Henstedt-Ulzburg (em) Seit Samstag, 1. Juli verstärkt Dr. Robert Kleinstäuber als Chefarzt das Team der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Der Spezialist für spezielle Schmerztherapie verfügt zudem über langjährige Erfahrung im Bereich Intensivmedizin, der notärztlichen Versorgung und der psychosomatischen Grundversorgung.

Sicher und schmerzfrei das ist das Motto von Dr. Robert Kleinstäuber. „Jedem Patienten ein individuell auf ihn abgestimmtes Narkoseverfahren nach modernsten Standards anzubieten ist eine meiner wichtigsten Aufgaben. Darüber hinaus ist es mir ein besonderes Anliegen, den Patienten die Angst den postoperativen Schmerz zu nehmen“, so der Mediziner. Zu den besonderen Schwerpunkten des gebürtigen Hannoveraners zählen die Intensiv- sowie Rettungsmedizin, die er an der Paracelsus-Klinik weiter ausbauen möchte. Ein weiterer Fokus liegt in der speziellen Schmerztherapie bei Patienten mit chronifizierten Schmerzsyndromen.

„Mit Dr. Kleinstäuber haben wir einen erfahrenen und breit aufgestellten Experten für unser Haus gewinnen können“, freut sich Martin Steigleder, Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. „Er wird unser Expertenteam mit seinen Kompetenzen bereichern und neue Impulse setzen.“

Dr. Kleinstäuber studierte in Hamburg und Hannover, absolvierte seine Assistenzarztzeit im Bereich Anästhesie in Dresden und promovierte dort auch. Zuletzt war er als Oberarzt der Anästhesie- und Intensivmedizin im Klinikum Oberlausitzer Bergland Ebersbach tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bestanden dort im Aufbau einer ambulanten und in der Weiterentwicklung einer stationären Schmerztherapie. Der 50-jährige Ehemann und Vater von vier Kindern freut sich auf seine neue Aufgabe. In einem modernen Krankenhaus in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen anderer Fachrichtungen zusammenzuarbeiten und das Leistungsspektrum der Klinik langfristig und nachhaltig zu erweitern, ist ihm wichtig.