Videos
Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein
Neue Ausstattung für Rettungshundestaffel dank Spende der Bürgerstiftung
21.05.2024
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einrichtung einer Ökokontofläche in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg will die Ökokontofläche zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof einrichten. Die am 19. April 2019 angekündigten Untersuchungen der Fläche sind abgeschlossen und ein Konzept für die Naturschutzmaßnahmen wurde erstellt. Die Gemeinde hat beantragt, die Fläche in das Ökokonto gem. § 16 Bundesnaturschutz-gesetz aufzunehmen.
Geplant sind Maßnahmen für den Artenschutz insbesondere für Insekten (Wildbienen, Wespen, Tagfalter und Libellen), Amphibien und Reptilien. Die Fläche soll sich langfristig zu mesophilem Grünland einer Form des arten- und strukturreichen Dauergrünlands entwickeln, welches ein geschütztes Biotop gem. § 21 Abs. 1 Ziff. 6 Landesnaturschutzgesetz darstellt.Angrenzend wurde bereits letztes Jahr eine Streuobstwiese im Rahmen des Einheitsbuddelns angelegt, welche u.a. eine Nahrungsquelle für die Insekten bieten soll.
Ebenso wurde angefangen einen Knick anzulegen, der später diese Fläche von
02.04.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vandalismus am neuen Hundeauslauf an der Abschiedskoppel
Henstedt-Ulzburg (em) Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch, 24. Juli auf Donnerstag, 25. Juli schwere Schäden an der Umzäunung des neuen Hundeauslaufes an der Abschiedskoppel in Henstedt-Ulzburg angerichtet.
Sechs Zaunpfosten, die erst kurz zuvor vom gemeindlichen Baubetriebshof gesetzt wurden, wurden mutwillig zerstört. Der entstandene Schaden beträgt ca. 600 Euro. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Strafanzeige erstattet.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Polizei bitten um Mithilfe! Bürger, die sachdienliche Hinweise zum Vandalismus am Hundeauslauf an der Abschiedskoppel geben können, wenden sich bitte an die Polizei unter der Tel.: 0 41 93 / 991 30.
Hinweise, die zur Ergreifung der für die Tat verantwortlichen Person oder Personen führen, belohnt die Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit 250 Euro.
26.07.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Hortkinder auf Hundertwasser-Ausflug nach Uelzen
Henstedt-Ulzburg (em) 13 Kinder und zwei Mitarbeiterinnen vom Hort der Kita Schulstraße machten sich in den Sommerferien mit dem Zug von Henstedt-Ulzburg auf den Weg nach Uelzen, um dort den Hundertwasser-Bahnhof zu besichtigen.
In den Tagen zuvor lernten die Kinder im Rahmen des Projektes „ Kleine Künstler große Meister, auf den Spuren von Hundertwasser“ viel über den Künstler Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser. Sie erfuhren, warum sich der gebürtige Wiener Friedrich Stowasser in Hundertwasser umbenannte, welche Formen und Farben er bevorzugte und was er für Gebäude gestaltete.
In der Projektwoche wurden besondere Säulen hergestellt, Spiralen in Gips gelegt und eine Präsentationsfläche gestaltet. Als Krönung der Woche fuhren die Kinder mit Doris Ketelsen und Susanne Conrad vom Hort nach Uelzen. Bekannte Formen und Farben konnten hier während einer Bahnhofsführung in Natura erlebt werden. Übernachtet wurde in der Jugendherberge in Uelzen u
31.08.2018
Erlöserkirche Henstedt
Global 6K Walk & Run – 6 Kilometer für sauberes Trinkwasser
Henstedt-Ulzburg (em) Carsten Grube ist Mitglied der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. An der Erlöserkirche Henstedt engagiert er sich in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich. Bekannt ist er mit seiner Familie vielleicht durch Lauf- und Triathlonveranstaltungen.
In diesem Jahr nahm er im Februar am Willow-Creek-Leitungskongress in Dortmund teil. Dort wurde ein nur knapp 80 Sekunden dauerndes Video von World Vision über den Global 6K Walk & Run gezeigt. Dieses begeisterte ihn.
