Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Mein Depot - Stolz statt Vorurteil! Finanzanlage-Workshop für Frauen

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem zweitägigen interaktiven Workshop nehmen wir selbst und selbstbewusst mit viel Spaß und Spannung Kurs auf die Galaxie der Wertpapiere wie z. B. Aktien, ETFs, Fonds, Optionsscheine, Zertifikate und Anleihen. Wir streifen dabei auch kurz Asteroiden wie CFDs, Kryptowährung/Bitcoin etc. Gemeinsam erwerben wir das Know-how, um zukünftig klug selbst handeln und fundiert mitreden zu können. Hierfür starten wir mit dem 1x1 des Wertpapierhandelns, das wir am 2. Tag praktisch anzuwenden lernen. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Samstag/Sonntag 17./18.05.2025 von 09:30 – 14:30 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt 83,00€. (Kurs-Nr. AX14.02)
14.05.2025
Bengt Bergt

Amateurmusikfonds: 4,6 Millionen Euro für Chöre, Orchester und Bands - jetzt bewerben

Henstedt-Ulzburg (em) Auch nach Ende der Corona-Pandemie haben es Chöre, Orchester und weitere Amateurmusikvereine immer noch schwer. Das wirkt sich negativ auf die musikalische Vielfalt aus. Vor diesem Hintergrund hat der Deutsche Bundestag im vergangenen Jahr den Amateurmusikfonds ins Leben gerufen, der nun mit einem Volumen von 4,6 Millionen Euro in die zweite Runde geht. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ruft dazu auf, diese Fördermöglichkeit zu nutzen. „Musik bereichert unser Leben und ist für viele Menschen in Deutschland ein leidenschaftliches Hobby. Sie lässt Freundschaften entstehen und bringt die Gesellschaft zusammen – das ist gerade in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert“, weiß Bengt Bergt als ehemaliger Schlagzeuger einer Rockband aus eigener Praxis. „Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie sind hier leider immer noch spürbar, deshalb braucht es auch weiterhin unsere Unterstützung“, betont der Bundestagsabgeordnete.
06.05.2024
Erlöserkirche Henstedt

Barrierefreier Eingang der Erlöserkirche ist fertiggestellt

Henstedt-Ulzburg (em) Was lange währt, wird endlich gut und erleichtert nunmehr allen Menschen den Besuch der Erlöserkirche in Henstedt. Seit vielen Jahren befasste sich die Kirchengemeinde damit, wie man den Eingang zur denkmalgeschützten Erlöserkirche Henstedt (erbaut 1880) barrierefrei gestalten und diese Maßnahme finanzieren kann. Ab 2020 wurde es endlich konkreter mit einer detaillierten Maßnahmenbeschreibung und einer ersten Kostenschätzung i.H.v. rund 100.000 EUR. Nach Fertigstellung der Bauantragsunterlagen, vielen Spenden und weiteren Klärungen zur Finanzierung brachte im August 2021 ein Förderbescheid vom Land über eine Zuwendung in Höhe von 47.165,26 EUR aus dem „Fonds für Barrierefreiheit“ des Landes Schleswig-Holstein für den Bau einer Rampe inkl. Beleuchtung das endgültige Startsignal. Danach waren die Planungen endgültig zu konkretisieren, Angebote einzuholen und zu vergleichen, Materialen zu bestellen und vieles mehr. Am 07.03.2022 war
19.12.2022
CDU

Fonds für Barrierefreiheit wird weiter aufgestockt

Henstedt-Ulzburg (em) Der ursprünglich mit 10 Millionen Euro ausgestattete Fonds für Barrierefreiheit des Landes Schleswig-Holstein wird um weitere Mittel aufgestockt, so dass weitere Förderanträge im nächsten Jahr gestellt werden können. Darauf weisen die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann hin: „Der Fonds für Barrierefreiheit war eine Forderung der CDU aus Oppositionszeiten in den Jahren 2012 bis 2017. Im Koalitionsvertrag mit Grünen und FDP konnten wir ihn dann mit einem Volumen von 10 Millionen Euro für die Jahre 2018 bis 2022 festschreiben“, so der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Ole Plambeck. „Der Fonds wurde so gut angenommen, dass diese Mittel inzwischen aufgebraucht sind. Da aber noch viele Maßnahmen im Land umzusetzen sind, haben wir den bisherigen Topf um 1,5 Millionen Euro für die nächsten Jahre aufgestockt. Hinzu kommen weitere 7,5 Millionen Euro für die Förderung von baulichen Proj
07.12.2021
CDU

