Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

HU-Marketing e.V.

HU-Verkauft: Großer Privatflohmarkt an 115 Standorten

Henstedt-Ulzburg. Bereits zum neunten Mal findet am 27.07.2025 der große Privatflohmarkt statt und an über 115 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren "Henstedt-Ulzburg Marketing e.V." und "Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V." freuen sich über die wieder hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt. Über 190 Verkäufer präsentieren auf 1.101 Standmetern an den 7 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 108 Standorte mit über 213 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor ihrer Haustür oder im Carport anzubieten.  Ab 12:00 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und auch laden dann wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburg's im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein und locken mit tollen Angeboten. Alle Verkäufer mussten sich übrigens über die Internetseite "HU-Verkauft.de
23.07.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

Jetzt anmelden zu HU-VERKAUFT am 27. Juli

Henstedt-Ulzburgg (em) Parallel zu den HU-BecksDays im und vor dem Naturbad Beckersberg und zum verkaufsoffenen Sonntag, am 27. Juli 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger wieder zu einem besonderen Flohmarkt von 12:00 bis 17:00 Uhr über das gesamte Gemeindegebiet eingeladen.  Ab sofort können sich private Anbieter mit eigenem Standort (vor der Haustür oder im Garten) in der Gemeinde oder an einem der "HotSpots" unter https://HU-VERKAUFT.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 21. Juli um 07:59 Uhr und nur angemeldete Teilnehmer dürfen an dem Flohmarkt teilnehmen. Der Flohmarkt „Henstedt-Ulzburg Verkauft“ ist eine Gemeinschaftsaktion von HU-Marketing e.V. und Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. und wurde 2014 zum ersten Mal erfolgreich ausgerichtet.
05.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei-Team freut sich von 18 bis 22 Uhr über viele Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  Es soll wahrlich ein magischer Abend für Groß und Klein werden. Und so wird Manuela Krause von 18 bis 18.45 Uhr unter dem Titel „Verzauberte Welten“ Märchen für Kinder erzählen und vorlesen. Der Programmpunkt ist für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren gedacht. Gemeinsam mit den Kindern will Manuela Krause auch ein eigenes Märchen aus Bildern erschaffen. Von 19 bis 20.30 Uhr heißt es dann „Kill your beats“, wenn Wiebke Wimmer mit ihrer musikalischen Lesung ein fesselndes Erlebnis, das Literatur und Musik v
01.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Große Bücher-Flohmarkt-Aktion am 15. Juli in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Ein wahrlich vielseitiges Angebot: Am Montag, 15. Juli, um 10 Uhr startet der Ausverkauf des Bücherflohmarkts der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Über 4.000 Medien – Romane, Sachbücher, Hörspiele, CDs, DVDs für Kinder und Erwachsene – werden für nur 10 Cent das Stück verkauft. Die Aktion endet spätestens am 30. August. „Also decken Sie sich schnell mit Lesestoff für die Ferien ein“, lädt das Bücherei-Team herzlich ein.
09.07.2024
Henstedt-Ulzburg Marketing

XXL Flohmarkt „HU verkauft“ vor Neuauflage

Henstedt-Ulzburg (em) Der beliebte XXL-Flohmarkt „HU verkauft“ findet in diesem Jahr endlich wieder statt! Nachdem das bei den Bürgerinnen und Bürgern Henstedt-Ulzburgs und umliegender Regionen beliebte Event im letzten Jahr pausiert hat, wird es 2024 eine Neuauflage geben. Das von „Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.“ und „Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.“ gemeinsam organisierte Fest hat sich in den vergangenen Jahren stets eines großen Zuspruchs erfreut und wird in diesem Jahr am 21.07.2024 stattfinden. „Für uns war immer klar, dass wir alles daransetzen, „HU verkauft“ in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen. Durch die zeitgleich stattfindenden „BecksDays“ war es nicht ganz leicht, ausreichend Helferinnen und Helfer für den Flohmarkt zu finden. Das ist uns nun jedoch gelungen und wir freuen uns sehr darauf, die offizielle Anmeldungen ab dem 19.05.unter www.hu-verkauft.de freizuschalten.“ sagt Frank Bueschler, Vorstand des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e
15.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bekleidungs- und Spielzeugflohmarkt am 20. Januar in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Herzliche Einladung zum Tauschen und Kaufen von alten Schätzen sowie neuen Entdeckungen: Am Sonnabend, 20. Januar, findet von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, erstmalig ein Flohmarkt mit Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spielzeug statt. „Dieser Nachhaltigkeitsflohmarkt ist der krönende Abschluss unserer Themenraum-Ausstellung zum Thema ‚Gute Vorsätze und Nachhaltigkeit‘“, erklärt Simone Hannemann, die das Projekt zusammen mit Sarah Thiesen betreut. „Wir freuen uns sehr, dass die 25 Standplätze schnell vergeben waren.“ Die Standgebühren werden dem Hospiz in Norderstedt zugutekommen. Das Team der Gemeindebücherei und die Anbieter:innen freuen sich nun auf viele Interessenten am 20. Januar. Jede:r ist herzlich willkommen zum Stöbern und Kaufen. Foto: Sarah Thiesen (links) und Simone Hannemann freuen sich, dass die 25 Stände für den ersten Nachhaltigkeitsflohmarkt am 2
11.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nachhaltigkeitsflohmarkt am 20. Januar in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Die erste Themenraum-Ausstellung für das kommende Jahr beginnt in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, bereits am 28. Dezember und lautet passend zum  Jahreswechsel „Gute Vorsätze und Nachhaltigkeit“. Im Zuge dessen findet am Sonnabend, 20. Januar, von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Bücherei erstmalig ein Nachhaltigkeitsflohmarkt mit Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spielzeug statt. Es sind insgesamt 22 Plätze für Stände zu vergeben: Zwölf Plätze á drei Meter für Tapeziertische, die bitte selbst mitzubringen sind, und zehn Plätze á zwei Meter. Dabei kann die Bücherei auf Wunsch die Tische bereitstellen. „Die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz begleiten uns mittlerweile jeden Tag. Darum bemühen wir uns, auf die Themen aufmerksam und sie auf verschiedene Weisen für alle sichtbarer zu machen. Dies geschieht zum Beispiel mit unserer Saatgutbibliothek, mit der wir jetzt ins dritte Jahr starte
22.11.2023
Lions Club Alveslohe

„Lions macht Freude – Lions macht Freunde“

Alveslohe (em) Der Lions Club Alveslohe hat eine neue Präsidentin. Die selbstständige Kaltenkirchener Architektin Iris Thyroff-Krause löst die bisherige Präsidentin Sabine Lemke für das kommende Amtsjahr 2023/2024 ab. Unterstützt wird sie dabei von 6 weiteren Vorstandsmitgliedern und insgesamt 32 Lions Freundinnen. Die Amtsübergabe fand in gebührendem Rahmen im Land- und Golfclub Gut Kaden in Alveslohe statt. „Lions macht Freude – Lions macht Freunde“ beginnt die diesjährige Präsidentin ihre Antrittsrede und unterstreicht damit den Fokus, den sie auf ihr Lionsjahr setzen möchte. Sie wünscht sich Unterstützung und Teamgeist, um alle alten und neuen Aktivitäten erfolgreich weiterführen und evtl. auch erweitern zu können und endet mit einem treffenden Vergleich aus ihrer Seglererfahrung: Eine Regatta kann nur gewinnen, wer Teil eines gut aufeinander eingespielten Teams ist und dem Ziel gemeinsam entgegensegelt. Im Anschluss an die offizielle Amtsü
25.07.2023