Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Investition in die medizinische Versorgung: Förderung für die Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Gesundes Wachstum in der Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd: Seit Anfang des Jahres unterstützt Masoud Hamkar als angestellter Arzt das Team von Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med. Oksana Ulan sowie ihrer angestellten Ärztin Irina Großmann. In den modernen und großzügig gestalteten Praxisräumen in der Straße Dammstücken 35 wird das komplette Spektrum der hausärztlichen Untersuchungen abgedeckt. Der kassenärztliche Sitz von Masoud Hamkar wurde von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit 10.000 Euro gefördert.
„Die Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd ist – nicht zuletzt aufgrund der Erweiterung ihres Teams – zukunftsfähig aufgestellt“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Ich freue mich sehr, dass damit der Ortsteil Ulzburg-Süd gut versorgt ist. Mit den zahlreichen Parkplätzen vor der Tür und der Bushaltestelle in der Nähe oder auch per hvv hop ist die Praxis zudem bestens erreichbar. Außerdem befinden sich eine Apotheke, eine Physiothera
29.08.2023
FDP
Zukunft der Paracelsus-Klinik: Informationsveranstaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Zukunft der Paracelsus-Klinik ist nicht nur für Henstedt-Ulzburg, sondern die gesamte Region besonders wichtig und bewegt zu Recht viele Menschen. Die FDP in Henstedt-Ulzburg lädt daher am kommenden Dienstag, den 4. Oktober um 18:30 Uhr zur Diskussion und Information in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein.
Gast ist Dr. Heiner Garg, bis Mai dieses Jahres Gesundheits- und Sozialminister des Landes Schleswig-Holstein. Heiner Garg gilt auch bundesweit als einer der engagiertesten Experten für die Neuordnung der Krankenhausfinanzierung.
„Eine hochwertige Geburtshilfe ist für Eltern selbstverständlich eine wichtige Sache. Das Land muss daher aktiv werden. Großer Handlungsbedarf besteht im Hamburger Umland. Als oberste Planungsbehörde muss das Land dafür Sorge tragen, dass keine geburtshilflichen Betten aus zum Beispiel betriebswirtschaftlichen Gründen in andere Betten umgewidmet werden,“ sagt Garg.
Auch die Zukunft der gesamten Parac
28.09.2022
Paracelsus-Kliniken
Paracelsus wird „Gesundheitsfamilie“
Henstedt-Ulzburg (em) Paracelsus soll eine Gesundheitsfamilie werden, die für verlässliche und innovative Medizin aus bester Hand steht. Das ist das Zielbild, mit dem sich der neue Paracelsus CEO Dr. med. Dr. jur. Martin Siebert bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt hat.
„Paracelsus, die Gesundheitsfamilie, macht persönliche Medizin zu einem Anspruch für alle.“ Damit knüpft Paracelsus an die Tradition aus der Gründungsphase der Gruppe an. In der 50-jährigen Geschichte ging es von Anfang an vor allem darum, wie den Patienten am besten geholfen werden kann und ihre Krankheit oder ihr Leiden in einer freundlichen Umgebung mit warmherzigen Menschen überwunden oder gelindert wird.
Dr. med. Dr. jur. Martin Siebert rief in seiner Begrüßung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, gemeinsam an dem Prozess mitzuwirken, „Paracelsus der Gesundheitsfamilie“ eine sichere und verlässliche Zukunft zu geben. Wie bereits Anfang Juni angekündigt, hat
01.08.2019
Paracelsus-Klinik
Wichtiger Baustein der medizinischen Grundversorgung
Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen Porterhouse Group AG übernimmt am Mittwoch, 1. August die Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co.KGaA und schlägt damit ein neues Kapitel für die deutschlandweit vertretene Klinikgruppe auf.
Zuvor hatte Paracelsus ein Insolvenzverfahren in Eigen-verwaltung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wurden umfassende Restrukturierungsmaßnahmen auf den Weg gebracht, die das Unternehmen wieder stabilisiert haben.
„Das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ärzteschaft, Pflege und Therapie sowie in der Verwaltung, die in den vergangenen schwierigen Monaten immer für die Patienten da waren, wie das Vertrauen unserer Patienten, haben die Basis für die Zukunft gelegt. Gemeinsam mit ihnen wollen wir Paracelsus in den kommenden Jahren zu der Gesundheitsmarke in Deutschland und in den Regionen machen, die für Expertise, Qualität und Service steht und die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpun
31.07.2018
CDU
Wahlprogramm: „Anpacken für unsere Heimat von morgen“
Kisdorf (em) Am Montag beschlossen 105 Mitglieder vom CDU Kreisverband Segeberg auf einem offenen Mitgliederparteitag im Margarethenhoff ihr Wahlprogramm zu Kreistagswahl am 6. Mai. Einige Last-Minute-Ergänzungsanträge der Jungen Union wurden in das Programmkonzept eingebunden.
In seinem Bericht als Kreisvorsitzender informierte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann über steigende Mitgliederzahlen in der Kreis-CDU als stärkste Kraft mit den meisten Mandatsträgern in der Region. Erfolgreiche Schulungsprogramme auf der sich als Nebeneffekt Netzwerke unter Neumitgliedern bilden und ein starkes Engagement im Kommunalwahlkampf waren neben einem Bericht aus Berlin die Kernthemen der Rede des Kreisvorsitzenden.
Das CDU-Wahlprogramm 2018-2023 mit dem Titel „Anpacken für unsere Heimat von morgen“ stellte der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck als Leiter der Programmkommission vor. Mit der CDU wird es eine Ausbildungsoffensive geben, die insbesondere die Ber
28.03.2018
Paracelsus-Klinik
Neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin
Henstedt-Ulzburg (em) Seit Samstag, 1. Juli verstärkt Dr. Robert Kleinstäuber als Chefarzt das Team der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Der Spezialist für spezielle Schmerztherapie verfügt zudem über langjährige Erfahrung im Bereich Intensivmedizin, der notärztlichen Versorgung und der psychosomatischen Grundversorgung.
Sicher und schmerzfrei das ist das Motto von Dr. Robert Kleinstäuber. „Jedem Patienten ein individuell auf ihn abgestimmtes Narkoseverfahren nach modernsten Standards anzubieten ist eine meiner wichtigsten Aufgaben. Darüber hinaus ist es mir ein besonderes Anliegen, den Patienten die Angst den postoperativen Schmerz zu nehmen“, so der Mediziner. Zu den besonderen Schwerpunkten des gebürtigen Hannoveraners zählen die Intensiv- sowie Rettungsmedizin, die er an der Paracelsus-Klinik weiter ausbauen möchte. Ein weiterer Fokus liegt in der speziellen Schmerztherapie bei Patienten mit chronifizierten Schmerzsyndromen.
„Mit Dr.
14.07.2017