrichtungen. In Kleingruppen werden die Erfahrungen reflektiert und individuelle Routinen für den Alltag entwickelt, die nach dem Kurs helfen sollen, den eigenen Stress wirkungsvoll zu regulieren.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab dem 11.05.2025 einen „MBSR-Kurs“ an, de
06.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein
Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei-Team freut sich von 18 bis 22 Uhr über viele Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Es soll wahrlich ein magischer Abend für Groß und Klein werden. Und so wird Manuela Krause von 18 bis 18.45 Uhr unter dem Titel „Verzauberte Welten“ Märchen für Kinder erzählen und vorlesen. Der Programmpunkt ist für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren gedacht. Gemeinsam mit den Kindern will Manuela Krause auch ein eigenes Märchen aus Bildern erschaffen. Von 19 bis 20.30 Uhr heißt es dann „Kill your beats“, wenn Wiebke Wimmer mit ihrer musikalischen Lesung ein fesselndes Erlebnis, das Literatur und Musik vereint, verspricht. Von 20.30 bi
01.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hat keine erhöhten Einnahmen durch Grundsteuerreform
Henstedt-Ulzburg (em) Mit der Grundsteuerreform zum 1. Januar 2025 greift in diesem Jahr das neue Berechnungsmodell für die Grundsteuer. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist der Empfehlung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, bei der Umstellung die sogenannte Aufkommensneutralität umzusetzen. Das bedeutet, dass die gesamten Einnahmen aus der Grundsteuer 2025 für die Gemeinde dieselbe Höhe wie im Vorjahr bezogen auf dieselben Steuerpflichtigen beträgt.
Um dies zu erreichen, wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B (Wohn- und sonstige Grundstücke) von 311 auf 308 v. H. gesenkt. Der Hebesatz für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke) wurde gemäß der Vorgabe des Transparenzregisters der Finanzverwaltung Schleswig-Holstein von 311 auf 339 v.H. erhöht.
Dennoch stellen Grundeigentümer:innen fest, dass sie mehr bezahlen müssen als im Vorjahr. „Dies liegt in der Regel an den veränderten Besteuerungsgrundlagen. In die Berechnung des Grundsteuerwerts fließe
25.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One Billion Rising“ ist eine globale Anti-Gewalt-Aktion, die in der Gemeinde Dank der Sozialen AG, die das Event organisiert hatte, ein lokales Gesicht bekam. Als ein Teil dieses Zusammenschlusses übernahm der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt federführend die Organisation – und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nach einem Warm-Up mit der Sambaband „Unidos de Hamburgo“ wurde von allen die Choreografie zu „Spreng die Ketten“ getanzt.
„Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles Schicksal, sondern weltweit verbreitet und eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Betroffen sind weltweit eine Milliarde Frauen und Mädchen. Aber wir müssen den Blick gar nicht weit in d
20.02.2025
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg