Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Boeing baut Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien. Das Immobilienprojekt befindet sich an einem der wichtigsten Logistikknotenpunkte und größten Standorte für die Luftfahrtindustrie in Deutschland und stellt eine bedeutende industrielle Entwicklung für die Region Hamburg dar. Die strategische Investition ermöglicht es Boeing, seine Kapazitäten und sein Produktportfolio zu erweitern und damit seine Wachstumsstrategie auf dem hart umkämpften Luft- und Raumfahrtmarkt weiter zu stärken. Die Bauarbeiten beginnen in März 2021 und werden voraussichtlich zum zweiten Quartal 2022 beendet sein. "Diese neue Niederlassung unterstreicht unser anhaltendes Bestr
25.03.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg weitet Angebot aus

Henstedt-Ulzburg (em) Das Corona-Testzentrum im Kirchweg 125b nimmt weiter Fahrt auf! Das von Christian Leder und seinem Unternehmen „First and Safe“ betriebene Testzentrum bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests an. Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos auf eine Corona-Infektion testen lassen. Außerdem darf das Unternehmen am Standort Henstedt-Ulzburg seit kurzem auch PCR-Tests durchführen, so dass dieser im Falle eines positiven Schnelltest-Ergebnisses direkt im Anschluss vor Ort abgenommen werden kann. Auch der PCR-Test ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. „Für Henstedt-Ulzburg ist das Corona-Testzentrum ein Glücksgriff! Mit den nun sogar kostenlosen Corona-Schnelltests können Infektionsketten frühzeitig erkannt und unterbrochen werden“, sagte Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bei einem Vor-Orttermin mit Ordnungsamtsleiter Colja Peglow und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll. Die Gemeindeverwaltung hatte
15.03.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erdbauarbeiten beginnen für Gewerbeflächen am Kirchweg 128

Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Gewerbefläche am Kirchweg 128 in Henstedt-Ulzburg wird es in den kommenden Monaten lebhaft werden. Mit der Garten- und Landschaftsbau Detlef Bock GmbH hat das erste Unternehmen begonnen, den Untergrund für seinen Erweiterungsbau vorzubereiten. Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen mit seinen 13 Beschäftigten ist bereits langjährig am Kirchweg 109 ansässig und bei der Suche nach einer geeigneten Erweiterungsfläche nun unweit seines Firmensitzes fündig geworden. „Mit der Ausweisung der Gewerbefläche am Kirchweg 128 wollten wir insbesondere kleinen und mittleren Betrieben aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung die Möglichkeit geben, weiter zu wachsen und sich zu entwickeln“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Neben Neuansiedlungen, die ein Gewinn für Henstedt-Ulzburg sind, legen wir als Gemeinde Wert darauf, ortsansässige Unternehmen zu unterstützen, die Arbeitsplätze bieten und neue schaffen“, so die Bürgermeisterin. D
09.10.2020
Haueis Truck GmbH

„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“

Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel. „Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzl
19.07.2019
CDU

