Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Woher kommt unser Essen?

Kindergartenkinder entdecken den Wochenmarkt

05.06.2025

Artikel

Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

3. HU-BecksDays mit HU-Verkauft mit Spaß, Sport, Tanz und Musik

Henstedt-Ulzburg. Am Freitag den 25.07. startet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. um 19 Uhr die dritten HU-BecksDays im Naturbad Beckersberg und der Eintritt ist dank der Unterstützung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder komplett frei. Los geht es mit einem Open-Air-Karaoke-Abend und bis 23 Uhr darf sich wieder jeder versuchen. "Das war im letzten Jahr so erfolgreich, dass wir noch zwei Stunden länger hätten machen können, weshalb wir dieses Mal auf eine Vorgruppe verzichten und sofort durchstarten.", sagt Vorstandmitglied Konstantin Hauf. Am Samstag, den 26.07. geht es dann um 13 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier im Rahmen des Ferienpasses los, welches von den Jugendzentren (INVIA) durchgeführt wird. Ab 14 Uhr startet dann das "Inklusive Picknick und Aktionen am See" mit einem sehr umfangreichen Programm, d.h. das Picknick ist nur ein Teil der vielen Aktionen, welche die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf die Beine gestellt haben. Das Spiel
22.07.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

Jetzt anmelden zu HU-VERKAUFT am 27. Juli

Henstedt-Ulzburgg (em) Parallel zu den HU-BecksDays im und vor dem Naturbad Beckersberg und zum verkaufsoffenen Sonntag, am 27. Juli 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger wieder zu einem besonderen Flohmarkt von 12:00 bis 17:00 Uhr über das gesamte Gemeindegebiet eingeladen.  Ab sofort können sich private Anbieter mit eigenem Standort (vor der Haustür oder im Garten) in der Gemeinde oder an einem der "HotSpots" unter https://HU-VERKAUFT.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 21. Juli um 07:59 Uhr und nur angemeldete Teilnehmer dürfen an dem Flohmarkt teilnehmen. Der Flohmarkt „Henstedt-Ulzburg Verkauft“ ist eine Gemeinschaftsaktion von HU-Marketing e.V. und Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. und wurde 2014 zum ersten Mal erfolgreich ausgerichtet.
05.06.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gemeinsame Spendenaktion nach Wohnhausbrand in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Ende April kam es zu einem folgenschweren Feuer in Henstedt-Ulzburg, Henstedt. Verursacht durch einen Kurzschluß entzündeten sich Obergeschoss und Dachstuhl des Einfamilienhauses einer 9 köpfigen Familie, inklusive 6 Kindern. Während alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden konnten, wurde das Haus durch das Feuer und die umfangreichen Löscharbeiten nahezu vollständig zerstört.  Zwischenzeitlich konnte die Familie in Hartenholm untergebracht werden. Dennoch, bei aller Erleichterung über die Unversehrtheit der Menschen, bleibt die Verzweiflung über den schlimmen Verlust des Hauses und der persönlichen Gegenstände.  Thomas Meier, Mitglied im Lions Club Henstedt-Ulzburg, hat die Brandkatastrophe als Anwohner persönlich miterlebt und kennt die betroffene Familie aus der Nachbarschaft. Seine Idee die Familie mit einer Spende zu unterstützen traf im Lions Club, getreu dem Motto „Sieh´dich um und hilf“, sofort auf offene Ohren. Gemeinsam m
02.06.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Milchlaster kommt von der Fahrbahn ab und landet in Vorgarten

Sievershütten (em) Am 20.05.2025 (Dienstag) ist es um 04.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Kirchstraße gekommen. Ein Sattelzuggespann mit einem mit Milch gefüllten Auflieger kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und erst in einem Vorgarten zum Stillstand. Der 29-jährige Fahrer befuhr die Kirchstraße aus Richtung Oering kommend in Richtung Sievershütten, als er mit seinem Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abkam und nach Durchbrechen eines Grundstückzaunes auf ein dortiges Grundstück fuhr. Der Tankauflieger kippte auf dem Grundstück um und die bis zu 20.000 Liter Milch liefen aus und gelangten ins Erdreich. Der Gesamtschaden an Fahrzeug und Grundstück wurde vorerst auf 25.000 Euro geschätzt. Die Kirchstraße musste an der Unfallstelle wegen der Bergungsarbeiten mehrfach gesperrt werden. Eine endgültige Aufhebung der Absperrmaßnahmen erging erst gegen 14.40 Uhr. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an und werden bei der Polize
21.05.2025
Seniorenbeirat

Informationsveranstaltung "Hitze, eine unterschätzte Gefahr"

Henstedt-Ulzburg (em) Hitze kann für ältere Menschen besonders unangenehm und sogar gefährlich werden. Der Körper ist bei hohen Temperaturen herausgefordert und hat oft mit Schwindelgefühlen, Erschöpfung, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen. Dass Hitze im Alter schwerer zu ertragen ist, liegt vor allem daran, dass ältere Menschen weniger Wasser im Organismus haben, dafür aber mehr Fett. Außerdem ist das Durstgefühl im Alter deutlich geringer. Viele Seniorinnen und Senioren müssen sich regelrecht zum Trinken zwingen. Wassertreibende Medikamente können den Effekt noch verstärken.  „Wer auf einige Dinge achtet, erträgt die Hitze besser und kann gesundheitliche Schäden vermeiden“, weiß Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth. In einer Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in Henstedt-Ulzburg können Interessierte darüber mehr erfahren.  „Wir konnten die V
21.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt

Henstedt-Ulzburg (em) Acht Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall zu befreien. Auf besondere Einladung der Wirtschaftsförderung nahmen sie an dem Müllsammeln teil. Dank der Unterstützung durch den Verein „Henstedt-Ulzburg Marketing“ wurden die Mitarbeitenden dabei mit Müllzangen ausgestattet, um ihre Aufgabe noch effektiver und angenehmer erledigen zu können.  „Die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten mit viel Engagement Müll und füllten zahlreiche Säcke, um ihre Umgebung von Abfällen zu befreien“, freute sich Nadja Garske-Neumann aus der Wirtschaftsförderung. Wie sie erklärte, habe die Aktion eindrucksvoll den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein der Unternehmen gezeigt, die sich rund um ihre Betriebsgelände intensiv um die Sauberkeit kümmerten. Durch ihre tatkräftige Unterstützung sei ein beachtlicher Teil des Mülls aus de
07.04.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Nachmittags-Radtour in das Arboretum Ellerhoop mit dem ADFC

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 12. Oktober um 13.00 Uhr startet eine geführte Fahrradtour zum schönsten Garten Norddeutschlands, in das Arboretum Ellerhoop. Zu jeder Jahreszeit erwartet die Besucher eine interessante Pflanzenvielfalt. Warme Farben, weiches Licht: Perfekt für eine Besichtigung der Stauden, die den Herbst mit ihrer üppigen Blütenpracht verschönern. Und der Indian Summer bildet den grandiosen Rahmen. Startort ist der Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 45 km lang und führt im sportlichen Tempo am Himmelmoor Quickborn vorbei nach Ellerhoop. Für die Besichtigung des Arboretums ist eine Zeit von ca. 2 Stunden geplant. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,00€/Person. Es besteht hier auch die Möglichkeit der Stärkung im Café. Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen. Weitere Informationen erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter 01605566235. Die Tour selbst ist kostenlos, Nicht-ADFC-Mitglieder werden um eine Spen
09.10.2024