Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Friedenskirche Kisdorf

Konzert mit Harfe und Flöte zum internationalen Frauentag

Kisdorf (em) Die Flötistin Lauriane Boulezaz und die Harfenistin Lucie Spedicato von der Musikhochschule Hamburg stellen sich in der Friedenskirche in Kisdorf vor. Das Duo ist neugierig darauf, unbekannte Stücke aus der Schublade zu holen und sie ans Licht zu bringen.  Für den internationalen Frauentag haben die zwei Musikerinnen ein Programm vorbereitet, das ausschließlich Werke von Komponistinnen beinhaltet. Von Bearbeitungen bis zu für diese Besetzung komponierte Werke, werden die Klänge der Flöte und der Harfe vor allem das 19. und 20. Jahrhundert erkunden. Die Stücke kommen aus Finnland, Frankreich und ein paar Melodien aus Südamerika. Ein Konzert ausschließlich komponiert Musik komponiert von Frauen. Konzert zum internationalen Frauentag 08.03.25, 17 Uhr Friedenskirche Kisdorf Etzberg 59  24269 Kisdorf
06.03.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Kultur im Margarethenhoff – Hier werden die STONES gelebt!

Kisdorf (em) Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling pur! Aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones werden neben Klassikern auch aktuelle Titel und Specials mit knallhartem Rock’n Roll, erdigem Rhythm and Blues und samtweiche Balladen gespielt und gesungen. Frontman „Hoogi“ Hoog hat seinen Mick Jagger gut drauf mit Stimme, Stimmlage, ausgeprägter Körpersprache und Bühnenshow. Die Band hat ein feines Gespür für die prägnanten Feinheiten aller Songs und stellt dies auch instrumental unter Beweis: Joachim Perduhn - Leadguitar, Uwe Drauschke - Gitarre, Synth, Saxophon, Flöte, Robert Gast - Piano, Hammondorgel, Werner Voss - Bass, Dirk „Digi“ Lesemann Schlagzeug. STONE ROLLING STONES PUR! besteht seit über 25 Jahren und spielte bisher auf fast 700 Konzerten von Nord- bis Süddeutschland mit riesigem Erfolg. „Wer kommen will, um die Rolling Stones zu erleben, wie man sie sonst nicht mehr erleben kann, ist hier
05.09.2018
Kultur im Margarethenhoff

Rolling Stones-Feeling pur

Kisdorf (em) Der Margarethenhoff präsentiert: STONE ROLLING STONES-PUR! Honky Tonk Women, Start Me Up, Angie und Brown Sugar. Hautenge Jeans, Stiefel und Lederjacke sind an diesem Abend Pflicht. Jeden Song mitsingen sowieso. Hier werden die STONES gelebt! Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling pur! Aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones werden neben Klassikern auch aktuelle Titel und Specials mit knallhartem Rock’n Roll, erdigem Rhythm and Blues und samtweiche Balladen gespielt und gesungen. Frontman „Hoogi“ Hoog hat seinen Mick Jagger gut drauf mit Stimme, Stimmlage, ausgeprägter Körpersprache und Bühnenshow. Die Band hat ein feines Gespür für die prägnanten Feinheiten aller Songs und stellt dies auch instrumental unter Beweis: Joachim Perduhn Leadguitar, Uwe Drauschke Gitarre, Synth, Saxophon, Flöte, Robert Gast Piano, Hammondorgel, Werner Voss Bass, Dirk „Digi“ Lesemann Schlagzeug. STONE ROLLING STONES PUR
17.07.2018
Kulturkate

„Saitenwind Trio“ mit Flöte, Klarinette und Gitarre

Henstedt-Ulzburg (em) Klassik mal anders...“ Eine außergewöhnliche Besetzung, wunderschöne Klangmischung und herrliches Zusammenspiel. Eintritt 15 Euro, für Jugendliche 7 Euro. Sonnabend | 17. September | 20 Uhr Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
01.09.2016
KuKuHu ORGA-Team

