Artikel
HU-Marketing e.V.
HU-Verkauft: Großer Privatflohmarkt an 115 Standorten
Henstedt-Ulzburg. Bereits zum neunten Mal findet am 27.07.2025 der große Privatflohmarkt statt und an über 115 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren "Henstedt-Ulzburg Marketing e.V." und "Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V." freuen sich über die wieder hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt. Über 190 Verkäufer präsentieren auf 1.101 Standmetern an den 7 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 108 Standorte mit über 213 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor ihrer Haustür oder im Carport anzubieten.
Ab 12:00 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und auch laden dann wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburg's im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein und locken mit tollen Angeboten. Alle Verkäufer mussten sich übrigens über die Internetseite "HU-Verkauft.de
23.07.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
Nachmittags-Radtour in das Arboretum Ellerhoop mit dem ADFC
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 12. Oktober um 13.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum Ellerhoop. Zu jeder Jahreszeit erwartet die Besucher eine interessante Pflanzenvielfalt. Warme Farben, weiches Licht: Perfekt für eine Besichtigung der Stauden, die den Herbst mit ihrer üppigen Blütenpracht verschönern. Und der Indian Summer bildet den grandiosen Rahmen.
Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café.
Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitglieder werden um eine Spen
09.10.2024
ADFC Henstedt-Ulzburg
Radtour in die Provence des Norden – zu den Lavendelfeldern in Moorege ein
Am Samstag, den 31. Juni um 10.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zu der Provence des Nordens, zu den Lavendelfeldern in Moorege,eine kleine Gemeinde im Kreis Pinneberg ein. Dor wachsen mehr als 3.500 Lavendelsträucher, es handelt sich um eines der größten zusammenhängenden Lavendelfelder in ganz Norddeutschland.
Und das ist sehr ungewöhnlich, denn normalerweise wächst Lavendel auf Feldern in einer Höhe ab 500 Metern. Eine Führung über die Felder sowie die Möglichkeit des Einkaufs von Lavendelprodukten ist vorgesehen. Auch eine anschließende Einkehr ist geplant.
.
Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 70 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die
Die Rückkehr ist gegen 16:00 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitgliedern werden um eine Spende gebeten. Eine Radfa
20.06.2023
ADFC
Radtour in das Arboretum Ellerhoop
Am Samstag, den 13. Mai um 14.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum in Ellerhoop. Trotz des kalten Aprils erwartet die Besucher eine riesige Pflanzenvielfalt und ein Meer voll blühender Frühlingsblumen und Pflanzen. Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg.
Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café. Die Rückkehr ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitgliedern werden um eine Spende gebeten. Eine Radfahrinteressierte sind herzlich eingeladen.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
08.05.2023
HU-Marketing
Größter Privatflohmarkt Norddeutschlands geht in die 7. Runde
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum siebten Mal findet am 21.08.2022 der größte Privatflohmarkt Norddeutschlands statt und an 170 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren „Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.“ und „Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.“ freuen sich über die wieder sehr hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt.
Über 275 Verkäufer präsentieren auf 766 Standmetern an den 5 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 165 Standorte mit über 360 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor der Haustür oder im Carport anzubieten.
Ab 11:00 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und um 12:00 Uhr laden dann auch wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburgs im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein und locken mit tollen Angeboten. Alle Verkäufer mussten sich übr
18.08.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vollsperrung der Bürgermeister-Steenbock-Straße
Henstedt-Ulzburg (em) In der Bürgermeister-Steenbock-Straße muss für die Erweiterung des Glasfasernetzes eine so genannte POP-Station errichtet werden.
Dies kann nur mit Hilfe eines Krans erfolgen. Für diesen Kraneinsatz muss die Bürgermeister-Steenbock-Straße zwischen Opn Ellerhoop und Kisdorfer Straße voll gesperrt werden.
Die Durchführung dieser Arbeiten ist für den 27. Mai in der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr vorgesehen. Eine Umleitung für die Bewohner im Bereich Hohenbergen und Hasselbusch wird über die Kisdorfer Straße und Hasselbusch eingerichtet.
Da die Station im Bereich des Korl-Barmstedt-Wegs errichtet wird, kann auch dieser zwischen der Bürgermeister-Steenbock-Straße und der Verbindung zum Hohenbergen während des Kraneinsatzes zeitweise nicht benutzbar sein.
20.05.2016
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Lauftag: „Meine Kirche – dafür hab ich etwas übrig!“
Henstedt-Ulzburg (em) Unter diesem Motto laden wir alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen ein, im Rahmen des Gemeindefestes der Erlöserkirche in Henstedt am 21. Juni tatkräftig mitzuhelfen, um eine von den Jugendlichen der Gemeinde geplante Silvester Freizeit zu unterstützen.
„Was wollen wir tun? Nach den großartigen Ergebnissen der letzten Jahre, wollen wir dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen des Gemeindefestes der Erlöserkirche für den Förderverein laufen. Ziel ist es, so viele Runden wie möglich auf der Laufstrecke Kirche Korl-Barmstedt Weg Hohenbergen- Opn Ellerhoop - Kirche zu gehen, zu laufen, zu joggen, zu sprinten oder einfach zu wandern. Jede Runde hilft, den Förderverein weiter zu unterstützen.
Wie geht das genau? Was kann ich tun?
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Lauf zu unterstützen: Zuerst brauchen wir ganz viele Läufer. Ob Sportler oder gemütlicher Geher: Alle sind willkommen! Sicher ist, dass ihr als Läufer viel Spaß
15.06.2015