„Damit Einbrecher keine Chance bekommen“

Henstedt-Ulzburg (em) Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck MdL aus Henstedt-Ulzburg erklärt zum Landesprogramm für mehr Einbruchschutz: „Mit dem Landeshaushalt 2018 stellen wir weitere Fördergelder für Haus- und Wohnungseigentümer bereit, mit denen sie ihre Immobilie einbruchsicher machen können. Insbesondere die Häuser und Wohnungen, die im Süden des Landes oder nahe der Autobahnen liegen, wie in der Nähe der A7 oder der A21, sind immer noch aufgrund der Infrastruktur interessante Ziele für Einbrecher. Dank guter Polizeiarbeit sind glücklicherweise immer weniger Einbrüche zu verzeichnen.“ „Auch wenn die Zahlen der Wohnungs- und Hauseinbrüche in den vergangenen Monaten im Land kontinuierlich gesunken sind, sollten Haus- und Wohnungseigentümer im Kreis Segeberg die Möglichkeit nutzen, einen Antrag auf Landeszuschuss für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu stellen“, fordert Plambeck. „Einen Zuschuss von bis zu 15 Prozent
30.05.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Transportlogistiker feiert Richtfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Alexander Grelck, geschäftsführender Gesellschafter der FIT Logistik & Transportmanagement GmbH & Co. KG strahlte mit der Sonne um die Wette. Sein Unternehmen feierte am 16. März bei bestem Wetter das Richtfest für den neuen Standort an der Straße Siebenstücken im Gewerbegebiet. Das Grundstück in Größe von 3.200 qm erwarb der Geschäftsführer im letzten Jahr von der Gemeinde. Hier entsteht in einem ersten Schritt das Betriebsgebäude für ca. 30 Beschäftigte, die sich mit der Vermittlung von Gütertransporten innerhalb Europas befassen. Auf Sattelzügen mit einer Traglast von bis zu 40 Tonnen werden Waren von und an die unterschiedlichsten Standorte des europäischen Auslandes geliefert. In der Vermittlung dieser Überlandtransporte besteht die Hauptaufgabe der Firma FIT. Im Jahre 2000 gegründet mit Sitz in einer angemieteten Immobilie in Norderstedt hat sich das Unternehmen nun für den Standort Henstedt-Ulzburg entschieden. Fü
28.03.2017
Jules Gasthof

Diskussion: „Itzstedter See – Jetzt oder nie“

Itzstedt (em) Zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Itzstedter See Jetzt oder nie“ lädt der Kreistagsabgeordnete Uwe Voss am Montag, 26. September, um 19.30 Uhr in Juhls Gasthof ein. Für das Podium haben bereits Amtsvorsteher Volker Bumann und Itzstedts Bürgermeister Peter Reese zugesagt. Weitere Teilnehmer sind angefragt. Das Interesse ist groß. Innerhalb von 24 Stunden haben sich auf der Facebook-Gruppenseite „Itzstedter See“ 281 Mitglieder angemeldet. Auch das Interesse in den Medien ist groß. Das Schleswig-Holstein Magazin hat bereits einen Bericht aufgezeichnet. Uwe Voss wirbt für den Erwerb des Gewässers mit Bungalow und kleinem Waldgebiet (15 Hektar Fläche insgesamt) durch die öffentliche Hand. Ein Teil der Kosten könnte durch die ländlichen Zentralortsmittel aufgebracht werden. Kredite sind so günstig wie nie. Weiteres Geld kann durch die Verpachtung oder Weiterverkauf der Immobilie eingenommen werden. Zuschüsse für ein solches
20.09.2016
LINBERGER IMMOBILIEN

Verkäufer und Vermieter aufgepasst!

Henstedt-Ulzburg (em/ab) Ab Mai tritt die neue EnEV 2014 in Kraft, wodurch es zu einigen Änderungen im Energieausweis kommt. LINBERGER IMMOBILIEN macht vor allem Immobilienverkäufer darauf aufmerksam. Neben den üblichen Energiekennwerten (kWh-Wert) wird die Immobilie in eine Energieeffizienzklasse (A+ bis H) eingestuft. Ähnlich wie beim Kauf von Kühlschränken und Waschmaschinen soll Laien das Ganze dadurch verständlicher gemacht werden. Beide Kennwerte müssen mit Einführung der EnEV 2014 in Immobilienanzeigen angegeben werden. Der Energieausweis muss den Käufern/Mietern in Kopie oder Original ausgehändigt werden. Nachteilig und eventuell missverständlich ist, dass das sogenannte „Bandtacho“, auf dem die kWh-Werte bis dato von 0 bis 450 angegeben sind, verändert wird. Die Skala wird nur noch von 0 bis 250 geführt und „gute Werte“, die im grünen oder gelben Bereich lagen, rutschen so schnell in den roten Bereich. Mit der Einstufung in die Energieeffi
27.03.2014

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein