Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Tipps zum Thema „Eltern werden“ am 7. Juni
Henstedt-Ulzburg (em ) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der So-zialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit vielen Jahren regelmäßig zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Der nächste Vortrag „Eltern werden“ findet am Mittwoch, 7. Juni von 19.30 bis circa 21 Uhr im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, 1. Stock, statt. Referentin ist Sabine Kühl, Leiterin der pro familia Beratungsstelle in Norderstedt.
„Sie planen oder erwarten bereits Nachwuchs und fragen sich, was Sie alles bedenken müssen?“, fragt Sabine Kühl und hat auch gleich eine passende Antwort parat: „An diesem Abend bekommen Sie einen kleinen Fahrplan mit den wichtigsten Informationen und Adressen von zuständigen Stellen. Die Themen Mutterschutz, Hebammenhilfe, Elternzeit und
25.05.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsveranstaltung zu „hvv hop“ gut angenommen
Henstedt-Ulzburg (em) Bewegung in die Gemeinde bringen - das wollten die Beauftragten für Menschen mit Behinderung, der Seniorenbeirat und der Beirat Inklusion der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Gemeinsam luden sie interessierte Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus zum neuen App-basierten On-Demand-Bus-Shuttle „hvv hop“, der seit Dezember in der Gemeinde für einen individuelleren Öffentlichen Personennahverkehr sorgen soll.
Rund 120 Bürger*innen kamen zu dem Termin ins Bürgerhaus. In ihrem Grußwort freute sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt über das große Interesse am „hvv hop“ und hob noch einmal hervor, was für ein großer Schritt das neue System für Henstedt-Ulzburg sei: „Wir sind dabei eine Modellkommune und haben damit gemeinsam mit dem Kreis Segeberg ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende gesetzt.“ Susanne Rieschik-Dziabas, Leitung Marketing bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH), Anja Erler, die beim VHH Mar
08.02.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Infos zu neuem Busfahrplan und Shuttle-Service „hvv hop“
Henstedt-Ulzburg (em) Seit Dezember 2022 sind die Menschen in Henstedt-Ulzburg nicht nur mit neuen Buslinien und dichteren Takten schneller und bequemer unterwegs, sondern auch ganz individuell mit dem digitalen On-Demand-Shuttle-Angebot hvv hop.
Wer Fragen zu dem Angebot hat oder sich die dazugehörige hvv hop App erklären lassen möchte, kommt am Mittwoch, 1. Februar 2023, um 15 Uhr zu der Infoveranstaltung im Bürgerhaus in der Beckerstraße 34. Vor Ort kann zudem eines der hvv hop Fahrzeuge besichtigt werden. Veranstaltet wird das Infoangebot vom Seniorenbeirat, dem Beirat Inklusion und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der hvv Mobilitätsberatung für Senioren sowie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Die Begrüßung übernimmt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.
„Dass das barrierefreie Angebot insbesondere auch für Menschen mit Behinderung und Senioren in Henstedt-Ulzburg ausgeweitet wurde, ist eine tolle
20.01.2023
Henstedt-Ulzburg
Mehr und besserer ÖPNV in Henstedt-Ulzburg zum Fahrplanwechsel
Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg bricht zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ein neues ÖPNV-Zeitalter an. Neue und verbesserte Buslinien werden durch einen zusätzlichen On-Demand-Verkehr (hvv hop) verstärkt, die Gemeinde bekommt damit einen flexiblen, flächendeckend gut erreichbaren und bedarfsorientierten ÖPNV.
Dies stellt auch vor dem Hintergrund der geplanten S21-Nordverlängerung eine integrale Maßnahme zur Verbesserung des ÖPNV-Gesamtsystems dar.
Hier die im Rathaus vorgestellten Neuerungen im Einzelnen:
Die Linie 196 wird bis an das westliche Ende des Gewerbegebiets Ulzburg zur Rudolf-Diesel-Straße (West) verlängert. Der Fahrplan wird montags bis freitags verdichtet, zusätzlich fahren erstmals auch sonnabends Busse.
Die Linie 293 verkehrt zukünftig montags bis freitags tagsüber durchgehend im 20-Minuten-Takt zwischen Norderstedt Mitte und A Henstedt-Ulzburg.
Die neue Linie 296 erschließt mit Kleinbussen jetzt a
05.12.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hat jetzt eine Praxis für Dermatologie
Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg gibt es jetzt eine Praxis für Dermatologie! Hautärztin Christina Susanne Gellißen hat Mitte Mai ihre Praxis im Torhaus, Rathausplatz 11, unweit des AKN-Bahnhofs Henstedt-Ulzburg, eröffnet. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll haben Frau Gellißen in ihrer Praxis besucht und sie herzlich in der Gemeinde willkommen geheißen.
„Wir freuen uns, dass sich Frau Gellißen für den Standort Henstedt-Ulzburg entschieden hat und als Hautärztin das Angebot an fachärztlichen Dienstleistungen im Ort erweitert“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Zuvor gab es keine Hautarztpraxis in Henstedt-Ulzburg.
Dass es mit der Praxiseröffnung in Henstedt-Ulzburg geklappt hat, freut auch Christina Susanne Gellißen: „Damit geht für mich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Ich bedanke mich für den herzlichen Empfang und die tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinde!“
Auf den letzten Met
17.06.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg startet Ortsentwicklungskonzept
Henstedt-Ulzburg (em) Wie soll sich Henstedt-Ulzburg in Zukunft entwickeln? Um diese Kernfrage dreht sich das von der Gemeindevertretung beschlossene Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Um aus der Bevölkerung möglichst viele Antworten auf diese Frage zu bekommen, sind alle Bürgerinnen und Bürger von Henstedt-Ulzburg aufgerufen, sich mit ihren Ideen und Anregungen aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Der in voraussichtlich drei Jahren fertige Plan soll unter dem Motto „hu2030+“ zugleich Vision und Wegweiser für die zukünftige Entwicklung des Ortes sein.
„Gemeinsam wollen wir ein Konzept für die Zukunft von Henstedt-Ulzburg erarbeiten. Ich freue mich auf einen spannenden Meinungsaustausch und ermuntere alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv in die Diskussion über unseren Ort miteinzubringen“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung und der Zustimmung zum weiteren Vorgehen durch die Gemeindevertretung steht nun
07.03.2018
Hamburger Verkehrsverbund
Oldtimer-Bus macht Station in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag: Am 29. November 1965 wurde der HVV als weltweit erster Verkehrsverbund gegründet. Zuvor brauchten Fahrgäste noch bis zu sieben verschiedene Tickets, um mit dem öffentlichen Nahverkehr in Hamburg von A nach B zu kommen.
Untrennbar mit der Geschichte des HVV verbunden ist die Verbundausweitung nach Norden am 15. Dezember 2002; seitdem gilt auch im gesamten Kreis Segeberg das HVV-Prinzip „Ein Tarif, eine Fahrkarte, ein Fahrplan“.
Das 50-jährige Jubiläum ist Anlass für einige besondere Aktionen. Eine davon ist die HVV-Umlandtour eines Oldtimer-Busses, der liebevoll restauriert und auffällig gestaltet wurde und interessante Informationen und einige Überraschungen zu bieten hat.
Donnerstag, 1. Oktober um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem CCU Einkaufszentrum in Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 8
29.09.2015