Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses.  Nach einem Jahr täglichen Abendunterrichtes und einer aufregenden Prüfungsphase waren die neun Teilnahmer:innen zu einer kleinen Feierstunde zusammengekommen, um ihre staatlichen Abschlusszeugnisse für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) in Empfang zu nehmen. „Die Bestehensquote des Lehrgangs beträgt dieses Mal 100 Prozent, was für Lehrgänge dieser Art eine kleine Sensation ist“, freute sich auch Moritz Füller, der sich als Bildungsmanager des Kreises Segeberg von Beginn an für die finanzielle Unterstützung dieser Kurse durch den Kreis eingesetzt hat.  Es war bereits der vierte Durchgang an der VHS Henstedt-Ulzburg, de
17.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch und fit in den Tag starten zu können, stellt die Matratzen- und Unterfederungsmanufaktur bereits seit 1953 individuelle Produkte nach Kundenwunsch her. In der Produktionsstätte mit eigener CNC-Fertigung, Näherei und Schreinerei werden pro Woche hunderte Matratzen, Kopfkissen und Unterfederungen hergestellt. „Der Wert unserer Produkte entsteht durch die Fertigkeiten unserer Mitarbeitenden. Mit leidenschaftlichem Innovationsgeist, handwerklichem Know-how, viel Liebe zum Detail und hochwertigen, zertifizierten Rohstoffen schaffen wir einzigartige Meisterwerke für besseren Schlaf“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Aziz Simsek. „Der gehobene Fachhandel ist die wichti
11.09.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Lehrgang - Zehn Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg (em) Es war ein Moment der großen Freude und auch der Erleichterung – nach einem Jahr intensiven Unterrichtes hielten zehn Teilnehmer/innen des „Vorbereitungskurses zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses“ endlich ihr amtliches Zeugnis in den Händen. Es war bereits der dritte Durchgang dieser Art an der VHS Henstedt-Ulzburg, der es erwachsenen Menschen ermöglicht, ihren Abschluss in einem Jahr Abendunterricht nachzuholen. „Ihr könnt alle stolz auf Euch sein, denn Ihr habt in diesem einen Jahr Unglaubliches geleistet“, betonte die Mathematiklehrerin Barbara Pena de Müller, die hauptberuflich an der Olzeborchschule unterrichtet. Da viele der Kursteilnehmer:innen erst vor wenigen Jahren nach Deutschland gekommen sind, war es vor allem die deutsche Sprache, die für sie ein großes Lernhindernis darstellte. „Nach so kurzer Zeit einen Schulabschluss in einer fremden Sprache abzulegen, ist eine riesige Herausforderung, die ihr erfolgreich geme
24.07.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Unternehmensnachfolge“ Wem vertraue ich mein Lebenswerk an?

Henstedt-Ulzburg (em) Mathias Herrde hat es hinter sich: Vor gut drei Jahren hat er seine Henstedt-Ulzburger Firma Maschinenbau Technologie Herrde – kurz mth – verkauft. 1991 gegründet hat sich der Betrieb schnell entwickelt und 1999 seinen neuen Sitz im Tiedenkamp 6 bezogen – von dort aus hat er sich als Sondermaschinenbauer und Systemlieferant für Ultraschall-Schweißgeräte in der Branche etabliert. „Ich habe immer gern gearbeitet, mit Leidenschaft die Technik weiterentwickelt, auch mal in ganz andere Richtungen gedacht und würde mich selbst als ‚Workaholic‘ bezeichnen“, sagt der 64-Jährige. „Aber als ich 59 Jahre alt war, habe ich eines Tages in den Spiegel geschaut und gedacht: Du wirst alt – und den Entschluss gefasst, meine Firma zu verkaufen.“ Insgesamt sieben Phasen – beginnend mit dem Festsetzen des Gedankens, sein Lebenswerk in andere Hände zu geben, und endend mit der Vertragsunterzeichnung – habe Mathias Herrde dabei durchlaufen. Beso
22.05.2023
VHS Henstedt-Ulzburg

