Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den finalen Aufstellungen der Wahllisten der Parteien für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 bieten die Gleichstellungsbeauftragten deswegen eine weitere Seminarreihe in Prä-senz an. „Wir freuen uns, mit unserem Angebot sowohl erfahrene Kommunalpolitikerinnen als auch neue, kommunalpolitisch interessierte Frauen anzusprechen“, so die Gleichstellungsbe-auftragten Claudia Meyer (Norderstedt), Claudia Eckhardt-Löffler (Kaltenkirchen), Gabriele Städing (Bad Bramstedt) und Svenja Gruber (Henstedt-Ulzburg).
Der nächste interaktive Vortrag „Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht in der Politik erkennen“ findet am 8. März 2023 von 18.30-21h im Ratssaal in Henstedt-
17.02.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frauen & Macht – Führungskräftecoach Zita Küng zu Besuch
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni gibt Zita Küng, Führungskräftecoach und Autorin ein Seminar. „Frauen und Macht“, speziell für Frauen, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind.
Frau und Macht ist nach wie vor keine selbstverständliche Verbindung. Viele schwanken zwischen Allmacht und Ohnmacht. Es ist deshalb wichtig, dass Frauen, die sich für die Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind, mit ihrem eigenen Verständnis von Macht auseinandersetzen, ihre Machtressourcen erkennen und Einsatzmöglichkeiten üben.
Mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten im „echten Norden“ sind Frauen. Dennoch spiegelt sich dies nicht in ihrem Einfluss wieder: Frauen sind seltener in der Politik vertreten, ebenso in Führungspositionen in Wirtschaft und Wissenschaft. „Eine gute und gerechte Demokratie beginnt aber bereits mit der Verteilung von Entscheidungsmacht“, so Svenja Gruber, G
19.05.2017
VHS
Ausbildung zum „NLP-Practitioner“ ab 4. März
Henstedt-Ulzburg (em) Das berufliche Lehrgangszentrum der VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab 4. März an sechs Wochenenden eine Ausbildung zum „NLP-Practitioner“ an. „NLP“ steht für Neuro-Linguistische-Programme und gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung, das heute ganz besonders von den Menschen nachgefragt und genutzt wird, die beruflich mit Kommunikation zu tun haben.
Begründet wurde NLP Mitte der 70er Jahre, als ein Team von amerikanischen Psychologen herauszufinden versuchte, was „exzellente Kompetenz“ (zunächst im Bereich der Psychotherapie, später auch aus den Bereichen Wirtschaft, Pädagogik und Rechtswesen) von „normaler Kompetenz“ unterscheidet. Die Frage also, was besonders erfolgreiche Menschen eigentlich so erfolgreich macht.
Die beobachteten Verhaltensweisen, Fragen und körpersprachlichen Signale wurden anschließend in nachvollziehbare Modelle übertragen, die auch jeder andere Mensch erlernen kann, um sich selbs
04.01.2016
VHS
Ausbildung zum NLP-Practitioner: Infoabend am 20. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Das berufliche Lehrgangszentrum der VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab 6. März an sechs Wochenenden eine Ausbildung zum „NLP-Practitioner“ an. „NLP“ steht für Neuro-Linguistische-Programme und gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung, das heute ganz besonders von den Menschen nachgefragt und genutzt wird, die beruflich mit Kommunikation zu tun haben.
Begründet wurde NLP Mitte der 70er Jahre, als ein Team von amerikanischen Psychologen herauszufinden versuchte, was „exzellente Kompetenz“ (zunächst im Bereich der Psychotherapie, später auch aus den Bereichen Wirtschaft, Pädagogik und Rechtswesen) von „normaler Kompetenz“ unterscheidet. Die Frage also, was besonders erfolgreiche Menschen eigentlich so erfolgreich macht. Die beobachteten Verhaltensweisen, Fragen und körpersprachlichen Signale wurden anschließend in nachvollziehbare Modelle übertragen, die auch jeder andere Mensch erlernen kann, um sich selbst oder
12.01.2015