Zurück zu Hause wuchs der Wunsch, sich mit der Kirchengemeinde am Global 6K Walk & Run zu beteiligen. Sechs Kilometer ist die durchschnittliche Distanz, die Kinder in Entwicklungsländern täglich zurücklegen müssen, um eine Stelle mit Trinkwasser zu erreichen. Durch diesen Aufwand geht unter anderem Zeit für den Schulbesuch verloren. Vor allem Mädchen sind aber auch auf den langen Wegen stark gefährdet. Außerdem sind viele Wasserstellen verunreinigt. Über 1.000 Kinder un
29.03.2018
Kulturkate
Gitarrenmusik aus drei Jahrhunderten
Henstedt-Ulzburg (em) John-Robin Bold verbindet in seinem Programm alte Musik und zeitgenössische Gitarrenwerke der wichtigsten Komponisten. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Samstag | 18. März | 20 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
16.02.2017
Margarethenhoff
Die spritzigste Scheidungsparty des Jahrhunderts
Kisdorf (em) Junggesellinnenabschiede sind out, Scheidungsparties sind „in“. Doch wie feiert man den zweitschönsten Tag des Lebens? Die drei besten Freundinnen Katy, Lena und Heike müssen sich entscheiden: Vegane Häppchen oder Extrawürste? Pyjamaparty oder Tabledance? Kamillentee oder Komasaufen?
Damit sich der Abend zur rauschenden Party steigert, wird jedes Tabu gebrochen und kein Höhepunkt ausgelassen: Es wird gesungen, geschlürft, gestritten und gelacht. Ein spritziger Weiber-Abend für alle auch für (noch) glücklich Verheiratete! Mit den hinreißend attraktiven und äußerst talentierten Künstlerinnen die von Kiel bis München ihr Publikum begeistern - erwartet Sie ein rasanter Abend, der keine Klischees auslässt!
Samstag | 16. Juli | 20 Uhr
Kisdorf - Margarethenhoff
Vorverkauf: 14 Euro
bei Buchhandlung Fiehland, Kaltenkirchen, Raiffeisenbank, Kisdorf, Stöberstübchen, Kisdorf, Steen decoration e.K., Kisdorf, Gunda Biehl Spiel-, Schrei
27.05.2016
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
TOM SHAKA aka Mr Delta Thunder am 21. Mai
Henstedt-Ulzburg / Alveslohe (em) Am 21. Mai kommt der reine Blues nach Alveslohe. TOM SHAKA alias Mr. Delta Thunder gibt sich die Ehre im Alvesloher Bürgerhaus. Ab 20 Uhr präsentiert lebt und zelebriert TOM SHAKA den Blues auf der Alvesloher Bühne auf seine ganz eigenen Art und Weise.
Tom Shaka, US-amerikanischer Bluesman mit sizilianischer Herkunft, erlernte bereits als elfjähriger das Gitarrenspiel. 1953 in Middletown, Connecticut geboren, gilt er heute als vielseitiger und virtuoser Musiker und Sänger, der neben dem Gitarrenspiel auch das Spiel auf der Mundharmonika, der Ukulele, der Mandoline und der One-String-Git-Fiddle beherrscht. Tief inspiriert unter anderem von den Genre-Pionieren Charley Patton, Robert Johnson und John Lee Hooker begann seine Karriere Anfang der 70er Jahre, als er - unterwegs nach New Orleans - in Nashville, Tennessee hängen blieb. Die 80er Jahre verbrachte er in der Musikmetropole Austin, Texas.
Es sind auch Künstler wie Ray Charles,
27.04.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Projekt: Kennst Du Hundertwasser?
Henstedt-Ulzburg (em) Kennst Du Hundertwasser? Diese Frage war das Thema in einem vierzehntägigen Ferienprojekt im Hort der Kindertagesstätte in der Theodor-Storm-Straße in Henstedt-Ulzburg. Am ersten Tag haben die Kinder viel über den Künstler Hundertwasser, seine Bilder, Bauwerke und natürlich seine Botschaften erfahren. Friedensreich Hundertwasser hat sich viele Gedanken gemacht.
Über das Malen, über das Wohnen, darüber was man anziehen kann oder wie man im Einklang mit der Natur lebt. Er mochte keine geraden Linien, liebte aber die Spirale Symbol des Lebens und der Natur. Seine Gemälde sind bunt, lebendig und leuchten. Von seinen Bauwerken waren die Kinder besonders beeindruckt. Die Menschen, die dort wohnen, müssen sehr glücklich sein, bei solch bunten und leuchtenden Farben. Die Kinder haben dann, inspiriert von seinen Bildern, auf großen Platten ihre eigenen Bilder gemalt. Mit viel Begeisterung und Ausdauer sind viele schöne und einzigartige Werke in dunke
11.09.2015
