Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung

Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleister.  Die Unternehmensgruppe VERLAAT ist seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich in dem Geschäftsbereich Elektrotechnik und als IT-Systemhaus tätig. Am 27. Juni wird dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit der Belegschaft und Kund:innen gefeiert. Betreut werden ausschließlich Geschäftskund:innen aus Industrie und Gewerbe. Der Geschäftsbereich der VERLAAT Elektrotechnik GmbH konzentriert sich auf den Neu- und Ausbau elektrotechnischer Anlagen für Produktions-, Logistik- und Verwaltungsgebäude sowie deren Wartung und Service. Die VERLAAT IT GmbH verspricht umfassende Lösungen für die betriebliche IT-Umgebung – von Einrichtung und Administration über Cloud Services bis hi
09.05.2025
Lions

400 Gäste tanzen ausgelassen bei der Midsommar – Party des LC Henstedt Ulzburg

Nach langer Pause und mit einem neuen Konzept hatte der Lions Club Henstedt-Ulzburg zur 8. Midsommar Party dieses Mal ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg geladen. Am 24.06.2023 war es endlich soweit. Die Arbeitsgruppe um das beliebte Charity Event hatte es sich nicht einfach gemacht. „Die alt bewehrte Location auf Hof Möller steht nicht mehr zur Verfügung. Wir habenuns bewusst der Herausforderung gestellt, eine Neuauflage der Midsommar Party im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg umzusetzen.“, so Petra Meier, Mitstreiterin der Arbeitsgruppe. „Während viele andere Veranstaltungen vor Ort durch den Einsatz externer Servicedienstleister unterstützt werden, möchten wir zu Midsommar auch weiterhin unsere Gäste mit eigenen Ideen und der kreativen Tatkraft des ganzen Clubs überzeugen. Von Dekoration, über Logistik bis hin zum Service konnten wir das gesamte Fest durch unseren eigenen Einsatz stemmen. Darauf sind wir sehr stolz.“ Heiße Tanzrhythmen von DJ Jan da Costa und die sommerlich
28.06.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fonds für Barrierefreiheit auf 15 Millionen Euro aufgestockt

Henstedt-Ulzburg (em) Am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, dem 3. Dezember jedes Jahres, werden Organisationen dazu aufgerufen, sich den Belangen und Problemen behinderter Menschen zu widmen und diese publik zu machen. Daher war es die Intention von Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, gemeinsam Beauftragte für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, in diesem Jahr Informationen über Fördergelder an Gewerbetreibende, Dienstleister, Ärzte und Ärztinnen und vielen anderen zu vermitteln. Hierzu gehörte ursprünglich auch, dass der Fonds für Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein Ende 2021 ausläuft, aber jetzt noch Förderanträge gestellt werden können. Insgesamt 10 Mio. Euro waren ab 2019 für drei Jahre von der Landesregierung zur Verfügung gestellt worden. Zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde und dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. planten sie hierfür eine Abendveranstaltung, bei der auch Minister H
11.12.2020
HU-Marketing

„Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“

Henstedt-Ulzburg (em) Während vor allem Internet-Handelsplattformen in Zeiten der Corona-Krise gigantische Zuwachszahlen verzeichnen, müssen auch in Henstedt-Ulzburg - lokale Unternehmen und Dienstleister um ihre Existenz bangen. Für viele von ihnen sind seit Mitte März nahezu sämtliche Einnahmen weggebrochen. Auch die derzeitigen Lockerungen bringen nur bedingt Besserung, wenn z. B. auf Grund der Hygienevorschriften nur ein Bruchteil der Kunden und Gäste bedient werden können. „Auf der anderen Seite ist gerade in den letzten Wochen deutlich geworden, wie sehr die Menschen eine lebendige ‚Landschaft‘ aus Einzelhandel und Dienstleistungen brauchen nicht nur, um sich versorgen zu können, sondern auch, um Anderen zu begegnen, sich persönlich beraten zu lassen oder um einfach mal aus dem Haus zu kommen“, erklärt Christian Röpkes, Vorsitzender des Vereins Henstedt-Ulzburg Marketing. Das Vorstandsteam mit Christian Röpkes, Bernd Langbehn und Dr. Joche
27.05.2020
REWE GROUP

