Artikel
Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg
Einsatz für die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen
Henstedt-Ulzburg( em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war gut besucht: 50 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen ins Bürgerhaus, um die Weichen des Vereins für die Zukunft zu stellen. Zudem fanden in diesem Rahmen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt.
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Kai Schmidt folgten zunächst die Grußworte der Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und des Bürgervorstehers Henry Danielski, die beide ebenfalls Mitglied des Vereins sind. Ulrike Schmidt betonte angesichts des Kriegs in der Ukraine die Notwendigkeit des europäischen Zusammenhalts. Henry Danielski schloss sich an – mit Blick auf die Bedeutung von Völkerverständigung durch Austausch und gesellschaftliches Miteinander sagte er: „Freunde ziehen nicht gegeneinander in den Krieg“.
Der Verein der Städtepartnerschaften blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. „Neben den beiden Partnerschaft
12.04.2023
IN VIA Hamburg e.V.
Sommerferienprogramm der Jugendzentren „Tonne / Rhen“
Henstedt-Ulzburg (em) Die offene Kinder und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm. „Wir haben versucht, trotz der abzusehenden Auflagen ein vielfältiges Programm gestaltet.“, so Philip Haug, Leiter der Jugendzentren. „Der begehrte Heide-Park -Ausflug wird dieses Jahr wieder stattfinden. Anders als sonst fahren wir an zwei Terminen und in kleineren Gruppen. So wird es hoffentlich wieder möglich sein!“
Grundsätzlich haben die Jugendzentren diesen Sommer erstmalig beide durchgängig geöffnet. Das JUZ Tonne hat Montag bis Samstag zwischen 14 und 20 Uhr geöffnet. Das JUZ Rhen hat Montag bis Freitag zwischen 13 und 19 Uhr geöffnet.
Die Jugendzentren bieten neben dem offenen Bereich mit u.a. Billard und Tischtennis, vielfältige Aktionen wie gemeinsames Grillen, Sport, Werkangebote und vieles mehr. Das Team der Jugendzentren hat zu dem ein vielschichtiges Programm geplant. Es werden verschiedene Aktivitäten und Ausflüge ang
27.05.2021
Kulturkate
Bingo und Grillen am besonderen Nachmittag
Henstedt-Ulzburg (em) Nur viermal im Jahr findet dieser besondere Nachmittag statt. Eingeladen sind alle Senioren aus der Gemeinde und den örtlichen Pflegeeinrichtungen.
Dienstag | 1. August | 14.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
21.07.2017
Veranstaltungstipp
Der besondere Nachmittag: Bingo und Grillen
Henstedt-Ulzburg (sw) Ein Nachmittag mit volem Programm: Hierzu sind besonders die Seniorinnen und Senioren aus den örtlichen Heimen eingeladen. Infos unter Tel.: 04193 / 970 930.
Dienstag | 2. August | 14.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
25.07.2016
Jugendzentrum
20-jähriges Jubiläum „Tonne“ am 12. September
Henstedt-Ulzburg (em) Wir möchten das Jugendzentrum für alle interessierten Bürger/innen öffnen, daher ist ein Geburtstagsfest mit Musik, Grillen und verschiedenen Aktionen geplant.
Samstag | 12. September | 13 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Jugendforum Tonne
20.08.2015
Kulturkate
Der besondere Nachmittag – Bingo und Grillen am 4. August
Henstedt-Ulzburg (em) Gemeinsam Zeit verbringen, Spaß haben und Bingo spielen. Gäste aus dem Ort und Heimbewohner sind herzlich willkommen. www.buergeraktiv.com.
Dienstag | 4. August | 14.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kultukate
27.07.2015
Bürger Aktiv
Nette Runde: Der besondere Nachmittag am 5. August
Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein BürgerAktiv Henstedt-Ulzburg
e.V. veranstaltet einen gemeinsamen Nachmittag
mit Bingo und leckerem Grillen.
Infos unter www.buergeraktiv.com.
14.07.2014
Bildung durch Begeisterung
Workshops und Projekte am 27. Dezember
Henstedt-Ulzburg (em/lm) Unglaubliche 180 Jugendliche nehmen auch in diesem Jahr wieder vom 27. Dezember bis zum 1. Januar an der christlichen Silvesterfreizeit zur Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg teil. Auch Bildung durch Begeisterung e.V. wird mit dabei sein und die Jugendlichen unterstützen.
Neben den der Freizeit geliehenen Bouncerball-Schlägern und den Cocktailshakern wird Bildung durch Begeisterung e.V. dieses Jahr ein besonderes Augenmerk auf die Unterstützung von Workshops und Projekten legen. Diese werden auf der Silvesterfreizeit immer nachmittags angeboten. Die Projekte finden an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt, die Workshops hingegen sind einmalig. Seit August wurden Ideen für Workshops und Projekte gesammelt und mögliche Leiter angesprochen. Pro Tag finden auf der Silvesterfreizeit zwischen fünf und acht Workshops statt. Das Angebot geht von Vorlesen über thematische Diskussionen bis hin zum Grillen und Essen exotischer Kleintierc
29.10.2013
ExpertenTipps
ExpertenTipp: