Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen Jahren üblich, haben sich wieder verschiedene Gruppen der ortsansässigen Vereine, Verbände, Parteien und Landwirte an der Sammelaktion beteiligt. Am Ende konnten die Mitarbeitenden des gemeindlichen Baubetriebshofs an den verschiedenen Sammelstellen zahlreiche gefüllte Müllsäcke einsammeln und entsorgen.
„Es ist eine landesweite Aktion, an der wir uns als Gemeinde Henstedt-Ulzburg immer wieder gern beteiligen. Dieses Jahr lief der ‚Frühjahrsputz‘ bei uns zwar erst schleppend an, aber am Ende haben sich dazu insgesamt über 170 Personen bei Regina Rosenau aus dem Sachgebiet ‚Grünplanung und Umwelt‘ angemeldet, um sich die Sammelutensilien bei ihr im Rat
04.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg lädt vom 15. bis zum 31. März zum „Frühjahrsputz“
Henstedt-Ulzburg (em) Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, die Schleswig-Holstein Netz AG sowie die NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner rufen im März zur landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – auch „Aktion Saubere Landschaft“ – auf. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sich entschieden, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Müllsammelaktion nicht nur an einem Tag, sondern über einen Zeitraum von zwei Wochen im März vorzunehmen. Start wird der landesweite Termin am Sonnabend, 15. März, sein.
Im Aktionszeitraum vom 15. bis zum 31. März sind alle Bürger:innen aufgerufen, mit offenen Augen durch das Gemeindegebiet zu gehen und nach liegengebliebenem Müll am Wegesrand Ausschau zu halten. Die notwendigen Utensilien zum Müllsammeln, wie Müllsäcke und Handschuhe, stellt die Gemeindeverwaltun
11.03.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Frühjahrsputz“-Aktion der Gemeinde läuft noch bis 14. April
Henstedt-Ulzburg (em) Eine ausrangierte Säge, alte Handtücher, reichlich Plastikverpackungen und massenweise Zigarettenstummel – das und vieles mehr haben die Mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung bei ihrer Müllsammelaktion gefunden. An einem Nachmittag haben sich zwölf Freiwillige aus dem Rathaus in ihrer Freizeit für eine saubere Gemeinde im Speziellen und für eine weniger verschmutze Umwelt im Generellen engagiert.
Aufgeteilt in vier Gruppen gingen sie von der Verwaltung aus verschiedene Routen Richtung Gewerbegebiet, um dort mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet, dem Unrat an den Kragen zu gehen. Organisiert wurde die Sammelaktion von Anne Neufert und Regina Rosenau aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ in Zusammenarbeit mit Klimaschutzmanagerin Hannah Steiniger.
„Es ist erschreckend, wie viel Müll wir in doch recht kurzer Zeit auf nicht allzu langen Strecken gefunden haben. Insbesondere die Menge der Zigarettenstummel hat u
10.04.2024
St. Petrus Kirchengemeinde
Frühjahrsputz an der Alsterquelle
Henstedt-Ulzburg (em) Als das Stadtmagazin das Video zum Aprilscherz “Alsterstadt” an der Alsterquelle veröffentlicht hatte, ist einigen Zuschauern aufgefallen, dass es um die Alsterquelle doch recht traurig aussah. Viele dicke und dünnere Äste bedeckten die Quelle. Heute erreichte uns die Nachricht, dass sich die Mitglieder des Männerbrunches der St. Petrus Kirchengemeinde Henstedt-Rhen der Sache angenommen haben.
Am 4. April säuberten die Mitglieder im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft 2024 - unser sauberes Schleswig-Holstein die Alsterquelle und das Umfeld und schickten uns Bilder, die zeigen wie aufgeräumt die Alsterquelle “zumindest für die nächsten Tage” aufzufinden ist.
Wir sagen vom Stadtmagazin herzlichen Dank für das Engagement und hoffen auf viele Nachahmer.
09.04.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Tschüss Müll – Hallo saubere Landschaft: Über 170 Anmeldungen bei der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Über 170 engagierte Bürger:innen haben sich dieses Jahr bei Regina Rosenau aus der Gemeindeverwaltung zum Müllsammeln in Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ angemeldet. „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Menschen aus der Region dazu bereit erklärt haben, die Natur von Unrat zu befreien und somit auch der Umwelt etwas Gutes zu tun“, sagte Regina Rosenau, die für die Organisation federführend zuständig war.
Bei ihr holten sich die Teilnehmer:innen kurz vor dem Startschuss zu der Müllsammel-Aktion Handschuhe und Müllsäcke ab. Zur Belohnung gab es als weitere „Ausstattung“ außerdem kleine Naschtüten. „Wir freuen uns sehr, dass die Firma ‚World of Sweets‘ uns wieder die Süßigkeiten dafür zur Verfügung gestellt hat“, so die Mitarbeiterin aus dem Sachbereich Grünplanung und Umwelt.
Als einen Gast bei der Ausgabe der Utensilien konnte Regina Rosenau gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und
06.04.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zu Besuch beim besten Helfer des Osterhasen "World of Sweets"
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist kein Geheimnis, aber sicherlich vielen Menschen in der Region nicht bewusst: Mit „World of Sweets“ sitzt in Henstedt-Ulzburg der beste Helfer des Osterhasen. Bei Deutschlands größtem Süßwaren-Versender tummeln sich über 10.000 Produkte von rund 800 verschiedenen Marken auf circa 4.000 Quadratmetern Lagerfläche.
Dank des Onlinehändlers können ganz unterschiedliche Schlemmereien im Osternest landen und sowohl bei kleinen als auch großen Leckermäulern für Freude sorgen: Denn von A wie Amarettini über B wie Bonbons bis hin zu C wie Chilestangen aus Lakritz hält „World of Sweets“ das komplette ABC an Süßwaren bereit. In Hochphasen – wie jetzt kurz vor den Feiertagen – verlassen täglich um die 3.000 Pakete das Lager. „Es ist beeindruckend, dass sich das Henstedt-Ulzburger Unternehmen von 2003 bis heute hinsichtlich des Sortiments zum Marktführer bei Süßwaren entwickelt hat“, sagte Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bei einem
31.03.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frühjahrsputz – „Unser sauberes Schleswig-Holstein“
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg beteiligt sich wieder an der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ auch „Aktion Saubere Landschaft“ genannt. Zur gemeinsamen Müllsammelaktion rufen der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein und die Provinzial Versicherungen auf.
NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin begleiten die Aktion als Medienpartner und der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg sorgt in unserem Kreis für die Müllentsorgung.
Alle Helferinnen und Helfer, die sich an der Aktion beteiligen möchten, sind herzlich willkommen! Wieder mit dabei sind viele ortsansässige Landwirte, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg, die Ev. Pfadfinderschaft St. Petrus, der Männer Brunch der St. Petrus Gemeinde, die Jagdvereine Götzberg, Henstedt und Ulzburg und der Angelverein Karpfen e.V.
Der Frühjahrsputz findet statt am Samstag, 17. März um 9.30 Uhr.
Treff
02.03.2018
Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
Frühjahrsputz – Sauberes Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Putzaktion rufen der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein und die Provinzial Versicherungen auf.
Samstag | 18. März | 9.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Bürgerhaus
16.02.2017
