Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount in Henstedt-Ulzburg.  Wie die Beiden dabei erfuhren, spielt das Logistikzentrum eine zentrale Rolle in der Versorgung von 205 Netto-Filialen im norddeutschen Raum: Täglich werden dort circa 3.000 Paletten kommissioniert und etwa 200 LKW be- oder entladen. „Die Netto-Niederlassung in Henstedt-Ulzburg gehört mit insgesamt 330 Mitarbeitenden – 240 im Lager und 60 im Fuhrpark – zu den größten Arbeitgebern unserer Gemeinde. Der Standort in Henstedt-Ulzburg hat eine wichtige Versorgungsfunktion für die Netto-Lebensmittelmärkte im norddeutschen Raum“, betonte Ulrike Schmidt. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde jüngst die Lagerha
26.03.2025
Haueis Truck GmbH

„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“

Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel. „Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzl
19.07.2019
Deutsches Rotes Kreuz

Neuer Fahrbereitschaftsleiter beim Roten Kreuz

Henstedt-Ulzburg (em) Hans-Jürgen Möller ist vielen Henstedt-Ulzburgern bekannt. Seit fast zehn Jahren leitete er den gemeinsamen Fahrdienst von DRK Ortsverein und BürgerAktiv, dem Einwohnerverein des Ortes. Nun hat Hans-Jürgen Möller den Posten des Fahrbereitschaftsleiter an seinen Nachfolger Hans-Jürgen Timm abgegeben. Hans-Jürgen Timm fährt schon seit zwei Jahren ehrenamtlich für das Rote Kreuz. Der 63-jährige IT-Berater lebt seit 35 Jahren mit seiner Familie in Henstedt-Ulzburg. „Mein Hobby sind meine vier Kinder und vier Enkel“ schmunzelt er. Das scheint ihn aber doch nicht auszufüllen, denn neben anderen Ehrenämtern hat er nun auch den Posten des DRK-Fahrbereitschaftsleiters übernommen, teilt die Fahrer ein und kümmert sich um den gemeinsamen Fuhrpark von DRK und BürgerAktiv. Menschen, die selbst nicht mehr mobil sind, können den Fahrdienst in Anspruch nehmen um zu den verschiedensten Veranstaltungen gelangen: Beispielsweise zu DRK-Kaffee-und-K
12.01.2017
Trödelhöker

10. Oldtimertreffen und verkaufsoffener Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Es wird wieder viel los sein, am 30. August beim Trödelhöker in der Götzberger Straße 94. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr, HotSpot HU-verkauft, Grill, Kaffee und Kuchen, findet das beliebte Oldtimertreffen bereits zum 10. Mal statt. Freunde von alten Fahrzeugen können ihre Schätze zeigen, andere Autos begutachten, mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und sich austauschen. Seit Beginn dabei ist Jürgen Grendel von der Brezelfenstervereinigung Deutschland. Er nennt zahlreichen VWs mit und ohne Brezelfenster sein eigen. Besonders sehenswert ist ein Anhänger, der aus dem Heck eines Käfers entstanden ist und ein Original Kinderwagen aus den 50ern mit Stoßstange und Kofferraum. Aber auch der Sportwagen Dannenhauer & Stauss, dessen Neuaufbau die Besucher in den letzten Jahren verfolgen konnten, gehören ebenso zu seinem Fuhrpark wie ein Fridolin, der in früheren Zeiten von der Post als Lieferwagen genutzt wurde. Aber a
21.08.2015
Lions Club

Große Freude über leuchtendgelben „Fuhrpark“

Henstedt-Ulzburg (em) Zwei Personen hatten bei der Übergabeaktion ganz besonderen Grund zur Freude. Christoph Gampl, Vorsitzender des Fördervereins der Janusz-Korczak-Schule und deren Rektorin Kerstin Wode nahmen den kleinen Fuhrpark ganz besonders gern entgegen. Im Frühjahr war der Förderverein durch einen Betrugsskandal in die Schlagzeilen geraten. „Das war die Verfehlung einer einzelnen Person, nicht des Vereins. Diese Spende ist für uns ein Zeichen dafür, dass man uns wieder vertraut“, freuten sich beide bei der Übergabe. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg brachte nämlich für die Kinder ganz besondere Geschenke mit. Zwei stabile Tretroller, ein Cetcar sowie einen Shopper mit Anhänger, alles in leuchtendem Gelb, im Wert von rund 2.000 Euro wurden sofort von den Kindern belegt. Bewegung zur Förderung der Motorik ist gerade an dieser Schule besonders wichtig. Der neubesetzte Vorstand des Fördervereins unter der Leitung von Christoph Gampl geht hochmotivier
02.09.2014

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein