Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Friedenskirche Kisdorf

Oneness – Reggae, der verbindet

12.11.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Ukulele und Gitarre - Das Weihnachtsspecial

Henstedt-Ulzburg. Wir machen uns die Adventszeit in der VHS mit Lichterketten, Punsch und Keksen gemütlich und üben dabei alte und neue Weihnachtslieder, die ihr dann auch zuhause mit der Familie singen und spielen könnt.  Alle, die auf der Ukulele oder der Gitarre einige einfache Akkorde (z.B. C.G7, F) spielen, im Takt anschlagen können und dazu auch noch singen mögen, sind herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.  Bitte eine eigene Ukulele oder Gitarre mitbringen. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs an 3 Freitagen, ab dem 28.11.2025 jeweils von 17:00 - 19:30 Uhr an. (Kurs-Nr. AY213.20) Rückfragen unter Tel. 0177-6531801 oder unter einfach-musik-machen@gmx.de.. Weitere Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
11.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Das sind die Preisträger des Jugendkulturpreises 2025

03.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis 2025 geht an den Jugendchor „Holy AnChor“

Henstedt-Ulzburg. Der Jugendkulturpreis 2025 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg. Die diesjährige Jury würdigt mit der Auszeichnung das langjährige Engagement des Chorleiters Martin Hageböke und der aktiven Jugendlichen. Seit vielen Jahren bereichern die Jugendlichen, die zwischen 15 und 23 Jahren alt sind und die teilweise bereits im Kinderchor gesungen haben, regelmäßig den Gottesdienst und verschiedene Konzerte mit ihrer Musik. Das Repertoire besteht aus ein- bis vierstimmigen Stücken der modernen Jugendchorliteratur. Mit dem Jugendkulturpreis der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ werden seit 2005 junge Künstlerinnen und Künstler aus Henstedt-Ulzburg geehrt. Dieser ist mit 750 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Kulturpreis der Stiftung vergeben. Bisherige Preisträger waren der Kinderchor an der Kreuzkirche Ulzburg, die Bandschmiede der KreisMusikschule
09.10.2025
Lions ClubHenstedt-Ulzburg

Restkarten sichern für eine tolle Revival-Party!

Henstedt-Ulzburg. Am 15.11.2025 (ab 19:00 Uhr) steigt die vierte Revival-Party im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Alle, die das letzte Mal dabei waren, erinnern sich an eine fantastische Stimmung bei grandioser Live-Musik! Bei der Neuauflage halten die Organisator:innen des Lions Clubs am erfolgreichen Konzept fest: Die großen Hits der 70er, 80er und 90er Jahre, performt von der wohl besten norddeutschen Cover-Band „Tin Lizzy“, dazu passende Longdrinks und Partygäste, die sich nach Lust und Laune im Stil ihrer Lieblingsepoche verkleiden dürfen.  „Eine Party für alle jüngeren und älteren Leute, die einfach Tanzen und Spaß haben wollen“, versichert der amtierende Lions-Präsident Dr. Jochen Brems und ergänzt: „Selten kann man das eigene Vergnügen und die Unterstützung von bedürftigen Menschen so gut miteinander verbinden – alle Einnahmen fließen wie immer zu 100% in regionale und überregionale Hilfsprojekte“.  Der allergrößte Anteil der Eintrittskar
08.10.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

8. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Die achte HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am Donnerstag, den 02. Oktober um 17:00 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:00 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich durch Erich Lawrenz (CCU-CenterManager) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten.  An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Den vierten Tresen bedient in diesem Jahr erstmalig  "Stehr Bräu", allerdings nicht mit Bier, sondern u.a. mit Wein, Cocktails und Longdrinks. "Die Betreiber Jan Stehr und Lukas Hinsch passen durch ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr einfach toll zu unserem Verein und runden damit das Angebot ab",
30.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Dafür!“ Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Henstedt-Ulzburg. Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.  Unter dem Titel „Wir wollen alle das Beste für unsere Kinder in der Schule und Ausbildung!“ stellt sich am Mittwoch, 17. September, das Migrant:innen-Elternnetzwerk Schleswig-Holstein (MEN SH) vor. Von 17 bis 19 Uhr können Interessierte in „Die Gute Stube“ vom Verein Regenbogen, Beckersbergstraße 4, das Netzwerk kennenlernen. Nach der Vorstellung wollen die Veranstaltenden mit den Gästen an verschiedenen Tischen bei Snacks und Getränken zu den Themen „Bildung und Schule: Wie können Eltern mitbestimmen und mitgestalten?“ und „Herausforderungen und Bedarfe: Was brauchen Eltern und Kinder mit Flucht- oder Migrationsgeschichte? Welche Th
11.09.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

4.Lions Revival-Tanzparty - jetzt Tickets sichern

10.09.2025