Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

Bürgermeisterwahl 2020: Stefan Bauer tritt nicht erneut an

Henstedt-Ulzburg (sw) Über die sozialen Medien gab Bürgermeister Stefan Bauer am Dienstagabend, 17. Dezember, bekannt, dass er nicht zu einer weiteren Amtszeit als Bürgermeister in Henstedt-Ulzburg antreten wird. Seine Rede finden Sie hier: „Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich bei Ihnen für die Rückmeldungen auf mein Schreiben mit Blick auf die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr bedanken. Die positiven Reaktionen aus unterschiedlichen Richtungen haben mich sehr gefreut. Das vielfältige Feedback hat mir die beabsichtigte Klärung der politischen Stimmungslage geliefert. Ich weiß, dass ich einen ungewöhnlichen Schritt gegangen bin, der einige von Ihnen verunsichert oder auch irritiert hat. Die unterschiedlichen Rückmeldungen aus Ihren Reihen, der örtlichen Politik, insbesondere natürlich aus der Bevölkerung Henstedt-Ulzburgs, wie aber auch z.B. von Amtskollegen umliegender Kommunen haben mich in mei
18.12.2019
Paracelsus Kliniken

Brustzentrum erhält erneut Qualitätsnachweis

Henstedt-Ulzburg (em) Das Mammazentrum Alsterquelle hat nach seiner Zertifizierung im September 2009 das sechste Überwachungsaudit erfolgreich bestanden. Einmal im Jahr müssen sich das Brustzentrum und seine Kooperationspartner einer Kontrolle zur Einhaltung der medizinischen, fachlichen als auch qualitativen Anforderungen unterziehen. Der Auditor stellte fest, dass die Anforderungen klar erfüllt wurden. Besonders hervorgehoben wurden dabei unter anderem das gut funktionierende Qualitätsmanagement-System mit dem Ziel der ständigen Optimierung, die Kompetenz und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sowie die Schulungen für die Expertenstandards in der Pflege. Verwaltungsdirektor Dipl.-Kfm. Martin Steigleder ist über das Ergebnis sehr erfreut und sieht darin eine Bestätigung für die sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit: „Das große Engagement im Brustzentrum ist von enormer Bedeutung. Pro Jahr erkranken schließlich mehr als 50.000 Frauen an Brustkrebs. Da
12.12.2016
TC Alsterquelle

Jubiläumsaktion für Neueinsteiger am 28. April

Henstedt-Ulzburg (rj) Allen Grund zum Feiern: Sein 35-jähriges Jubiläum begeht der Tennisclub Alsterquelle am 28. April mit der Eröffnung der Außensaison und einem besonderen Angebot. 35 Jahre TCA bedeuten auch 35 Jahre Spaß am Tennis, tolle Erfolge auf dem Court und schöne Feiern im Clubhaus. Deshalb erhalten die ersten 35 neuen Mitglieder nach Saisoneröffnung 35 Prozent Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag. Zusätzlich wird das Jubiläum zum Beispiel in den Cup Alsterquelle vom 25. bis 28. Juli und in Veranstaltungen für die Jugendlichen integriert. Apropos Jugend: Für die Kinder wird nun eine Außenfläche zu einem Kleinfeldplatz mit vier Feldern umgestaltet. Auch in diesem Frühjahr soll im gesamten Sanitärtrakt die herkömmliche Beleuchtung gegen LED ausgetauscht werden. In Verbindung mit Bewegungsmeldern wird so eine weitere Optimierung der Stromeinsparung erreicht. Den ebenfalls für dieses Frühjahr angestrebten Wechsel der Beleuchtung für die vier Hallenpl
24.04.2013
CDU Henstedt-Ulzburg

Entlastung der stellv. Bürgermeisterin von Bressensdorf

Henstedt-Ulzburg (em) Im Folgenden wird die Weiterleitung einer Nachricht des Deutschen Presserates durch den Vorstand der CDU Henstedt-Ulzburg Michael Meschede zitiert. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit leiten wir eine Antwort des Deutschen Presserats weiter, die aufgrund einer Beschwerde gegen die Art und Weise der Berichterstattungen und Stellungnahmen durch die/den A) Henstedt-Ulzburger Nachrichten B) Webseite Pressefreiheit in Deutschland C) DJV Schleswig-Holstein durch einen Mitbürger vorgetragen und uns zur Verfügung gestellt wurde. Die Antwort vom 10. Oktober 2012 lautet: Zu A und B müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass hier eine Zuständigkeit des Deutschen Presserats nicht besteht. Gemäß § 9 Abs. 2 der Satzung des Trägervereins des Deutschen Presserats hat der Deutsche Presserat seit 1.1.2009 unter anderem die Aufgabe, Beschwerden über einzelne Zeitungen, Zeitschriften oder Pressedienste und journalistisch-redaktionelle
16.10.2012
FDP

Von Bressensdorf schaltet Presseanwalt ein

Henstedt-Ulzburg (em) Der Fraktionsvorsitzende der FDP, Klaus-Peter Eberhard, äußert sich zu den Handlungen der amtierenden Bürgermeisterin von Henstedt-Ulzburg wie folgt: „Die FDP ist verwundert, dass die ausgebildete Volljuristin und zur Zeit amtierende Bürgermeisterin, Elisabeth von Bressensdorf, sich der Hilfe eines juristischen Beistandes bedient, um simple Fragen zu ihrem Verhalten gegenüber den Henstedt-Ulzburger Nachrichten und der Pressefreiheit durch eine Online-Seite zu beantworten.“ „Fragen zu beantworten, gehört zu den Aufgaben einer Bürgermeisterin. Insbesondere, wenn es sich um Fragen handelt, die nur von ihr beantwortet werden können. Nehmen Sie zum Beispiel die Fragen: ‚Pressefreiheit ist kein Freifahrtschein. Journalisten haben sich an gesetzliche Grundlagen und journalistische wie ethische Standards zu halten. Haben Sie oder werden Sie rechtliche Schritte gegen die HUN einleiten? Oder eine Beschwerde beim Deutschen Presserat? (Warum? Warum
10.09.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein