Artikel
Veranstaltungstipp
Jörg Petersen stellt bei Migra Optik am 15. November aus
Henstedt-Ulzburg (em) Die Vorgeschichte des heutigen Malers Jörg Petersen war geprägt von herausragenden Arbeiten eines kreativen Modefotografen, der es verstand im damaligen Zeitgeist (1970-1994) seinen Fotos eine besondere Aura zu verleihen.
Als Konsequenz seiner innovativen Arbeiten entwickelte sich nun größtes Interesse für seine Fotografien. Dadurch wurde es Petersen ermöglicht mit den teuersten Models der Weltmetropolen zu arbeiten (Paris - New York - Mailand / Naomi Campbell / Nadja Auermann usw.) Weltweite Fotoproduktionen für die namhaftesten Modedesigner (Versace, D&G, Boss, Marc Cain) prägten seine Karriere und brachten ihn als erstes europäisches Fashion Team in den 80er Jahren nach Nepal. Zeitgleich entwickelte Petersen in seiner angeborenen Gestaltungsneugier ein komplett neues Medium: „Die Multivision“ (Projektion mit bis zu 80 Projektoren mit Bild und Ton).
Der Einsatz im deutschen Fernsehen brachte ihm den Titel „Vater der Multivisio e
11.11.2014