Ein süßer Abschluss für den 8. KuKuHu

Henstedt-Ulzburg (em) Nach einer erfolgreichen Woche mit neuem Zuschauerrekord, wurde den Gästen der KuKuHU-Abschlussveranstaltung vom Trio Alsterkonfekt noch einmal ein besonderes „Bonbon“ überreicht. Die 3 Damen haben mit Klavier, Flöte und Fagott stilvolle Salon- und Caféhausmusik serviert. Die Zuschauer in der gut gefüllten Kulturkate waren begeistert und forderten Zugaben. Nach der offiziellen Abschlussrede der 1. stellvertretenden Bürgervorsteherin Verena Grützbach, erzählte Jürgen Kühl auf Plattdeutsch amüsante Geschichten über Milch und einige Henstedt-Ulzburger vergangener Zeiten. Ingrid Wacker gab noch einen Rückblick über die Woche und dann wurde die 8. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg mit dem KuKuHU Lied von und mit Hans-Jürgen Bebensee beendet diesmal am Bass begleitet von Kümmerer und Tonfachmann Jochen Schefe. Nach dieser aufregenden Zeit gehen die Kümmerer erst einmal in die Sommerpause. Aber schon im September geht es wieder
25.05.2016
Veranstaltungstipp

Konzert mit der Band LATIN TIME am 3. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Wer den zweiten Rausch des Jahres nicht verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig Karten für das Konzert von LATIN TIME am 3. Januar 2016 besorgen. Die fünf Musiker Lars Osenbrüg (Saxophon, Klarinette), Samuel Castillo (Gitarre), Luis Carrion (Schlagzeug, Percussion), Carlos Ramos (Percussion) und Roberto Hurtado Salgado (Bass) kommen mit einem Programm eigener Kompositionen aus Latin, Tango, Pop und Weltmusik in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg und werden das Publikum mit Ihrer Musik berauschen. Dabei wird das Publikum musikalisch auf eine Reise nach Südamerika entführt, Stationen in Argentinien und den Anden werden durch Lieder wie „Mar del Plata“ und „Aire Andino“ zu beeindruckenden „Reiseerlebnissen“. Andere Stücke wie „Delphin“, „Recuerdos“ und „Portena Bahia“ spiegeln einfach die Lebenslust und die Lebensart in Lateinamerika wieder. Die Musiker der Band die aus Kolumbien, Peru und Deutschland kommen, haben für d
10.11.2015
Konzertankündigung

Konzert mit der Band LATIN TIME in Ellerau

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Sommerkonzert der "lateinamerikanischen Art" spielt die Band LATIN TIME, die am 27. September das erste Mal in Ellerau zu Gast ist. Die fünf Musiker Lars Osenbrüg (Saxophon, Klarinette), Samuel Castillo (Gitarre), Luis Carrion (Schlagzeug, Percussion), Carlos Ramos (Percussion) und Roberto Hurtado Salgado (Bass) kommen mit einem Programm eigener Kompositionen aus Latin, Tango, Pop und Weltmusik in das Bürgerhaus/Hojeweg 2. Dabei wird das Publikum musikalisch auf eine Reise nach Südamerika entführt, Stationen in Argentinien und den Anden werden durch Lieder wie „Mar del Plata“ und „Aire Andino“ zu beeindruckenden ''Reiseerlebnissen". Andere Stücke wie "Zamphona", "Recuerdos" und "Portena Bahia" spiegeln einfach die Lebenslust und die Lebensart in Lateinamerika wieder. Die Musiker der Band die aus Kolumbien, Peru und Deutschland kommen, haben für das Konzert in Ellerau einen Special Guest
11.08.2015
Kulturvörderungsverein

Konzert mit Klavier und Flöte am 17. Oktober

Henstedt-Ulzburg (red) Hier spielt die Musik! Am 17. Oktober sollten sich alle Fans von guter Musik um 20 Uhr in der Kulturkate Beckersberg einfinden. Das „Dou per Tutti“ kann ein großes, musikalisches Repertoire vorweisen. Mit viel Freude, Lust und Ergeiz probieren die zwei Musikerinnen immer Neues aus und bereichern damit ihr Programm. Bei soviel Vielfalt fällt die Entscheidung manchmal schwer, das Richtige für einen Konzertabend auszusuchen. Doch eines ist sicher: Die Konzertbesucher können sich auf abwechslungsreiche und unverwechselbare Werke freuen. Das Konzert Die beiden Musikerinnen sind nun zu Gast in der Kulturkate Beckersberg und freuen sich schon auf den musikalischen Abend. Gespielt werden unter anderem Werke der Komponisten Antonin Dvorak, Wolfgang Amadeus Mozart oder Camille Saint-Saens. Dabei spielt Barbara Bangerter die Querflöte und Andrea Paffrath sitzt am Klavier. „Duo per Tutti“ Das Duo lernte sich vor 20 Jahren ken
17.09.2014