Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Trepte Immobilien GmbH
Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schmuck im Kronskamp gestohlen
Henstedt-Ulzburg. In der Zeit vom 13.10.2025 (Montag, 08.00 Uhr) bis 14.10.2025 (Dienstag, 13.00 Uhr) ist es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Kronskamp gekommen. Nach ersten Ermittlungen wurden hierbei Schmuck, Bargeld und andere Wertgegenstände von noch nicht bekanntem Wert erbeutet.
Der oder die Täter verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Haus und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde hierbei neben Bargeld und Schmuck auch größere Gegenstände entwendet, für deren Abtransport ein Fahrzeug bereitgestellt sein dürfte. Was genau alles entwendet wurde und welchen Wert diese Gegenstände haben, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt werden. Die Ermittler bitten Zeugen, die im Tatzeitraum Auffälligkeiten im Nahbereich des Kronskamp beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter [SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.
15.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Drei Täterinnen flüchten in Henstedt-Ulzburg nach Ansprache eines Bewohners
Henstedt-Ulzburg (ots) Am 21.09.2025 ist es im Virchowring zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Unklar ist, wie sich die Täterinnen Zutritt zum Haus verschafften. Um 18.05 Uhr verschafften sich drei Frauen auf noch unbekannte Weise Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Virchowring. Die Täterinnen gelangten jedoch nicht weiter ins Haus. Ein Bewohner war anwesend und sprach die Täterinnen an. Diese flüchteten sodann umgehend in Richtung Maurepasstraße.
Gestohlen hat das Trio nichts. Zur Beschreibung konnten folgende Angaben gemacht
werden: 1. Person: Ca. 18-23 Jahre alt, 172 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke. 2. Person: Ca. 20 Jahre alt, 150 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke. 3.
Person: Ca. 16 Jahre alt, 135 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke Die Ermittlungen zu diesem Fall werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. D
22.09.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer zerstört Wohnhaus in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (ots) - Ein weiterer Großeinsatz beschäftigte am Freitagnachmittag, dem 25.04.2025 die Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg. Gegen 14:00 Uhr gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn die ersten Notrufe ein. Gemeldet wurde in der Pommernstraße in Henstedt-Ulzburg eine starke Rauchentwicklung im Obergeschoss eines Einfamilienhauses.
Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort "FEU (Feuer Standard) alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Rauchentwicklung und ein Flammenbild aus dem Obergeschoss bestätigt werden. Das Feuer griff in kürzester Zeit auf den Dachstuhl über. Einsatzleiter Christoph Rüter ließ aufgrund dieser Erkenntnisse das Einsatzstichwort umgehend auf "FEU 2 (Feuer, zwei Löschzüge) erhöhen und alle Ortswehren aus dem Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg wurden alarmiert.
Mit einem massiven Löschangriff von vier Seiten wurde
28.04.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer zerstört Einfamilienhaus in Kisdorf
Kisdorf (em) Anwohner meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein Feuer in einem Kellerraum ihres Einfamilienhauses in Kisdorf. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf mit dem Einsatzstichwort "Feuer, Standard" in die Ostpreußenstraße alarmiert.
Bereits ein paar Minuten nach der Alarmierung, trafen die ersten Einsatzkräfte vor Ort ein und bestätigten die Lage. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde durch den Einsatzleiter das Stichwort auf "FEU G" (Feuer, größer als Standard) erhöht und Sirenenalarm für die Wehr Kisdorf ausgelöst.
Da bereits schnell klar war, dass es sich bei diesem Einsatz um einen Personal- und Materialintensiven Einsatz handeln wird, wurden die Kameradinnen und Kameraden aus Kaltenkirchen zur Unterstützung alarmiert und das Einsatzstichwort auf "FEU 2" (Feuer, zwei Löschzüge) erhöht. Bis zum Einsatzende wurde die Alarmstufe weiter mehrmals erhöht, um einen Personaltausch und R
25.04.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Dachstuhlbrand eines Abbruchhauses
Henstedt-Ulzburg (em) Die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg wurde am 10. Juli 2021 gegen 1:18 Uhr von der Kooperativen Rettungsleitstelle West zu einem Feuer in den Kirchweg alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus.
Das betroffene Haus ist aktuell ein altes leerstehendes Einfamilienhaus, welches zum Abriss vorgesehen ist. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung. Flammen schlugen aus dem Dachbereich, eine starke Rauchentwicklung war vorhanden. Anhand des Lagebildes und somit der ersten Rückmeldung des Einsatzleiters zur Rettungsleitstelle, wurde das Einsatzstichwort auf FEU G (Feuer, größer Standard) erhöht. Um weitere Atemschutzgeräteträger und Einsatzmittel vor Ort zu haben, wurde dann im Nachgang um 1:39 Uhr eine weitere Stichworterhöhung auf FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) vorgenommen und somit die komplette Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg alarmiert.
An der Einsatzst
12.07.2021
Kreisfeuerwehrverband
Großfeuer zerstört Einfamilienhaus
Itzstedt (em) Am Sonntagmorgen, 23. Februar gegen 9.40 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer in der Rettungsleitstelle Holstein und berichteten von einem Zimmerbrand im Seeweg in Itzstedt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem betroffenen Einfamilienhaus befinden, wurde das Stichwort auf „Feuer Groß mit Menschenleben in Gefahr“ erhöht. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung über Itzstedt sichtbar.
Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Itzstedt stand das gesamte Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Drei männliche Bewohner konnten bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen und machten vor dem Haus auf sich aufmerksam.
Zu diesem Zeitpunkt war ein Innenangriff für die eingesetzten Atemschutztrupps nicht mehr möglich. Mit 5 C-Rohren und zwei Atemschutztrupps wurde das Feuer eingedämmt. Aufgrund der Lage des Gebäudes war der Einsatz einer Drehleiter nicht möglich
24.02.2020
Polizei
Versuchter Porsche-Diebstahl – Täter auf der Flucht
Henstedt-Ulzburg (em) In den frühen Morgenstunden des 15. Juli wurde in Henstedt-Ulzburg in der Straße Alsterwiesen der Diebstahl eines hochwertigen Porsche nur knapp verhindert.
Um 3:45 Uhr bemerkte ein Anwohner Licht in einer zu einem Einfamilienhaus gehörenden Garage. Darin hatten sich zwei Männer an einem Porsche im Wert eines unteren sechsstelligen Betrages zu schaffen gemacht. Sie ergriffen zunächst zu Fuß die Flucht, nachdem sie erkannten, dass sie bemerkt worden waren. Ein weiterer Zeuge sah kurze Zeit später in diesem Zusammenhang einen roten Sportwagen davonrasen.
Die Beamten der Kriminalpolizei Norderstedt haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen nun Zeugen, die in dem Bereich Alsterwiesen/Alsterquelle/Norderstedter Straße einen roten Sportwagen gesehen haben. Hinweise auf den roten Sportwagen oder verdächtige Personen nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 040/528060 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
15.07.2019
