Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tennisverband Schleswig-Holstein

Lewie Lane schlägt zweimal zu

Henstedt-Ulzburg (em) Die Verbandsjugendmeisterschaften Sommer 2017 ertranken am letzten Tag fast im Regen. Doch unter den Dächern der Tennishallen Wellsee nahm alles ein gutes und spannendes Ende. Die neuen Verbandsmeister heißen: Sean Marcel Saal (U14, SV Henstedt-Ulzburg), Lewie Lane (U16, NTSV Strand 08), Kim Juliane Auerswald (U14, Marner Tennisclub) und Noma Noha Akugue (U16, Turn- und Sportverein Glinde). „Man kennt sich in Schleswig-Holstein und alles verlief entspannt und ruhig“, so Turnierleiter Wolfgang Schildknecht. Es gab spannende und leistungsstarke Matches. Es gab sportliche Überraschungen und „klare Kante“, heißt: Die Matches verliefen wie erwartet. Sean Marcel Saal war an drei gesetzt und hatte sein schwerstes Match im Halbfinale gegen den ungesetzten Rasmus Becker (Turn- und Sportverein Holm). In einem nervenaufreibenden Spiel mit starken Leistungen beider Spieler siegte Saal mit 7:5, 4:6 und 6:4. Becker schlug in der ersten Runde überraschend V
24.07.2017
SSC Phoenix

Jugendspieler für die kommende Saison gesucht

Kisdorf (em) Der SSC Phoenix sucht zur kommenden Saison noch Verstärkung für verschiedene Jugendmannschaften und Altersklassen. Wer Interesse an einem sehr familiären Umfeld in einem reinen Fußballverein, Teamgeist und fußballerischer Weiterentwicklung hat, der sollte zum flexiblen Probetraining beim SSC Phoenix erscheinen. Die Jugendmannschaften entwickeln sich in den letzten Jahren sehr positiv und dieser Trend soll auch in Zukunft weiter fortgesetzt werden. Die Kontaktdaten, sowie die Trainingszeiten sind im Internet unter www.ssc-phoenix-kisdorf.de zu finden.
19.06.2017
Tennisverband SH

Sean Marcel Saal ist Deutscher Meister im Doppel

Henstedt-Ulzburg (em) Zwei Deutsche Meister und zwei Vizemeister stellt der Tennisverband Schleswig-Holstein bei den deutschen Tennismeisterschaften des DTB. Neben anderen Siegern wurde Sean Marcel Saal vom SV Henstedt-Ulzburg Deutscher Meister im Doppel (U13). Im U-13-Finale der deutschen Tennismeisterschaften traf Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook) auf den an vier gesetzten Daniel Milardovic aus Köln. Bon Lou verlor 2:6, 6:3, 0:6 und ist damit Deutscher Vizemeister. Lewie Lane (NTSV Strand 08) stand im U-16-Doppel-Finale mit Partner Osman Torski aus Berlin. Das an eins gesetzte Doppel musste gegen die an zwei gesetzten Moritz Hoffmann und Lars Johann (Weinheim / Saarbrücken) antreten. Lewie verlor mit seinem Partner 6:3, 6:7, 1:10. „Bon Lou Karstens hat bei dem Turnier den Vogel abgeschossen: Als jüngerer Jahrgang und ungesetzt erreichte er das Endspiel“, so Verbandstrainer Herby Horst, der gemeinsam mit Hauke Karstens die schleswig-holsteinischen Kids be
13.06.2017
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Public Viewing mit buntem Rahmenprogramm vor dem CCU

Henstedt-Ulzburg (em) Vom Freitag, 10. Juni, bis zum Sonntag, 10. Juli, präsentiert Henstedt-Ulzburg Bewegt das erste HU-Public Viewing powered by REWE auf dem Marktplatz vor dem CCU (City Center Ulzburg). Auf der knapp 11 qm großen Video-Wall werden alle Spiele übertragen. Und auch an den spielfreien Tagen bieten wir ein buntes Rahmenprogramm wie: • 10. Juni 18 bis 20 Uhr: Happy Hour zum Auftakt des ersten „HU-Public Viewing powered by REWE“ mit vielen reduzierten Preisen zum Einstimmen auf die Europameisterschaft 2016. • 12. Juni 20 bis 20.15 Uhr: Offizielle Eröffnung des ersten „HU-Public Viewing powered by REWE“ um 20:00 Uhr durch Stefan Bauer (Bürgermeister), Jochen Vogel (REWE Regionsleitung) und Erich Lawrenz (CenterManager CCU) • 14. Juni 16 bis 18 Uhr: EM - Tauschbörse: Große und kleine Kinder, Jungen und Mädchen lieben sie: Die EMSammelaktionen zur Fußball-Europameisterschaften. Es ist wieder soweit, die
08.06.2016
Henstedt-Ulzburg Bewegt

