Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Naturerlebnis Grabau

Bienen, Gespensterabend und Wasser marsch!

Grabau (red/hp) Ein Spaß für die ganze Familie! Damit in der Ferienzeit keine Langeweile aufkommt und die Kinder immer wieder Neues in der Natur entdecken können, gibt es das Sommerferienprogramm im „Naturerlebnis Grabau“. Noch bis zum 26. August können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren wieder an verschiedenen Ferienprogrammen, jeweils für einen Tag pro Thema, teilnehmen. Köstlichen Honig probieren, spannende Dinge über das Element „Wasser“ erfahren , eine Nachtwanderung beim Fledermausabend erleben oder sich am Gespensterabend ein bisschen gruseln wer darauf Lust hat, der sollte sich schnell anmelden. Näheres zu den Inhalten und Uhrzeiten gibt es auf der Homepage des Naturerlebnisses unter www.naturerlebnis-grabau.de oder beim Kreisjugendring Stormarn. Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vorher beim Kreisjugendring Stormarn unter der Telefonnummer 0 45 31 / 88 54 07 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Jedes Kind muss eine erwachsene Aufs
22.07.2016
Polizei

Streit auf dem Friedhof: Polizei sucht nach Zeugen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 8. August, gegen 19.30 Uhr, rief ein 23-jähriger Mann die Polizei, nachdem er von zwei Personen auf dem Friedhof angegriffen wurde. Der junge Mann hatte beim Friedhofsbesuch zwei andere Männer auf deren Verhalten angesprochen, weil diese vor einem Grab saßen, Zigaretten rauchten und Poker spielten. Es entstand ein Streit, in dessen Verlauf der 23-jährige geschlagen wurde. Daraufhin ergriff er die Flucht und rief die Polizei. Der eine Täter wird von ihm wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, klein und korpulent, kurze Hose, freier Oberkörper, kurze Haare. Der zweite Täter soll ca. 1,85 m groß sein, dunkle Haare haben und ebenfalls mit kurzer Hose und freiem Oberköper auf dem Friedhof gewesen sein. Eine direkte Suche der Polizei führte zu keinem Erfolg. Falls Zeugen Angaben zu den möglichen Tätern machen können, werden sie gebeten, sich mit der Polizeistation Henstedt-Ulzburg unter 04193 -99130 in Verbindung zu setzen.
11.08.2014
Polizei

Kisdorf: Betrunkene Frau fährt ihr Auto in den Graben

Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Eine betrunkene 63-jährige Autofahrerin ist am Montagabend, 11. Februar, um kurz vor 19 Uhr im Graben des Hüttbleker Weges gelandet. Zeugen hatten die Polizei verständigt. Auf der Verbindungsstraße zwischen Kaltenkirchen und Hüttblek sei ein Fahrzeug in den Graben gefahren. Es würden Versuche unternommen, dort wieder raus zu kommen, möglicherweise mit der Zielrichtung den Unfallort zu verlassen. Die eingesetzten Polizisten fanden die Fahrerin am Steuer des im Graben stehenden Wagens vor. Die 63-Jährige aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde war unverletzt aber betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,73 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst, der Führerschein der Frau beschlagnahmt, ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
13.02.2013
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Alveslohe: Öltanker kippte in den Graben

Henstedt-Ulzburg/Alveslohe (em) Ein mit 16.000 Litern Heizöl beladenes Tanklastfahrzeug ist am Montag, 27. August gegen 10.15 Uhr in der Gemeinde Alveslohe von der Straße abgekommen und umgekippt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall in der Ellerauer Straße leicht verletzt. Er konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr 30 Meter über den Grünstreifen, begrub das Brückengeländer der direkt angrenzenden Pinnau unter sich und kam auf der Seite liegend einen Meter vor dem Fluss zum Stillstand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Alveslohe und Kaltenkirchen tropften geringe Mengen Heizöl aus der Öffnung des Heizöltanks. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde das Heizöl aufgefangen, sodass ein Umweltschaden vermieden werden konnte. Auch hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr Norderstedt sowie die Spezialisten des ABC-Zuges und des
28.08.2012
Polizei

Alveslohe – mit 2,17 Promille im Graben gelandet

Henstedt-Ulzburg/Alveslohe (em) Am Sonntagabend, 13. Mai, gegen 20.50 Uhr, befuhr ein 50 Jahre alter Mann in einem Mercedes die Kieler Straße aus Richtung Hamburg kommend. Nach den bisherigen Erkenntnissen kam der Mann allein beteiligt, unter Alkoholeinfluss stehend, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den dortigen Straßengraben. Als die Polizei am Unfallort ankam, war der Rettungswagen schon vor Ort. Der 50-Jährige lehnte eine Behandlung ab, wurde aber offensichtlich auch nur leicht verletzt. Bei der weiteren Unfallaufnahme stellten die Beamten eine verwaschene Aussprache sowie verlangsamte Bewegungen bei dem Mercedesfahrer fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,17 Promille. Zwecks einer Blutprobenentnahme wurde er mit zur Dienststelle genommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der 50-Jährige gab niedergeschlagen an, dass er auf seinen Führerschein angewiesen sei. Das hätte er sich allerdings, bevor er betrunken in se
15.05.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein