Unternehmen
Artikel
Ole-Christopher Plambeck
"Ermäßigter Steuersatz auf Speisen muss kommen!"
Henstedt-Ulzburg. Der Landtagsabgeordnete der CDU Ole Plambeck positioniert sich in seiner Rede im Schleswig-Holsteinischen Landtag klar zur Besteuerung in der Gastronomie:
"Die Gastronomie ist eine Branche, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich eine zentrale Rolle in unserem Land spielt – Gerade bei uns im Tourismusland Schleswig-Holstein. Ob in der Stadt oder im ländlichen Raum – Landgasthöfe, Restaurants, Cafés oder Imbisse sind mehr als nur Orte der Verpflegung. Sie sind Begegnungsräume, Arbeitsplätze, touristische Anziehungspunkte – und für viele Regionen ein unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge.
Deshalb spreche ich mich – auch im Namen meiner Fraktion – klar und deutlich für die dauerhafte Einführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen in der Gastronomie aus.
Ja, dieser Schritt bedeutet Mindereinnahmen für die öffentlichen Haushalte. Das ist uns bewusst. Und Silke Schneider, als unsere Finanzmini
19.06.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
6. Lions Night „Die Goldenen 20er“ – eine rauschende Ballnacht
Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 140 Gäste empfing der Lions Club Henstedt-Ulzburg am vergangenen Samstag 17.02.2024 im prächtig geschmückten Bürgerhaus zum diesjährigen Wohltätigkeitsball. Präsident Dr. Cord Böker war begeistert: „Das Motto der goldenen 20er Jahre kam uns nicht ganz zufällig in den Sinn – wir erleben derzeit in gewisser Weise ähnliche Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und großer Zweifel. Trotz anhaltender Krisen und Kriege wollen wir es uns nicht nehmen lassen, positive Energie zu generieren und das Tanzbein zu s(ch)wingen.“ Einige Gäste hatten sich selbst in der Auswahl Ihrer Garderobe vom Motto des Abends inspirieren lassen und bereicherten das Gesamtbild des Saals an diesem besonderen Abend.
In seiner Ansprache ging Cord Böker auf das karitative Streben der weltweiten Lions Club Bewegung ein und dankte allen beteiligten Sponsoren, ohne welche das Ereignis in seiner jetzigen Form nicht hätte stattfinden können. Letztlich fließen sämtli
23.02.2024
Ole-Christopher Plambeck
Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der Gastronomie zuzustimmen, wird dieser Gesetzentwurf, dort wo das Thema zu entscheiden ist, nämlich im Bundestag, einfach abgelehnt. Und einen Tag zuvor werden hier noch große Töne gespuckt.
Und nun kommt die FDP mit einem Gesetzentwurf aus Berlin, wo sie im Landtag Hilfe sucht, um es in der Ampel durch zu bekommen. Obwohl die Beratungen im Bund noch gar nicht abgeschlossen sind. Diesmal mit dem Wachstumschancengesetz. Wobei, wie der Name schon sagt, es sich hier um eine Chance, aber nicht um eine Zusage für Wachstum handelt.
Aber Unterstützung für Wachstum braucht die Wirtschaft auf jeden Fall. Denn die multiplen Krisen, wie die Corona-Pandemie, die Folgen des russischen Angri
25.09.2023
Ole-Christopher Plambeck
"Der ermäßigte Umsatzsteuersatz in der Gastronomie muss bis auf Weiteres bleiben!"
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher, Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag zum ermäßigten Umsatzsteuersatz in der Gastronomie: "Als CDU sagen wir ganz klar: Der ermäßigte Umsatzsteuersatz in der Gastronomie muss bleiben! Gerade wenn man sich die letzten drei Jahre in der Branche anschaut, liegen die Argumente auf der Hand.
Denn die Tische blieben lange leer. Dort, wo sonst reges Treiben ist, war einfach nur Stille. Und das nicht, weil der Gastwirt es wollte, sondern weil er oder sie aufgrund der Corona-Pandemie es musste. Gerade in der Gastronomie bedeutet ein leerer Tisch, ein verlorener Tisch. Der Umsatz lässt sich nie wieder nachholen. Dass die Pandemie zwei Jahre dauern würde, hätte wohl im Frühjahr 2020 kaum jemand für möglich gehalten.