Mehr als 47.000 € fließen nach Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Förderung der Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck: Wie der Henstedt-Ulzburger CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mitteilt, fließen aus dem Fonds für Barrierefreiheit des Landes insgesamt 47.165,26 Euro an die Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg für die Erlöserkirche. Ziel dieses Fonds für Barrierefreiheit ist es, die Inklusion und Teilhabe für alle Menschen im Land weiter voranzubringen. Landesweit wurden 57 Förderbescheide mit einer Gesamtfördersumme von mehr als vier Millionen Euro erteilt. Plambeck begrüßt, dass Jamaika weiter Tempo beim Ausbau der Barrierefreiheit im Land macht. Wir wollen die volle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. So soll ein gleichberechtigtes Zusammenleben in der Gesellschaft erreicht werden. Es ist wichtig, dass mit diesen Mitteln unter anderem barrierefreie Zugänge wie Rampen, automatisch öffne
25.08.2021
Aktuell

Mehr als 47.000 Euro fließen nach Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Förderung der Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck: Henstedt-Ulzburg Wie der Henstedt-Ulzburger CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mitteilt, fließen aus dem Fonds für Barrierefreiheit des Landes insgesamt 47.165,26 Euro an die Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg für die Erlöserkirche. Ziel dieses Fonds für Barrierefreiheit ist es, die Inklusion und Teilhabe für alle Menschen im Land weiter voranzubringen. Landesweit wurden 57 Förderbescheide mit einer Gesamtfördersumme von mehr als vier Millionen Euro erteilt. Plambeck begrüßt, dass Jamaika weiter Tempo beim Ausbau der Barrierefreiheit im Land macht. Wir wollen die volle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. So soll ein gleichberechtigtes Zusammenleben in der Gesellschaft erreicht werden. Es ist wichtig, dass mit diesen Mitteln unter anderem barrierefreie Zugänge wie Rampe
20.08.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Boeing baut Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien. Das Immobilienprojekt befindet sich an einem der wichtigsten Logistikknotenpunkte und größten Standorte für die Luftfahrtindustrie in Deutschland und stellt eine bedeutende industrielle Entwicklung für die Region Hamburg dar. Die strategische Investition ermöglicht es Boeing, seine Kapazitäten und sein Produktportfolio zu erweitern und damit seine Wachstumsstrategie auf dem hart umkämpften Luft- und Raumfahrtmarkt weiter zu stärken. Die Bauarbeiten beginnen in März 2021 und werden voraussichtlich zum zweiten Quartal 2022 beendet sein. "Diese neue Niederlassung unterstreicht unser anhaltendes Bestr
25.03.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fonds für Barrierefreiheit auf 15 Millionen Euro aufgestockt

Henstedt-Ulzburg (em) Am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, dem 3. Dezember jedes Jahres, werden Organisationen dazu aufgerufen, sich den Belangen und Problemen behinderter Menschen zu widmen und diese publik zu machen. Daher war es die Intention von Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, gemeinsam Beauftragte für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, in diesem Jahr Informationen über Fördergelder an Gewerbetreibende, Dienstleister, Ärzte und Ärztinnen und vielen anderen zu vermitteln. Hierzu gehörte ursprünglich auch, dass der Fonds für Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein Ende 2021 ausläuft, aber jetzt noch Förderanträge gestellt werden können. Insgesamt 10 Mio. Euro waren ab 2019 für drei Jahre von der Landesregierung zur Verfügung gestellt worden. Zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde und dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. planten sie hierfür eine Abendveranstaltung, bei der auch Minister H
11.12.2020