EM Public Viewing vom 10. Juni bis 10. Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Vom 10. Juni bis zum 10. Juli präsentiert Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. das erste HU-Public Viewing auf dem Marktplatz vor dem CCU (City Center Ulzburg). Auf der knapp 11 qm großen Video-Wall übertragen wir alle 45 Spiele. An den spielfreien Tagen bieten wir ein buntes Rahmenprogramm wie z.B. eine Modenschau oder ein Kickerturnier. Für das leibliche Wohl wird mit einer kulinarischen Auswahl gesorgt und für die kleinen Gäste wird es eine Spielecke geben. Nur vom 8. bis 10. Juli pausieren wir, da wir dann auf dem funARENA-Drachenfest zu finden sind. Natürlich sind wir pünktlich zwei Stunden vor dem Endspiel am 10. Juli (21 Uhr) wieder vor dem CCU für Sie da. Schon jetzt besteht die Möglichkeit sich für den Kinderflohmarkt am 19. Juni (10 bis 17 Uhr) und für das Kickerturnier am 23. Juni (bis 27 Jahre) und 24. Juni (jedermann) unter der E-Mail Adresse info@nu-management.de anzumelden. Organisiert wird das Event vom Verein Hensted
12.05.2016
TC Alsterquelle

Tag der Kinder und Jugend

Henstedt-Ulzburg (em) Am vorletzten Wochenende (20. und 21. September) wurden auf der Tennisanlage des TC Alsterquelle die Jugend-Clubmeisterschaften ausgetragen. Bei herrlichem Spätsommerwetter tummelten sich ca. 50 Kinder unterschiedlicher Altersgruppen auf den Plätzen. Mit sportlichem Ehrgeiz und viel Spaß am Spiel lieferten sie sich die Kinder packende und z.T. lange und spannende Duelle. Im Bereich Junioren und Bambino zeigten die Spieler, was sie in der vergangenen Saison dazugelernt hatten. In den Halbfinals der Junioren zwischen Ramon Dudek und Max Achner sowie Ramiro Dudek und Christian Ziemer wurde um jeden Ball hart gekämpft, so dass erst nach 2 Stunden die Endspielteilnehmer feststanden. Die Dudek Brüder konnten die Matches für sich entscheiden und holten sich im Endspiel die Plätze 1 und 2. Bei den Bambinos ging es nicht minder spannend zu. Hier erreichten Felix Steenbock, Luke Simons, Gertje Korn und Jochen Laukin die Halbfinals, in dem letztendlich
02.10.2014
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jugendfeuerwehr Henstedt-Ulzburg wird Landesmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Am 2. November fand das Landes- Volleyballturnier der schleswig- holsteinischen Jugendfeuerwehren in Fahrenkrug (Segeberg) statt. Insgesamt 15 Jugendfeuerwehren aus sechs Landkreisen traten an, um den Landesmeister 2013 zu ermitteln. Alle Mannschaften hatten sich vorab auf Kreisturnieren qualifiziert. In zwei Vorrunden, Viertelfinale, Halbfinale und Finale zeigten alle Teams, dass sie nicht nur mit Schläuchen und Leitern umgehen können, sondern sich auch im Volleyball mit ihren Leistungen nicht zu verstecken brauchen. Highlight des Turniers war das Endspiel, welches von den Jugendfeuerwehren Fahrenkrug (SE) und Henstedt-Ulzburg (SE) über 2 Gewinnsätze ausgetragen wurde. Beide Mannschaften zeigten den Zuschauern ein packendes Duell und wurden dementsprechend lautstark angefeuert. Nach einem knappen ersten Satz (25:23) kamen die Henstedt-Ulzburger immer besser ins Spiel und gewannen auch den zweiten Satz mit (25:12). „Eine tolle Leistung unserer Jungs
15.11.2013

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein