Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Manuel Ostwald & Philipp Westerfeld

Regionales Filmprojekt: „Calvin Fragmenti“

Henstedt-Ulzburg (lr/ls) Die beiden Jungregisseure Manuel Ostwald und Philipp Westerfeld haben sich schon vor einigen Jahren zusammengefunden und erste Kurzfilme gedreht, die auf verschiedenen Filmfestivals prämiert wurden. Im letzten Jahr kam dann die Idee aus dem Kurzfilm „Calvin Fragmenti“ ein Spielfilmprojekt zu starten. Das Stadtmagazin traf sich mit Regisseur, Buchautor und Schauspieler der Hauptrolle, Manuel Ostwald (Foto), zu einem Interview, um mehr über Entstehung, Finanzierung und Filminhalt zu erfahren. Manuel Ostwald, Sie haben mit Ihrem Freund und Kollegen Philipp Westerfeld das Projekt „Calvin Fragmenti“ ins Leben gerufen. Wie kam es dazu? Philipp und ich haben schon damals seperat voneinander kleine Filme gedreht. Ich nutzte sie zum Beispiel für Referate und er drehte kleine Szenen für sich selbst. Als er irgendwann ein Skatervideo drehen wollte, kamen wir durch Freunde zusammen und seitdem gehen wir einen gemeinsamen Weg. So entstanden auch
18.06.2014
Henstedt-Ulzburg Marketing

Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. unterstützt Filmprojekt

Henstedt-Ulzburg (em) Einen "Tatort Henstedt-Ulzburg" wird es nicht geben, denn die beiden jungen Filmemacher Philipp Westerfeld und Manuel Ostwald aus Henstedt-Ulzburg setzen mehr auf einen Genremix aus Thriller, Krimi und Jugenddrama. Ihr Kurzfilm "Calvin Fragmenti" war so erfolgreich, dass er mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet wurde und nun zu einem Film in Spielfilmlänge werden soll. Als Drehorte wurden für einige Szenen bereits das Rhener Moor, die Alsterbrücke und auch das Alstergymnasium (Grüne Schule) ausgesucht. Der Produktionsstart soll im Herbst erfolgen und die Premiere wird dann Anfang 2015 in Henstedt-Ulzburg sein. Die reinen Produktionskosten des Filmes belaufen sich auf etwa 15.000 Euro und ein größerer Teilbetrag wurde bereits durch die Filmförderung Hamburg / Schleswig-Holstein zugesagt. Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. hat sich entschlossen, dieses Filmprojekt mit 1.000 Euro zu unterstützen und hofft hiermit eine Anregung zu
16.06.2014