Erst standen die erheblichen Gewinneinbrüche, sogar Verluste, die häufig durch erspartes Privatvermögen versucht worden sind, aufzufangen. Und dann kamen die erheblich gestiegenen Kosten durch Strom-, Gas- und au
23.09.2023
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Ostereier-Aktion: Ausgabe der Preise am 16. April
Henstedt-Ulzburg (em) Die Ostereier-Aktion des Lions Clubs Hennstedt-Ulzburg ist fast beendet. „Der Verkauf läuft offiziell noch bis Gründonnerstag, aber es sind nur noch einige wenige Ostereier verfügbar“, sagt Thomas Meier, Initiator der Aktion beim Lions Club, „wir sind auch in diesem Jahr wieder sehr zufrieden, die Aktion ist reibungslos verlaufen!“
In den letzten sechs Wochen lief der Verkauf an mehr als 25 Verkaufsstellen, und die Mitglieder des Clubs haben hinter den Kulissen dafür gesorgt, dass überall stets ausreichend Eier zum Verkauf vorhanden waren.
Die Nummern der Ostereier, die einen der 347 Preise gewonnen haben, wurden bereits am letzten Samstag unter Aufsicht von Rechtsanwalt Claus Bornhöft gezogen. Die drei ersten Preise gehen an folgende Losnummern: Nr. 385 500 Euro in bar, Nr. 2860 Montblanc-Kugelschreiber, Nr. 773 - 250 Euro in bar. Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Gewinnern!
Die Ausgabe der Preise findet am Ostersamstag, 16
12.04.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung startet Begehungen
Henstedt-Ulzburg (em) Hoch motiviert hat der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung seine Arbeit gestartet. Auch wenn die Corona-Pandemie es den Mitgliedern nicht leicht macht, aktiv zu sein, trafen sich die Mitglieder bereits mehrmals und legten ihre Ziele für die kommende Zeit fest. Ganz besonders war Ihnen das Thema „Toiletten für Menschen mit Behinderung“ wichtig.
Daher startete eine Gruppe des Beirats und suchte Toiletten in der Gemeindeverwaltung, im CCU und anderen Örtlichkeiten in Henstedt-Ulzburg auf. Dabei stellten sie fest, dass es noch viel Verbesserungsbedarf gibt.
Auch wenn vielerorts die technischen Standards erfüllt waren, so mangelte es oft an der notwendigen Ausstattung für Menschen mit Behinderung. Es fehlen vielerorts Haltegriffe und gut einsehbare Spiegel. Hilfreich wäre es, geschlossene Mülleimer, Ablageflächen und Haken zu installieren. Sämtliche Wickelauflagen hatten nur eine Belastbarkeit von 15kg. Damit eignen sie sich also
18.03.2022
CDU Kreisverband Segeberg
Der Gastronomie muss eine Perspektive gegeben werden!
Henstedt-Ulzburg (em) Kisdorf Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck traf sich am Montag (24.01.2022) mit einigen Gastronomen zum Austausch über die aktuelle Lage der Branche im Gasthof „Zentrale“ in Kisdorf. Mit dabei war auch der CDU-Landtagskandidat Patrick Pender aus Norderstedt.
Der Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbands Segeberg Lutz Frank lobte die Zusammenarbeit mit dem Land auf Augenhöhe und begrüßte auch die Sonderprogramme für die Gastronomie des Landes.
Bei dem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Ole Plambeck ging es nun darum, die aktuellen Probleme der Gastronomie in der Pandemie zu sprechen. Die Gastronomen, wie Michael und Kirsten Teegen (Hotel Teegen, Leezen) kritisierten dabei die überbordende Bürokratie und fordern klarere Formulierungen in den Verordnungen. Kai Pellegrini (Magarethenhoff, Kisdorf) forderte eine stärkere Bezuschussung der Fixkosten im Rahmen der Überbrückungshilfen, denn viele Reserven sind mittlerweile aufgebraucht.
27.01.2022
Lions Club Alveslohe
Golfen für den guten Zweck
Alveslohe (em) Wer schon immer mal auf dem idyllischen Golfplatz in Kaden/Alveslohe seine Schläger schwingen wollte, kann dieses am 12. Juli 2021 in die Tat umsetzen.
Der Lions Club Alveslohe veranstaltet dort sein 26. Golfturnier für den guten Zweck und interessierte Golfer können dabei sein.
Für eine reichhaltige liebevolle Rundenverpflegung ist gesorgt und abends verwöhnt die Gastronomie des Golfclubs Gut Kaden die Spieler. Bei der Tombola können auch noch tolle Preise gewonnen werden.
Bei Interesse bitte melden bei: inastein@onlinehome.de
Die Damen des Lions Clubs Alveslohe freuen sich auf viele Anmeldungen!
07.07.2021
Immobilien
Wyk auf Föhr
