Artikel
FDP
Die FDP fordert Bürgerentscheid zu Umgehungsstraße
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt-Ulzburg sieht den Bau einer Umgehungsstrasse als Schlüsselelement für die Lösung der Verkehrsprobleme in der Gemeinde an. „Mit der Umgehungsstrasse lassen sich nahezu alle anderen Probleme des Autoverkehrs auf einen Schlag lösen“, so faßt Stephan Holowaty, FDP-Vertreter im Umwelt- und Planungsausschuß, die Ergebnisse der Präsentation des Verkehrsstrukturgutachtens zusammen.
Dies betrifft, so die FDP, sowohl den Dauerstau auf der Hamburger Straße als auch die Beschwerden der Bürger in Rhen über den umfangreichen Durchgangsverkehr auf der Norderstedter Strasse.
„Gerade auch der Rhen wird von einer Umgehungsstrasse stark profitieren“, so Stephan Holowaty, der auch Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Segeberg ist. „Letztlich fahren die Menschen ja nur aus zwei Gründen über die Norderstedter Strasse durch den Rhen: Erstens, um die furchtbar langsame Hamburger Strasse mit ihren vielen Ampeln und vielen Staus zu umg
04.11.2014
ADFC
Fahrradfreundliches Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) will es genau wissen und hat eine bundesweite Umfrage gestartet. Sie wird in Henstedt-Ulzburg von der Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BFB) unterstützt.
Henstedt-Ulzburg hat ein dichtes Radwegenetz, das alle Ortsteile gut verbindet und wird bei fast jeder Witterung von vielen Radfahrern genutzt. Im Rahmen der Sanierung der Hamburger Strasse wird auch der katastrophale Weg von Ulzburg nach Ulzburg-Süd erneuert. Carsten Schäfer, BFB-Gemeindevertreter und begeisterter Radfahrer meint: „Unser Ort ist nahezu optimal für das Radfahren geeignet".
Der Fragebogen enthält 27 Fragen und bietet auch die Möglichkeit der persönlichen Anmerkung. Die Umfrage wird anonym durchgeführt. Den Fragebogen findet man im Internet unter: www.Fahrradklima-test.de oder erhält ihn bei dem BFB-Mitglied Kerstin Bliedung, E-Mail: KBliedung@gmx.de oder Telefon: 0 41 93 / 95 06 89.
Die BFB bittet alle Bürger
20.10.2014
L&Z Automobile
„Sein Charme ist unverwüstlich“ - der neue Dacia Sandero
Henstedt-Ulzburg (sw/lm) Die Welt in einem ganz neuen Blickwinkel sehen der neue Dacia Sandero Stepway begeistert mit Sparsamkeit, Zuverlässigkeit und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Das Team von L&Z Automobile in Henstedt- Ulzburg kennt diese Vorzüge.
Der neue Dacia Sandero Stepway begeistert gleich mit zwei Ausstattungen und kommt so der Individualität der Kunden entgegen. „In der Version Ambiance, macht er den Einstieg in die Welt der Crossover Modelle zu einem außergewöhnlich günstigen Preis möglich und als Prestige, begeistert er mit einer Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt: Media-Nav, Klimaanlage, Tempolimit mit Geschwindigkeitsbegrenzer und Einparkhilfe hinten machen den Fahrspaß perfekt“, weiß Automobilverkäufer Mirko Pietsch.
Werkstattleiter Marcus Lemke ergänzt: „Beide Modelle bestechen durch ein hohes Ausstattungsniveau. Der Sandero Stepway Ambiance macht mit seinem Unterfahrschutz vorne und hinten, verstärkte
20.02.2014
L & Z Automobile
Autogas-Anlagen direkt vom Werk
Henstedt-Ulzburg (jj) Im Herbst gehts rund! Nicht nur in Sachen Reifenwechsel und -einlagerung haben sie die Fachleute von L & Z Automobile AG wieder Einiges für ihre Kunden überlegt.
„Von Oktober bis Ostern, wie man so schön sagt, soll man mit Winterreifen fahren. Für alle Kunden haben wir daher ein rundes Angebot zum Reifenwechsel. Für nur 19,95 Euro bieten wir den sicheren und schnellen Reifenwechsel an. Die Einlagerung der Sommerreifen kostet lediglich 22,50 Euro extra pro Saison“, erklärt Betriebsleiterin Stefanie von Holt.
Für die Umwelt und die Geldbörse!
Wer vorrausschauend für Umwelt und Girokonto fahren möchte, sollte sich von den Experten zum Thema Autogas beraten lassen. „Auch dazu haben wir ein passendes Angebot. Beim Kauf eines DACIA DUSTER oder LOGAN kann mit einem geringen Aufpreis von 800 Euro eine Autogas-Anlage vom Werk in das Auto eingebaut werden“, so Stefanie von Holt. „Bei den derzeitigen Benzinkosten hat man d
29.10.2012
L&Z Automobile
Umweltbewusst und günstig – Fahren mit Autogas
Henstedt-Ulzburg (nl) „Angesichts der steigenden Spritpreise entscheiden sich immer mehr Autofahrer für die preiswerte Alternative Autogas“, erklärt Stefanie von Holt, Betriebsleitung von L&Z Automobile. „Der Einbau der LPG Autogasanlagen erfreut sich momentan großer Beliebtheit bei unseren Kunden.“
Wer sein Fahrzeug umrüsten lassen möchte, hat mit dem Team von L&Z Automobile den passenden Ansprechpartner an seiner Seite. „Für den Einbau der Anlagen müssen Sie einfach mit ihrem Fahrzeugschein vorbeikommen. Mittlerweile ist der Umbau von LPG Autogasanlagen fast für jedes Kraftfahrzeug möglich“, berichtet Stefanie von Holt. Ein besonders Angebot gibt es für die DACIA Modelle Duster, Logan, Sandero und Stepway. „Für einen Aufpreis von nur 800 Euro können Sie das Neufahrzeug mit LPG-Autogasanlage ab Werk bestellen“, so die Betriebsleiterin. „Unsere Tanksäule vor Ort rundet unseren Service ab, auf dem Pylon bei L&Z erfahren unsere Kunden i
07.05.2012
Lüdemann und Zankel
Dieses Auftreten sorgt für Diskussionsstoff!
Henstedt-Ulzburg (jj) „Wir wollen Verwirrung stiften, Vorurteile ausräumen und ein klares Statement setzen: Fahrzeuge von DACIA sind weder hässlich, noch Plastikbomber oder Arme-Leute-Autos“, erklärt Stefanie von Holt, Betriebsleiterin von L&Z Automobile Henstedt-Ulzburg, die neue Aktion, bei der sie je ein „pro-“ und ein „contra-Auto“ einsetzen.
Mit zwei folierten DACIA DUSTER, dem Paradebeispiel stilvoller und sicherer Automobilherstellung aus dem Hause DACIA, will die Automobilfachfrau Unentschlossene zur Probe anregen und alteingesessene Gegner vom Gegenteil überzeugen. „Die beiden Fahrzeuge, die möglichst gleichzeitig im Gebiet in und um Henstedt-Ulzburg unterwegs sein sollen, wurden bereits des Öfteren verwechselt. Sie sind mit üblichen Statements von DACIA-Freunden und -Feinden beklebt. Eben allen Ausdrücken, die im Bezug auf die Automarke in Umlauf sind“, erzählt von Holt.
„Die Aktion hat intern und extern bereits für einigen Disku
24.02.2012