Videos
Artikel
FDP Henstedt-Ulzburg
Widerstand gegen höhere Kreisumlage nimmt zu
Henstedt-Ulzburg. Mit einem offenen Brief wenden sich die Henstedt-Ulzburger Gemeindevertreter Stephan Holowaty und Klaus-Peter Eberhard (FDP) an alle 67 Kreistagsabgeordneten im Segeberger Kreistag. Der Anlass: die aus Sicht der Gemeinde erheblichen finanziellen Risiken einer möglichen Erhöhung der Kreisumlage.
„Dem Kreis geht es deutlich besser als den Gemeinden – und trotzdem greift er ihnen tiefer in die Tasche“, heißt es im offenen Brief: „Eine Sanierung des Kreises zulasten der Kommunen widerspricht dem Prinzip kommunaler Partnerschaft und stellt keine faire Lastenverteilung dar“.
Wie aus dem Anhörungsschreiben des Landrates zu einer Kreisumlagenerhöhung hervorgeht, plant der Kreis Segeberg für das kommende Haushaltsjahr mit einem Defizit von 12,5 Millionen Euro bei einem Gesamthaushalt von 638,1 Millionen Euro – das entspricht rund 1,95 Prozent. Sollte sich dieses Defizit, wie zuletzt berichtet, auf 20 Millionen Euro erhöhen, läge der Fehlbetrag
14.11.2025
CDU Henstedt-Ulzburg
CDU Henstedt-Ulzburg lädt zum traditionellen Grünkohlessen ein
Henstedt-Ulzburg – Die CDU Henstedt-Ulzburg lädt am 4. Dezember 2025 um 18:00 Uhr zum traditionellen Grünkohlessen ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. In diesem Jahr feiert die Partei ihren 80. Geburtstag.
Als Ehrengast konnte Minister Claus Ruhe Madsen, zuständig für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, gewonnen werden. „Wir freuen uns sehr über seine Zusage und empfinden dies als Wertschätzung unserer Arbeit und unserer Region"..
Im Rahmen des Abends werden zudem langjährige Parteimitglieder für ihre Treue zur CDU geehrt. Für das leibliche Wohl sorgt M&M Culinaria mit dem traditionellen Grünkohlessen zum Preis von 22,50 Euro.
Anmeldung erforderlich
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 17. November 2024 möglich. Anmeldungen werden per E-Mail an mne@cdu-hu.de oder telefonisch unter 01724583003 entgegengenommen.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 4. Dezember 2024, 18:00 Uhr
13.11.2025
Ole-Christopher Plambeck
Finanzpolitiker fordern "Geschwindigkeit Deutsche Einheit" für Wirtschaftsstandort
Henstedt-Ulzburg. Die Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern und im Bund haben sich zu ihrer Herbst-Konferenz in Kiel getroffen.
In ihrer Tagung verabschiedete die Konferenz ein Papier mit dem Titel Investieren, priorisieren, konsolidieren – eine nachhaltige Finanzpolitik für Deutschland und Europa.
Wir fordern „Geschwindigkeit Deutsche Einheit“
Der Vorsitzende der Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher von CDU und CSU Josef Zellmeier (CSU) erklärt dazu: „Wir brauchen neuen Mut bei der Umsetzung von Investitionen und Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Vorbild muss die Beschleunigung zur deutschen Einheit sein. Wir brauchen eine konsequente Entschlackung der Planungsverfahren. Dafür muss unter anderem das Verbandsklagerecht abgeschafft werden. Für große Projekte sollen Planungsbeschlüsse per Gesetz herbeigeführt werden. Aufwendige Planfests
10.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Projektunterricht an der Olzeborchschule - Moderne Formen der Bewerbung
Henstedt-Ulzburg: Vorbei scheinen die Zeiten, in denen man sich für ein Bewerbungsgespräch in sein „Konfirmationsjackett“ zwängte und die mit großer Sorgfalt gestaltete Zeugnismappe unter den Arm klemmte. Stattdessen finden heute die ersten Kontakte mit den erwählten Unternehmen oft per Mail statt, die Unterlagen werden digital vorausgeschickt und ein erster „Call“ auch schon mal als Videokonferenz verabredet. Für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Olzeborchschule stand genau dafür kurz vor den Sommerferien ein besonderes Unterrichtsformat auf dem Plan: Die Gestaltung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen am PC und das überzeugende Auftreten in analogen und digitalen Bewerbungsgesprächen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten der Koordinator für Berufsorientierung an der Olzeborchschule Finn Bernhardi und VHS-Leiter Dr. Jochen Brems die Idee zu diesem Bildungsprojekt, das die schulische Vorbereitung auf das Praktikum in der 8. Klasse ergänzen soll
29.07.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
2. Lions Winzerfest in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg. In Anknüpfung an den großen Erfolg des vergangenen Jahres, lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg am 07.09.2024 ab 11 Uhr auf den Hof Rohlfing (Op´n Haidbarg, Norderstedter Straße 79, Henstedt-Ulzburg, OT Rhen) - zum 2. Lions Winzerfest.
Erneut werden bei dem rustikalen Sonntagsfest für die ganze Familie nicht nur Weintrinker auf Ihre Kosten kommen. Ein breites Getränkeangebot (inklusive ausgesuchter Weine süddeutscher Winzerbetriebe), Snacks aus der Lions Küche und ein fröhliches musikalisches Rahmenprogramm laden ein, in geselliger Runde einen sommerlichen Nachmittag zu verbringen. Die angebotenen Weine können bei Wunsch auch als Einzelflaschen oder in der Kiste erworben werden.
Neuerung in diesem Jahr: ein Festzelt, so dass auch bei schlechterem Wetter der Geselligkeit nichts im Wege steht.
„Wein schenkt Freu(n)de“. Für den Besuch des 2. Lions Winzerfest werden keine Tickets benötigt. Der Eintritt ist kostenlos. SAVE THE DATE
Infor
24.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion, dabei allen voran Birgit Groth, hatte sich dafür stark gemacht, dass dieses Projekt in Henstedt-Ulzburg umgesetzt wird. Nachdem die Gemeindepolitik für 2025 die nötigen finanziellen Mittel bewilligt hatte, sorgte eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern aus dem Beirat Inklusion, dem Seniorenbeirat, den Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung und der Verwaltung für die Realisierung des Projekts.
Aber was genau ist „Die nette Toilette“? Die Idee basiert auf der Zusammenarbeit von Verwaltung und Unternehmen. Betriebe und Gastronom:innen stellen ihre Toiletten kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung. Dafür beteiligt sich die Gemeinde an den Ko
14.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2025: Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Henstedt-Ulzburg. Trotz drastischer Kürzungen in der Jugendförderung auf Kreisebene präsentiert das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Vereinen und Verbänden ein umfangreiches, buntes Programm für die Sommerferien 2025. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für junge Menschen“ wurde ein lokaler Ferienpass entwickelt, der eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche bietet.
Das abwechslungsreiche Angebot reicht vom beliebten Zeltlager über kreative Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen – darunter der Heide-Park Soltau, das Miniaturwunderland oder die Karl-May-Spiele. Sportliche Aktivitäten wie Fußballcamps, Beachvolleyball, Lacrosse, Badminton oder das „Fit4Drums“-Event bieten viel Bewegung und Teamgeist. Auch kulturelle Angebote wie das Videoprojekt, die Gitarrenkurse, das Hip-Hop-Arts-Projekt oder die Kinderbibeltage laden zum Mitmachen e
23.06.2025