REWE Region Nord Verkehrskonzept 2.0

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Start der Gespräche mit der Gemeinde und Politik zum geplanten Zentralstandort hat die REWE Region Nord jederzeit offen und transparent zum Projekt kommuniziert von den über 920 Arbeitsplätzen bis hin zu den 888 Lkw-Verkehren in 2025. Im besonderen Fokus der Diskussion stand und steht das Thema Lkw-Verkehre. Auch die bestätigte Plausibilität der REWE-Verkehrszahlen durch ein von der Gemeinde beauftragtes Gutachten (Planungsbüros Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität GbR), führten nicht dazu, dass das Vertrauensdefizit komplett ausgeglichen werden konnte. Dabei bestätigt dieses Gutachten darüber hinaus, dass die Alternative einer kleinteiligen Besiedelung mehr Verkehre erzeugt als die REWE-Ansiedlung. Dieser Aspekt, der intensive Austausch mit den befürwortenden Fraktionen sowie der Rückblick auf das Erstgespräch zum städtebaulichen Vertrag mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat dazu geführt, dass sich die REWE Reg
20.07.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

IT-Unternehmen Uniserv feiert Einweihung

Henstedt-Ulzburg (em) Bürgermeister Stefan Bauer begrüßte anlässlich der Eröffnung des neuen Standortes der Firma Uniserv GmbH das IT-Unternehmen in der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbegebiet Nord. Auf 2.800 Quadratmetern hat sich die Firma in Henstedt-Ulzburg niedergelassen, die mit ihren Dienstleistungen unter anderem namhafte Großkunden wie Axel Springer, Daimler oder Airbus betreut. Als Exklusiv-Partner des japanischen Monitorherstellers EIZO führt das Unternehmen Reparaturen und Serviceleistungen für deren Geräte europaweit durch. Die Geschäftsführer Michael Niemann und Hagen Schmidt freuten sich über den Besuch des Bürgermeisters und hießen ihn zur Einweihungsfeier im Kreise ihrer 20 Mitarbeiter und deren Angehörigen in den neuen Gebäuden willkommen. Man feierte bei leckerem Essen und guten Gesprächen die Ankunft in Henstedt-Ulzburg. Der Wechsel vom Standort in Norderstedt war aus Platzgründen ein notwendiger Schritt für die IT-Dienstleister. Mi
16.12.2016
FDP

Steuerzahlergedenktag: Stoppt das Abkassieren!

Henstedt- Ulzburg (em) Die FDP im Kreis Segeberg fordert zum diesjährigen „Steuerzahlergedenktag“: Stoppt das Abkassieren. Während ständig steigende Steuern und Sozialabgaben auf der Bundesebene sehr präsent in der Presse sind, sind es auch die vornehmlich kleinen Steuer- und Gebührenerhöhungen in den Kreisen, Städten und Gemeinden, die die Belastung der Bürger ständig weiter nach oben treiben. Dazu der FDP-Kreisvorsitzende Stephan Holowaty (50): „Hier ist nicht nur der Bund in der Pflicht, sondern genauso die Kreise und Kommunen!“ So seien Städte und Gemeinden nur sehr eingeschränkt bereit, konkrete Einsparungen umzusetzen oder liebgewonnene aber teure Verhaltensweisen zu ändern. „Wenn über Haushaltskonsolidierung gesprochen wird,“ so weiß Holowaty, „werden vorrangig Steuern erhöht und neue Steuern und Gebühren erfunden: Gewerbe- und Grundsteuer, Hundesteuern, Katzensteuern, Parkgebühren, Regenwasserabgaben, Strassenreinigungsgebühren, Vergnüg
09.07.2014
Deutsche Reihenhaus AG

Familienglück in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (red) Die Deutsche Reihenhaus baut in Henstedt- Ulzburg den Wohnpark „Am Kirchweg“. 16 Reihenhäuser des Typs „141 m² Familienglück“ entstehen auf dem 3500 Quadratmeter großen Grundstück. Dies ist das erste Projekt des Kölner Unternehmens in der Gemeinde. „Wir sind froh, unser erstes Projekt in Henstedt-Ulzburg umsetzen zu können. Wir bieten damit ein weiteres Mal bezahlbares Wohneigentum für junge Familien in der Metropolregion Hamburg an. Die Nachfrage nach den eigenen vier Wänden in einem familienfreundlichen Umfeld ist hier ungebrochen hoch“, sagt Carsten Rutz, Vorstand der Deutschen Reihenhaus. Das Unternehmen baut nahe dem Zentrum am „Kirchweg“, Höhe Emma- Gärtner- Straße, und investiert 3,5 Millionen Euro in den Wohnpark. Im nahe gelegenen Gewerbegebiet bieten große Kaufhäuser alles von Lebensmitteln bis zur Unterhaltungselektronik. Ärzte, Apotheken, gute Gastronomie und viele Dienstleister finden sich im Zentrum, das in we
27.09.2013