Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Weihnachtsgruß der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Feiertage stehen kurz vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um sich zu besinnen und „Danke“ zu sagen. Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt senden den Bürgerinnen und Bürgern das diesjährige Weihnachtsgrußwort der Gemeinde Henstedt-Ulzburg:
"Liebe Henstedt-Ulzburgerinnen und liebe Henstedt-Ulzburger, sehr geehrte Damen und sehr geehrte Herren,
der Duft von selbstgebackenen Plätzchen, das Rascheln beim Auspacken der Geschenke, der Anblick des funkelnden Christbaums, der Besuch im Weihnachtsgottesdienst, das gemeinsame Essen oder das behagliche Beisammensein mit den Liebsten – für jede und jeden macht etwas Anderes die Feiertage zu einer ganz besonderen Zeit. Nur noch wenige Tage vor Heiligabend ist die Vorfreude auf ein herzliches und besinnliches Fest mit Familie sowie Freunden am größten. Die Tage bis zum Jahreswechsel sollten wir alle nutzen, um Kraft zu tanken für die Herausforderungen, die auf uns i
21.12.2023
CDU Kreisverband Segeberg
Ole Plambeck mit 100 Prozent zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg rund hundert Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag mit Vorstandswahlen. Höhepunkte war neben den Wahlen, die Reden vom Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und vom Europaabgeordneten Niclas Herbst.
Als CDU-Kreisvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit allen anwesenden 96 Stimmen ohne Enthaltungen einstimmig wiedergewählt. Bei Bekanntgabe des Wahlergebnisses von 100 % brach Jubel im Saal aus.
In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf erfolgreiche Landtags-, Kommunalwahlen und Kreistagswahlen mit allen direkt gewonnenen Wahlkreisen zurück und sagte den Bad Bramstedter und den Wahlstedter Christdemokraten die Unterstützung des Kreisverbandes bei den anstehenden Bürgermeisterwahlen zu.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (95%), die Landtagsabge
29.11.2023
Paracelsus-Klinik
Schluss mit einem Tabu und Nagelpilz ist doch behandelbar
Henstedt-Ulzburg (em) Pilzinfektionen sind nicht nur lästig, sondern sie werden in ihrer Hartnäckigkeit vielfach auch unterschätzt auf jeden Fall werden sie totgeschwiegen. Heute Fusspilz, morgen Nagelpilz? Epidemiologische Daten zeigen auf, dass in Deutschland jeder Zweite mit Fußpilzsporen infiziert ist . Weiße, schuppige Haut an den Füßen ist dafür ein sicherer Hinweis. Der Pilz wandert von der Fußsohle zum Nagel. Jeder Dritte leidet unter Nagelpilz.
Sowohl abwarten als auch orale Medikation sind nicht die ideale Lösung für Pilzerkrankungen der Hände und Füsse. Die massive Zunahme der Fuss- und Nagelpilzinfektionen bestätigt diese Aussage. Nagelpilz ist nicht heilbar! Eine Chance ihn zu besiegen besteht darin, dem Pilz den Nährboden zu nehmen und die Keratine der Haut und Nägel so zu verändern, dass die Pilzsporen dort keinen Nährboden finden. Das ist durch eine 5-10 tägige spezielle Bearbeitung der Nägel möglich. Die Technik wurde in Israel entwickelt
30.01.2018
Kulturförderungsverein
NIRGENDLAND – ein Konzert mit V. Kranich und J. Köster
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg (red) Mit Witz und Melodie! Am Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr, präsentieren Veronika Kranich und Jörg Köster zusammen eine musikalische Reise durch die Poesie Mascha Kalékos, angereichert mit Verstand und Wortwitz.
Die jüdische, seinerzeit in Berlin lebende Lyrikerin Mascha Kaléko (1907 - 1975) hatte einmal in Deutschland nach Goethe die zweithöchste Auflageziffer. Sie feierte in den 20er Jahren Triumphe neben Ringelnatz, Kästner und Tucholsky. Nach ihrer Emigration in die USA, dann nach Israel, geriet sie zu Unrecht in Vergessenheit. Sie führte ein Leben im “NIRGENDLAND.
Viele ihrer Gedichte haben einen äußerst aktuellen Zeitwert. Sie handeln vom Pulsschlag ihrer Zeit, von Sehnsucht nach Heimat und Zugehörigkeit, von Emigration, Liebe und Trauer. Veronika Kranich und Jörg Köster bieten ein musikalisch-literarisches Programm voll Sprachwitz und Scharfsinn. Der Eintritt kostet 15 Euro, Jugendliche zahlen an der
17.09.2014
Veranstaltungstipp
Kinderbibeltage 2012 starten am 24. Juli
Henstedt-Ulzburg (em) „Das Geheimnis des brennenden Dornbusches“ Unter diesem Titel werden in diesem Jahr die Kinderbibeltage stattfinden. Es geht um Mose und seinen Weg mit dem Volk Israel heraus aus der Gefangenschaft in Ägypten. Daß es nicht ganz einfach ist, ein ganzes Volk zu befreien, kann man sich denken. Aber mit Gottes Hilfe schafft Mose es schließlich doch, daß die Israeliten sich auf den Weg machen. Zunächst kommen sie aber noch nicht in das gelobte Land, sondern müssen erst einmal das Rote Meer durchqueren und in der Wüste überleben. Manchesmal sind sie drauf und dran aufzugeben, aber Gott lässt sie nicht allein.
Diese spannende Geschichte wartet auf die Kinder von 5 bis 11 Jahren Anmeldungen im Kirchenbüro, Tel.: 997 50 oder bei Pastor Krüger, Tel.: 99 75 11, e-post pastorkrueger@aol.com .
Termine:
24. Juli, 25. Juli, 26. Juli jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr
27. Juli 16 Uhr, 29. Juli von 10 Uhr
Ort: Gemeindeha
06.07.2012
