Videos
Artikel
CDU Henstedt-Ulzburg
Sicherheitspolitische Veranstaltung in Henstedt-Ulzburg stößt auf großes Interesse
Henstedt-Ulzburg. Unter dem Titel „Heimatschutz in Zeiten neuer Bedrohungen“ fand am Dienstagabend im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eine gut besuchte sicherheitspolitische Veranstaltung statt. Eingeladen hatte die CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die damit den Auftakt zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen zum Koalitionsvertrag machte.
„Heimatschutz ist ein Thema, das Menschen bewegt – nicht nur in den Streitkräften, sondern in der gesamten Gesellschaft“, betonte Bernstein zur Begrüßung. Sie unterstrich die Dringlichkeit des Themas mit einem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, der sich am selben Tag in einem Interview für eine „friedfertige Bewaffnung“ ausgesprochen hatte. Gauck: „Wir müssen friedfertig bewaffnet sein. Nur dann sind wir glaubwürdig. Nur dann schützen wir, was wir lieben.“
Im Mittelpunkt des Abends stand der Vortrag von Generalmajor Andreas Henne, dem ersten Kommandeur der zum 1. April 2025 neu a
02.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Oliver Lück liest am 9. Februar aus „Was denkt der Ball?“
Henstedt-Ulzburg (em) „Was denkt der Ball?“ – mit dieser Frage, die zugleich der Titel seines neuen Werks ist, kommt der Autor und Kolumnist Oliver Lück am Freitag, 9. Februar, in die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Die wahrlich „runde“ Lesung mit vielen Bildern und Geschichten startet um 19 Uhr. Der Eintritt zum multimedialen Vortrag, in dem Oliver Lück von teils grotesken Erlebnissen mit Profis und Trainern am Spielfeldrand erzählt, kostet zehn Euro. Karten sind in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg erhältlich.
Er wird getreten und geköpft, gestreichelt und geküsst, gehasst, geliebt, verloren und vergessen. Könnte der Ball sprechen, er würde die tollsten Geschichten erzählen und genau diese haben Oliver Lück und Johannes Schweikle für ihr gemeinsames Werk „Was denkt der Ball?“ aus ihm herausgekitzelt. Beide Autoren haben viele Jahre als Sportreporter gearbeitet, trafen Stars wie Lionel Messi oder Ronaldo zu
09.01.2024
VHS
Helmut Schmidt am Klavier – Autorenlesung mit Livemusik
Henstedt-Ulzburg (em) Er war Politiker, Publizist, Ehemann. Die längste Zeit seines Lebens aber war Helmut Schmidt Klavierspieler. So stellt er in einem späten Interview einmal fest: "Ohne Musik wäre mein Leben ganz anders verlaufen". In den achtziger Jahren spielte er sogar zwei Langspielplatten ein. Die Freundschaften, die er und seine Frau Loki zu bedeutenden Musiker*innen pflegten, waren außergewöhnlich und zahlreich.
Nachdem Bestsellerautor Prof. Reiner Lehberger bereits im Februar 2019 aus seiner Paarbiographie "Die Schmidts - ein Jahrhundertehepaar" gelesen hat, stellt er am Donnerstag, 03.11.2022, 19:30 Uhr, in der Kulturkate Henstedt-Ulzburg, seinen neuesten Bestseller vor: "Helmut Schmidt am Klavier". In ihm blättert er ganz neue Seiten in der Biografie des populären Bundekanzlers auf. Das Besondere: Begleitet wird die Lesung vom Pianisten Johannes Wulf, der zwischendurch diejenigen Stücke live vorträgt, die im Leben von Helmut
05.10.2022
Lions Club
3. Lions Night – Tanzen mit Captn Jack Sparrow
Henstedt-Ulzburg (em) Die 3. Lions Night des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg ist Geschichte mehr als 250 Henstedt-Ulzburger Gäste feierten mit den Lions eine karibische Nacht.
Die Band Vis-a-Vis um Bandleader Thomas de Haan sorgte wie gewohnt für eine stets prall gefüllte Tanzfläche im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg und die Gäste ließen sich Getränke und Speisen von Margarethenhoff, Restaurant Pellegrini in Kisdorf, schmecken. Durchs Programm führte die Fernsehmoderatorin Susanne Kluge neben dem Interview mit Lions Präsidentin Brigitte Goell zur Eröffnung des Balls sicherlich auch ein Highlight: die Übergabe der Hauptpreise der Tombola um Mitternacht!
Dabei handelte es sich um einen Strandkorb (gesponsert von der Hesebeck Home Company), eine Reise (Derpart Reisebüro Henstedt-Ulzburg) sowie ein Wochenende mit einem Mercedes als Leihwagen (Autohaus Paasche). Neben den drei Hauptpreisen gab es natürlich viele weitere kleine und große Preise. Für rhythmische und l
18.02.2019
Exklusiv Interview
Tanja Peters auf dem Weg nach oben
Henstedt-Ulzburg (kv/la) Auch wenn der Name Tanja Peters derzeit eher den Kennern von Dinner Shows etwas sagt, strebt die junge Künstlerin aus Henstedt-Ulzburg eine eigene Karriere im Bereich des deutschen Popschlagers an.
Nach ihrer dreijährigen Musicalausbildung ist Tanja Peters seit 2016 bei Dinner und Show unter Vertrag und tourt mit der Abba Dinnershow, Musical- Rockpopoder auch Christmas Dinner Shows durch ganz Deutschland. Ihr besonderes musikalisches Talent erkannte der Produzent der Dinnershows Uwe Morschek recht schnell und fördert nun Tanja Peters parallel beim Aufbau einer Solokarriere. So fanden im Januar bereits Gespräche mit dem Komponisten, Texter und Produktionsleiter Tim Peters, der für die Firma Sony produziert, statt.
Tim Peters hat vor einiger Zeit u.a. die Gruppe Steroact mit dem Titel „Die immer lacht“ nach oben gebracht und produzierte vor kurzem drei neue Titel von „Michelle“ für ihr neues Album in 2018. Nach dem vierstündigen Gesp
06.03.2018
Margarethenhoff
Flüchtlinge und ihre ehrenamtlichen Helfer im Amt Kisdorf
Kisdorf (em) Für Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr lädt das Amt Kisdorf im Namen der Flüchtlingshelfer zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Flüchtlinge und ihre ehrenamtlichen Helfer im Amt Kisdorf“ in den Kohstoll des Margarethenhoff, Sengel 1, in Kisdorf ein. Die Flüchtlingshilfe wurde 2014 von Susanne Strehl ins Leben gerufen worden und leistet im Amt Kisdorf wertvolle Arbeit.
Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Ehrenamtlichen ihre Arbeit vor und beschreiben, weshalb es erforderlich ist, diese Arbeit zu leisten. In der Präsentation zeigen die ehrenamtlichen Helfer, wer die Menschen sind, die im Amt Kisdorf Zuflucht gefunden haben und welche Unterstützung die Geflüchteten aus Sicht der Ehrenamtlichen erhalten bzw. noch benötigen.
Dass die Sprache der Schlüssel zur Integration ist, dies erfahren die Zuhörer in einem Interview mit einer Geflüchteten. Viele der 64 Helfer sind seit Beginn dabei und engagieren sich - parteiunabhängig - aus se
06.02.2017
