Artikel
BFB
Stellen Sie Ihre Fragen zur 380-kV-Ostküstenleitung
Henstedt-Ulzburg (em) Jens Iversen Fraktionsvorsitzender von Bürger für Bürger Henstedt-Ulzburg hat nach den technischen Schwierigkeiten in der Planungs- und Bau-Ausschusssitzung eine Lösung gefunden, damit die Bürger ihre Fragen zur 380-kV-Leitung loswerden können.
Jens Iversen:„ Die Planungs und Bau Ausschusssitzung als Videokonferenz ging am Montagabend gewaltig in die Hose. Leider konnten die Bürger auf Grund mangelhafter Technik nicht wie gewohnt und auch nicht wie von Verwaltung und Politik gewollt, die Erläuterung und ihre Fragen zur gemeindlichen Stellungnahme im Beteiligungsprozess stellen. Diesem Umstand will die BFB Rechnung tragen. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen drei Video Konferenztermine an, an denen Sie Ihre Fragen loswerden können und wir diese so gut wie möglich beantworten werden.
Die Termine sind:
Samstag, 27. Februar 2021 von 16.00 bis 17:30 Uhr
Sonntag, 28. Februar 2021 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Sonntag 28.
25.02.2021
Paracelsus Kliniken
Brustzentrum erhält erneut Qualitätsnachweis
Henstedt-Ulzburg (em) Das Mammazentrum Alsterquelle hat nach seiner Zertifizierung im September 2009 das sechste Überwachungsaudit erfolgreich bestanden.
Einmal im Jahr müssen sich das Brustzentrum und seine Kooperationspartner einer Kontrolle zur Einhaltung der medizinischen, fachlichen als auch qualitativen Anforderungen unterziehen. Der Auditor stellte fest, dass die Anforderungen klar erfüllt wurden. Besonders hervorgehoben wurden dabei unter anderem das gut funktionierende Qualitätsmanagement-System mit dem Ziel der ständigen Optimierung, die Kompetenz und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sowie die Schulungen für die Expertenstandards in der Pflege. Verwaltungsdirektor Dipl.-Kfm. Martin Steigleder ist über das Ergebnis sehr erfreut und sieht darin eine Bestätigung für die sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit: „Das große Engagement im Brustzentrum ist von enormer Bedeutung. Pro Jahr erkranken schließlich mehr als 50.000 Frauen an Brustkrebs. Da
12.12.2016
Henstedt-Ulzburg Marketing
„Lehren aus der Euro-Krise“ am 16. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahr 2011 war geprägt von internationalen Krisengipfeln und Konferenzen rund um den Euro. Begriffe wie: Rettungsschirm und Euro-Bonds waren in aller Munde. Die Bevölkerung und die Wirtschaft zeigen sich zu recht ein wenig verunsichert, was die Zukunftsprognose des Euro angeht. Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. freut sich daher sehr, mit dem Schweizer Professor Dr. Thomas Straubhaar, Leiter des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), einen der kompetentesten Ökonomen präsentieren zu können.
Lehren aus der Euro-Krise
Donnerstag, 16. Februar, um 18.30 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg
Eintrittspreis:
Pro Person 22 Euro; HU-Marketing Mitglieder zahlen 15 Euro
Kartenbestellung:
per E-Mail an: sabine.ohlrich@h-u.de oder telefonisch unter 0 41 93 - 963 471
Unter Angabe eines Abbuchungskontos werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt bzw. per Post versch
09.02.2012
