Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchengemeinde St. Petrus

Adventsnachmittag für Jung und Alt in St. Petrus

17.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Vorschläge für den Bürgerpreis 2025

Henstedt-Ulzburg. Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht werden Personen oder Gruppen, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzen.  Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamts unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben. „Die Richtlinie zur Verleihung des Bürgerpreises wurde überarbeitet. Im Vorjahr wurde die Verwaltung von der Bürgerpreis-Jury um eine Erneuerung gebeten. Gemeinsam mit der Ju
20.10.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spannung, Spaß und Kreativität beim Sommerferienprogramm

Henstedt-Ulzburg. Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche herzlich zu ihrem Sommerferienprogramm ein. Vom 28. Juli bis zum 5. September erwarten die jungen Besucherinnen und Besucher Aktivitäten rund um Gaming, virtuelle Welten, Robotik, Bilderbuchkino und kreatives Basteln. Das Programm im Überblick: 4. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik 8. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen; ab 14 Jahren auch mit Freunden; Termine um 10, 12 und 14 Uhr 12. August: Bilderbuchkino für Kinder im Alter ab drei Jahren um 11 und 15 Uhr 14. August: Am Bastel-Tisch können Kinder mit ihren Eltern von 10.30 bis 17 Uhr basteln 18. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik 22. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab z
25.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2025: Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg. Trotz drastischer Kürzungen in der Jugendförderung auf Kreisebene präsentiert das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Vereinen und Verbänden ein umfangreiches, buntes Programm für die Sommerferien 2025. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für junge Menschen“ wurde ein lokaler Ferienpass entwickelt, der eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche bietet. Das abwechslungsreiche Angebot reicht vom beliebten Zeltlager über kreative Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen – darunter der Heide-Park Soltau, das Miniaturwunderland oder die Karl-May-Spiele. Sportliche Aktivitäten wie Fußballcamps, Beachvolleyball, Lacrosse, Badminton oder das „Fit4Drums“-Event bieten viel Bewegung und Teamgeist. Auch kulturelle Angebote wie das Videoprojekt, die Gitarrenkurse, das Hip-Hop-Arts-Projekt oder die Kinderbibeltage laden zum Mitmachen e
23.06.2025
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen

Familienzeit genießen bei "Brunch4Kids&Families"

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen lädt zu einem neuen Programm ein: „Brunch4Kids&Families“. Der Startschuss fällt am Samstag, den 29. März, um 10:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Petrus Gemeinde, Norderstedter Straße 22, 24558 Henstedt-Ulzburg. Bis 13:00 Uhr wartet ein spannendes Samstag-Vormittagsprogramm auf die Teilnehmer.  Warum man das nicht verpassen sollte? Es wird erst fetzige Lieder, spannende Geschichten, Theater und interaktives Programm geben. Danach wartet ein ausgedehnter bunter und fröhlicher und ermutigender Spiel- und Spaß-Aktionsteil darauf erkundet zu werden. In verschiedenen Stationen darf zum Oberthema „Sei mutig und stark!“ gespielt, gebastelt und geknobelt werden! Ein Pausenteil, eine Zeit in kleineren Gruppen und ein gemeinsamer Abschluss runden das Programm ab.  Gemeindepädagoge Ricardo Serci benennt: „Ausgerichtet ist das vielfältige Programm auf Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, aber mitzue
26.03.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2024

Henstedt-Ulzburg (em) Noch bis zum 1. September können Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht wird eine Person, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzt. Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamts unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, Vorschläge einzureichen. „Wer aufmerksam sein Umfeld betrachtet, dem werden sicher Personen oder Personengruppen einfallen
28.08.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vielfältiges Angebot bei der interkulturellen Woche

Henstedt-Ulzburg (em) Die Vielfalt der Kulturen feiern, den interkulturellen Dialog fördern und ein respektvolles Miteinander stärken: Im September findet die 13. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene Veranstaltungen organisiert.  Das Angebot „Wohlergehen – Lebenszufriedenheit“ des Kreises Segeberg und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg startet am Mittwoch, 25. September, in Hasenmoor. Dabei sollen Fragen wie „Was kann ich gegen meinen Stress tun?“ und „Wie bleibe ich auch in schwierigen Situationen fit?“ behandelt werden. Bei Sport, Spiel, Spaß, Tanz und Miteinander-Reden sollen die Teilnehmer:innen Antworten finden. „Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen, die eine Flucht- und/oder Migrationserfahrung gemacht haben. Alle Menschen im Alter ab 18 Jahren sind willkommen. Und alle Sprachen sind willkommen“, sagt Hens
27.08.2024

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein