Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg präsentieren neue Homepage

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e.V. ist wieder online – und das im ganz neuen Gewand! Unter der neuen Adresse www.sphu.de zeigt sich der Verein frisch, modern und benutzerfreundlich. „Wer die frühere Seite ‘hu-friends‘ kannte, wird staunen: Der Vorstand hat bewusst neue Wege eingeschlagen und mit großem Engagement die neue Homepage entwickelt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen“, erklärt Vereinsvorsitzender Kai Schmidt.  „Neben Infos zu Projekten, Reisen und Veranstaltungen bietet die Seite dank integrierter Übersetzungsfunktionen Zugang für alle Partnersprachen. So wird sie zum digitalen Tor in unsere Partnerstädte. Weitere Informationen werden nach und nach ergänzt, so auch eine Galerie mit Eindrücken aus den Partnerstädten und von Aktivitäten des Vereins.“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Verein online kennenzulernen – und natürlich mitzumachen. Gem
15.04.2025
Bildergalerie Fleck

Ausstellung - Entdecken Sie die Schönheit von Farben und Formen!

Henstedt-Ulzburg (em) Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag? Tauchen Sie ein in eine bunte Welt voller Kreativität und Emotionen! In der Ausstellung der Bildergalerie Fleck am 14. & 15. September von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie eine spannende Mischung aus verschiedenen Stilen und Techniken, die garantiert für Abwechslung sorgt. Die Künstler:innen Vera Koennecke (Malerei), Jutta van Gelder (Keramik), Marika Fleck (Malerei) und Peter Fleck (Fotografie) haben sich intensiv mit dem Thema Farben und Formen beschäftigt. Ihre Werke zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann – von kraftvollen Bildern bis hin zu faszinierenden Keramiken und ausdrucksstarken Fotografien. Jedes Kunstwerk erzählt seine ganz eigene Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Sie sich von den lebendigen Farben der Malereien, den handgefertigten Keramiken oder den besonderen Momentaufnahmen der Fotografien inspirieren lassen – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Die
11.09.2024
IHK

Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat. Das geht aus der zweiten Blitzumfrage der IHK Schleswig-Holstein unter ihren Mitgliedsbetrieben hervor. Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) vermeldet den kompletten Stillstand der Geschäftstätigkeit. 2.269 Unternehmen beteiligten sich an dieser Umfrage und gaben ihre Einschätzungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise ab. In der Befragung Anfang März waren es noch vier von zehn Betrieben (39 Prozent), die Auswirkungen auf ihre Geschäftslage spürten. „Es zeigt sich, dass sich die Lage bei den schleswig-holsteinischen Unternehmen in den vergangenen Wochen extrem verschärft hat und schnelle Hilfe dringend erforderlich ist“, fasst Friederike C. Kühn, Präsidentin
27.03.2020
Bad- und Heizkultur Rudolf Bowell

Tag der offenen Tür (Fotogalerie)

18.09.2019
Initiativkreis Die Ulzburger Straße

Lichterfest in der Ulzburger Straße

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zu seinem Lichterfest ein: Für Samstag, 2. Dezember ab 15 Uhr haben die Geschäftsleute ein vielseitiges Programm für Groß und Klein vorbereitet. Dieses Jahr wartet dabei auf Mütter noch eine besondere Überraschung. Und um 17 Uhr startet der traditionelle Laternenumzug mit Spielmannszug auf der Ulzburger Straße. Der „Adventszauber“ für die ganze Familie hat sich in den letzten Jahren in Norderstedt zu einem beliebten Auftakt für die Vorweihnachtszeit entwickelt. In diesem Jahr hat sich der Verein noch etwas Besonderes ausgedacht. Henning Schurbohm, 1. Vorsitzender des Initiativkreises: „Wir möchten allen Müttern, die mit ihren Kindern vorbeikommen, danken. Für ihr Engagement und dass sie meistens dafür sorgen, dass wirklich alles läuft. Deshalb haben viele Geschäfte in der Ulzburger Straße Überraschungen für die Mütter vorbereitet, die am 2. Dezember gezogen werden kön
23.11.2017
Veranstaltungstipp

Vernissage: Art und Tart

Henstedt-Ulzburg (em) SE Kulturtage: Das Werk der Künstlerin Doris Rüstig-Ladewig, letzte der lebenden Spätexpressionistinnen, wird vorgestellt. Infos unter: www.galerie-sarafand.com Sonntag | 24. September | 14.30 bis 17.30 Uhr Henstedt-Ulzburg - Galerie Sarafand
18.09.2017
HU-LÄUFT

Ein gelungener Jubiläumslauf (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (mr/tk) Nicht nur die Läufer und Walker beim 10. Volkslauf in Henstedt-Ulzburg waren hoch motiviert, auch die Zuschauer feuerten kräftig an und das alles bei fantastischen Wetter. Die Strecke verlief vom Start am Beckersbergstadion durch den Bürgerpark nach Kisdorf und zurück. Um das 10. Jubiläum zu feiern, wurde dieses Jahr sogar erstmalig ein Marathon zur Würdigung der besonderen Leistungen bei der Organisation von „HU läuft“ und den persönlichen sportlichen Leistungen im Marathon von Doris und Mario Sagasser veranstaltet. Für einen kleinen Lacher beim Publikum sorgten die Bambinis mit ihrem Frühstart vor dem Anpfiff. Neben den Läufen hatten die Organisatoren wieder viele Mitmachmöglichkeiten für die ganze Familie initiiert, sodass den Sportler und Besuchern auch neben den Läufen ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Der 10. Volkslauf war der letzte in der Kooperation der Veranstalter VHS und SVHU. Ab 2018 wird der SVHU a
15.05.2017
Galerie Sarafand

Autorenlesung „Die Köchin“

Henstedt-Ulzburg (em) Autorenlesung, Musik und Bufett mit Gerichten aus dem Roman, der die Frage aufwirft, ob über Nahrung das menschliche Verhalten geändert werden könnte und wenn ja, was könnte daraus folgen? Auf jeden Fall spannend. Charlotte Richter-Peill lebt Kattendorf, eine ganze Reihe ihrer Romane sind gut bewertet worden, der Hamburger Literaturförderpreis ist auch dabei. Bis zum 18. Mai müsste bei Teilnahme die Anmeldung in der Galerie Sarafand in Henstedt-Ulzburg erfolgen (Eintritt 25 Euro). Leseprobe „die Köchin“ Die 22jährige Mara kann mit den Speisen, die sie zubereitet, die Gefühle anderer Menschen beeinflussen. Unermüdlich arbeitet sie an ihrem Talent. Als Helmut Klausen, Haupt einer wohlhabenden Familie, sie als Köchin engagiert, kann sie endlich ihrer eigenen Familie entkommen. Im Haus am See, dem Feriensitz der Klausens, sorgt Mara für kulinarische Genüsse. Schon bald kennt sie nur noch ein Ziel: Teil dieser glücklichen Famili
03.05.2017