Artikel
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
8 Filme an 3 Tagen : 6. BürgerparkKINO vom 25. - 27. August
Henstedt-Ulzburg (em) Das BügerparkKINO des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. ist inzwischen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nicht mehr wegzudenken und findet wie üblich wieder am letzten Ferienwochenende statt. Das sechste Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 25. August um 15:00 Uhr und man genießt die Filme vor einer einmaligen Kulisse, denn idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO besonders abends in tollem Licht.
In gemütlicher Abendstimmung sitzt man auf der Wiese des Parks. Um es sich so richtig bequem zu machen, sollte man Decken, Kissen oder auch Campingstühle mitbringen. "Wir verleihen auch wieder kostenfrei einige Strandmuscheln, die wir von unserem Sponsor Outdoorer.Net zur Verfügung gestellt bekommen haben und stellen auch wieder einige Bierzeltgarnituren auf.", teilt Vorstandmitglied Karina Brinkers mit. Für die jüngeren Gäste steht in den Pau
15.08.2023
Henstedt-Ulzburg bewegt e.V.
5. BürgerparkKINO - 8 Filme an 3 Tagen
Henstedt-Ulzburg (em) Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre und der zweijährigen Pause startet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. auch in diesem Jahr wieder das BürgerparkKINO im Herzen von Henstedt.Ulzburg. Das Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 12. August um 15:00 Uhr und man genießt die Filme vor einer einmaligen Kulisse, denn idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO besonders abends in tollem Licht.
In gemütlicher Abendstimmung sitzt man auf der Wiese des Parks. Um es sich so richtig bequem zu machen, sollte man Decken, Kissen oder auch Campingstühle mitbringen. "Wir verleihen auch wieder kostenfrei unsere Strandmuscheln, die wir von unserem Sponsor Outdoorer.Net zur Verfügung gestellt bekommen haben", teilt Vorstandmitglied Karina Brinkers mit. Für die jüngeren Gäste steht in den Pausen auch wieder eine Hüpfburg bereit.
Auf
08.08.2022
VHS
Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chance entdeckt haben, Lernen, Bewegung und Kontakte auch in Zeiten des „Lockdowns“ aufrechtzuerhalten, berichtet VHS-Leiter Dr. Jochen Brems.
So werden seit Monaten bereits viele ehemalige Präsenzveranstaltungen, wie z. B. Gitarrenunterricht, Nachhilfe oder Gesundheits- und Sprachkurse erfolgreich über den heimischen PC oder das Tablet vermittelt.
Unter der neuen Rubrik „Online-Kurse“ finden sich im neuen Heft und auf der VHS Homepage nun aber auch eine Reihe von fest geplanten Online-Seminaren. Auf dem Programm stehen u. a. Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse für die Fremdsprachen Griechisch, Arabisch und Spanisch, aber auch Seminare für Yoga, Pilates und
05.02.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das ändert sich bei Henstedt-Ulzburgs KiTas
Henstedt-Ulzburg (em) In der Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020 wurde abschließend der VI. Nachtrag der KiTa-Satzung beschlossen. Diese Satzungsänderung war erforderlich, da zum 1. August in Teilen das neue KiTa-Reformgesetz umzusetzen ist. Hier sind u.a. die Deckelungen der Elternbeiträge reformiert, daher wurden die Gebühren für die Betreuung im Krippen- und Kindergartenbereich entsprechend der Vorgaben des Landes verändert.
Der Frühdienst (7 bis 8 Uhr) in der Krippe als auch im Kindergarten bleibt weiterhin gebührenfrei, muss jedoch zukünftig verbindlich gebucht werden. Ab dem 1. August 2020 verändert sich die Regelbetreuungszeit von 7.45 Uhr auf 8 Uhr. Diese zeitliche Veränderung hängt mit der umzusetzenden Kita-Reform zusammen.
Erstmalig ab 1. August 2020 gibt es (landesweite) Mindestvorgaben für die Geschwisterermäßigung im vorschulischen Bereich. Eine Familie wird einkommensunabhängig entlastet, wenn mehrere Kinder einer Familie eine K
10.07.2020
VHS Henstedt-Ulzburg
Kostenloser Online-Computerkurs für Kinder
Henstedt-Ulzburg (em) Eigentlich hätte der Kurs „Ran an die Maus“ ein Ferienangebot für Kinder sein sollen, aber leider musste er wie alle Kurse der VHS wegen der Corona-Krise kurzfristig abgesagt werden. „Das hat uns so leidgetan, dass wir uns etwas für all diejenigen Kinder ausgedacht haben, die sich trotzdem gerne mit dem Computer beschäftigen wollen“, erklärt EDV-Dozent Heribert Werner von der VHS Henstedt-Ulzburg. In liebevoller Kleinarbeit hat er fünf Video-Tutorials erstellt, in denen die wichtigsten Themen für junge Einsteiger Schritt für Schritt aufbereitet worden sind.
Los geht es mit dem Erstellen von Türschildern, anschließend um das Einrichten eines elektronischen Fotoalbums, die Gestaltung eines Fotokalenders und um die Entwicklung eines Quiz-Spiels für die ganze Familie.
Abrufbar sind die Tutorials ganz einfach über den Youtube Kanal der VHS. Dazu muss man lediglich www.youtube.de aufrufen, in das Suchfenster „VHS Henstedt-Ulzburg“
20.04.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg zieht auch im Mai keine Kita-Gebühren ein
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Eindämmung der Coronapandemie haben Bund und Länder gestern beschlossen, Kindertagesstätten bis auf weiteres geschlossen zu halten. Vor diesem Hintergrund verzichtet der Eigenbetrieb Kinderstagesstätten Henstedt-Ulzburg auch im Monat Mai auf den Einzug der Kita-Gebühren. Dies gilt auch für diejenigen Eltern, die eine Notbetreuung in Anspruch nehmen.
„Die Zusage des Landes, den Kommunen 50 Millionen Euro für die Erstattung von Betreuungsgebühren für zwei Beitragsmonate zur Verfügung zu stellen, versetzt uns in die Lage, einen weiteren Monat auf den Einzug von Kita-Gebühren zu verzichten und die Eltern zu entlasten“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer.
Eltern, deren Kita-Gebühren vom Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg eingezogen werden, müssen also nichts veranlassen. Eltern, die per Dauerauftrag an den Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg überweisen, werden gebeten, diesen für Mai 2020 auszusetzen.
16.04.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg zieht im April keine Kita-Gebühr ein
Henstedt-Ulzburg (em) Einvernehmlich über alle Fraktionen haben sich CDU, SPD, WHU, Bündnis90/Die Grünen, BfB und die FDP zusammen mit Bürgermeister Stefan Bauer darauf verständigt, dass der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg zunächst für den Monat April keine Kita-Gebühren einziehen wird.
Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind seit über zwei Wochen Kindertagesstätten, Horte und Schulen in Schleswig-Holstein geschlossen. Die Schließung dieser Einrichtungen wird noch mindestens bis zum 19. April 2020 andauern.
Um Eltern finanziell zu entlasten, hat die Landesregierung beschlossen, den Kommunen 50 Millionen Euro für die Erstattung der Elternbeiträge in Folge der derzeit ausgesetzten Betreuung in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Horten zur Verfügung zu stellen und zwar unabhängig davon, ob die eingerichtete Notfallbetreuung in Anspruch genommen wurde oder nicht. Dieser Betrag soll so Aussage der Landesregierung ggf.
02.04.2020