Zehn neue Entspannungskursleiterinnen verabschiedet

Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem Jahr intensiver Schulung war es für 10 Teilnehmerinnen an der VHS Henstedt-Ulzburg kürzlich soweit: sie dürfen sich ab sofort „Zertifizierte Entspannungskursleiterinnen“ und „Entspannungspädagoginnen“ nennen und das erlernte Wissen an andere Menschen weitergeben. In der Ausbildung, die einmal wöchentlich am Abend stattfand, standen zum einen verschiedene Techniken, wie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder Yoga auf dem Programm, zum anderen beschäftigte sich die Lerngruppe auch mit der eigenen Rolle als Anleiterin, der Gestaltung von Kurskonzepten oder dem empathischen Umgang mit unterschiedlichsten Teilnehmeranliegen. In einer kleinen Feierstunde übergaben Lehrgangsleiterin Jessica Harms und VHS Leiter Dr. Jochen Brems die begehrten Zertifikate und würdigten dabei die fachliche, vor allem aber auch die persönliche Entwicklung der Absolventinnen. „Ihr alle habt mit Eurer Offenheit dazu beigetragen, das
09.05.2022
VHS

Vorbereitungskurs auf den Ersten Allgemeinen Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es gerade im Kreis Segeberg Viele, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein solches Zeugnis in ihrem Lebenslauf fehlt. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet daher ab dem 2. August 2021 erstmals einen einjährigen Vorbereitungskurs auf den Ersten Schulabschluss an, der mit einer regulären staatlichen Prüfung abgeschlossen werden kann. „Offen ist der Kurs für alle Personen ab 18 Jahren“, erklärt VHS-Leiter Dr. Jochen Brems und betont, dass es eine Altersgrenze „nach oben“ nicht gibt: „So unterschiedlich wie die Biografien der Teilnehmer/innen sind, so unterschiedlich können auch die Gründe sein, den Schulabschluss nachholen zu wollen. Nicht immer geht es dabei nur um bessere berufliche Perspektiven der Schulabschluss kann auch ein wichtige
07.04.2021
VHS Henstedt-Ulzburg

Kostenloses Coaching zum Thema „Videokonferenz“

Henstedt-Ulzburg (em) Wohl kaum eine andere Kommunikationsform hat in den letzten Monaten einen so rasanten Anstieg erlebt, wie das „Video-Conferencing“. Über die schnell einberufene Videokonferenz können geschäftliche Meetings, aber auch private Treffen mit Familienmitgliedern, Freunden oder Vereinsmitgliedern abgehalten werden. Egal, ob dafür die Software von Skype, Face-Time, Zoom oder Jitsi verwendet wird täglich kommen per Videokonferenz hunderttausende Menschen zusammen, die sich auf Grund der Corona-Kontaktbeschränkungen ansonsten nicht hätten austauschen können. Und doch gibt es immer noch viele, gerade auch ältere Personen, die zwar gerne mit anderen in Kontakt treten würden, aber bisher wenig oder keine Berührung mit dieser Technik hatten. „Hier ist eine persönliche Beratung hilfreich, bei der der Weg zu einer Videokonferenz Schritt für Schritt persönlich erklärt und begleitet wird“, überlegten sich die Verantwortlichen des Vereins Henstedt-U
15.02.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erdbauarbeiten beginnen für Gewerbeflächen am Kirchweg 128

Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Gewerbefläche am Kirchweg 128 in Henstedt-Ulzburg wird es in den kommenden Monaten lebhaft werden. Mit der Garten- und Landschaftsbau Detlef Bock GmbH hat das erste Unternehmen begonnen, den Untergrund für seinen Erweiterungsbau vorzubereiten. Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen mit seinen 13 Beschäftigten ist bereits langjährig am Kirchweg 109 ansässig und bei der Suche nach einer geeigneten Erweiterungsfläche nun unweit seines Firmensitzes fündig geworden. „Mit der Ausweisung der Gewerbefläche am Kirchweg 128 wollten wir insbesondere kleinen und mittleren Betrieben aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung die Möglichkeit geben, weiter zu wachsen und sich zu entwickeln“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Neben Neuansiedlungen, die ein Gewinn für Henstedt-Ulzburg sind, legen wir als Gemeinde Wert darauf, ortsansässige Unternehmen zu unterstützen, die Arbeitsplätze bieten und neue schaffen“, so die Bürgermeisterin. D
09.10.2020