Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mit Sicherheit eine gute Sache: Schwimmkurs für geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulburg (em) Schwimmen ist bekanntlich gesund und gerade bei heißen Temperaturen macht eine Abkühlung im kühlen Nass zudem auch noch besonders Spaß – vorausgesetzt, es besteht keine Angst vor Wasser. Und bei zu uns geflüchteten Frauen für Sicherheit im Wasser zu sorgen, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme Kaltenkirchen und der Schwimmschule Thieme einen besonderen Kurs organisiert. Sechs Frauen mit Fluchthintergrund verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft werden dienstagsvormittags in acht Terminen an das Element Wasser herangeführt.
Die Teilnehmerinnen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, die ihnen geboten wird. „Ich habe schon viel gelernt“, sagt Maryam Rahimi. „Am Anfang hatten wir so viel Angst vor dem Wasser, aber das ist jetzt nicht mehr so“, freut sich Shila Bahroz Yosofi und ihre Schwester Yalda stimmt ihr zu: „Wir trauen uns jetzt schon viel mehr und haben Sicherheit.“ Khailan Hama Ras
10.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Schwimmtreff für zu uns geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulzburg (em) Schwimmen ist gesund, schwimmen kann entspannen und vor allem kann schwimmen einfach Spaß machen – vorausgesetzt, man weiß, wie es geht, und man fühlt sich im Wasser wohl. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, aber das gilt eben nicht für alle. Und genau da setzte das Projekt der Henstedt-Ulzburger Integrationskoordination gemeinsam mit der Kaltenkirchener Holstentherme an: Ein kostenloser Schwimmkurs für zu uns geflüchtete Frauen wurde über mehrere Wochen angeboten. Federführend organisiert wurde der Frauen-Schwimmtreff von der Integrationsbeauftragten Michelle Behrens in Zusammenarbeit mit Christina Fauck, Leiterin des Erlebnisbads. Finanzielle Unterstützung kam von Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber.
„Das Interesse an solchen Schwimmkursen ist groß. Wir hatten elf Plätze, die sofort belegt waren. Und wir wurden auch schon gefragt, ob wir so etwas noch einmal anbieten können“, erklärte Michelle Behren
22.12.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stolze Teilnehmer beim Schwimmkurs in der Holstentherme
Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Herbst konnten IN VIA Hamburg e.V., Träger der Jugendzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg, und Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Gemeinde, gemeinsam mit der Holstentherme zwei Schwimmkurse anbieten. In den gesamten Herbstferien konnten 9 Jungen und 7 Mädchen täglich im Wasser ihr Können entweder vertiefen oder erste Schwimmerfahrungen sammeln.
Die Mädchen und Jungen verfügten alle über Vorerfahrungen und so konnten neben zwei Seepferdchen, auch das Bronze, Silber und sogar das Goldabzeichen erworben werden.
„Es hat so viel Spaß gemacht! Wir könnten uns auch vorstellen im Rettungsschwimmen weiterzumachen“ so Rania und Lilaf, die am Freitag Gold und Bronze erfolgreich absolvierten.
Die Kurse für Mädchen und Jungs richten sich jetzt an alle, die schwimmen lernen wollen und sich das nicht so einfach leisten können. Dass der Bedarf groß ist, weiß Philip Haug, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendar
16.11.2021
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Spiel- und Erlebnispark beim 6. funARENA-Drachenfest
Kisdorf (em) DAS Familien- und Volksfest für Groß und Klein verwandelt am 20. und 21. Juli die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) wieder in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 100 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich wieder angemeldet und verwandeln den Himmel ab 10 Uhr an beiden Tagen mit ihren selbstgebauten Drachen zu einem farbigen Spektakel.
Die größten Drachen der Hobby-Drachenflieger haben Durchmesser von über 30 Metern und dürfen dank der erteilten Genehmigung bis zu 200 Meter hoch aufsteigen. Ein Strandmuschelpark lädt an der Drachenfläche zum Verweilen ein.
Auch dieses Jahr wird wieder eine Drachen-Fähre Bonbons und Kuscheltiere vom Himmel regnen lassen, die von den Kindern aufgefangen werden können. Natürlich kann auch jeder Besucher eigene Drachen mitbringen und die Kinder können am Stand von „De fleigend Fischköpp“ unter professioneller Anleitung Drachen basteln oder auch fertige Drachen erwerben. Bei einbrechen
12.07.2019
Veranstaltungstipp
Herbstferienpass! Tolle Angebote ab 7. Oktober
Henstedt-Ulzburg (red) Vom 4. bis 18. Oktober sind Herbstferien. Völlig ohne Langeweile, wer die Aktionen der Jugendforen Tonne und Rhen in Anspruch nimmt.
Das Herbstferienpassprogramm liegt in den Jugendforen, der Gemeindebücherei und im Rathaus bereits zum Mitnehmen aus: Mädchen zwischen 12 und 15 dürfen sich auf drei Tage Spaß mit Ausflügen nach Hamburg und Lüneburg sowie einer Übernachtung im Jugendforum Tonne freuen. Eine Fahrrad-Tour mit Kanu-Abenteuer ist für Jungs ab zwölf Jahren konzipiert. Highlights am 10. Oktober sind der Papier-Drachenbau im Jugendforum Rhen und das Night-Swimming im Arriba mit Übernachtung.
Ein Fünf-Tages-Programm steht vom 14. bis 18. Oktober an unter anderem mit Besuch in der Holstentherme, einem Ausflug nach Hamburg und ein Tag am Rantzauer- See inklusive Minigolf, Filmvorführung und Übernachtung. Pizzabacken, ein Besuch des HSVStadions, Schlittschuhfahren und ein Halloween-Night-Special am 18. Oktober im Heide-Park Soltau
27.09.2013
