Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schnellladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Henstedt-Ulzburg wächst weiter

Henstedt-Ulzburg (em) Schnellladen während des Einkaufs: Die Gemeinde freut sich, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und PENNY Nord ihren zweiten Schnellladestandort in Henstedt-Ulzburg eingerichtet haben. Die neuen Säulen stehen am PENNY-Markt in der Alten Hofstelle 1. Dort können Kund:innen ab sofort vier Schnellladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt nutzen. Bereits in Betrieb ist ein EnBW-Schnellladestandort am PENNY-Markt in der Gutenbergstraße 9. Zudem gibt es beim ARAL-Rasthof in der Rudolf-Diesel-Straße 2, bei Mc Donald’s in der Gutenbergstraße 5b, beim Autohaus Achtstätter im Kirchweg 60b, bei TT Contra in der Heidekoppel 26 und bei der Hesebeck Home Company in der Gutenbergstraße 1 weitere öffentliche Ladesäulen anderer Anbieter:innen. „Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge anzubieten, ist ein weiterer Pluspunkt für ein attraktives und nachhaltiges Einkaufserlebnis“, sagt Sebastian Döll, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Hens
11.07.2024
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

4. HU-Jahrmarkt - Der kleine feine Familienjahrmarkt

Henstedt-Ulzburg (em) Vom 28. April bis 1. Mai findet der vierte HU-Jahrmarkt des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. auf dem Marktplatz vor dem CCU statt. Dieser kleine Familienjahrmarkt ist wieder besonders für Kinder geeignet und bietet auch wieder einen Ort zur Kommunikation der Bürger:innen de Gemeinde. Neben den drei Karussells gibt es natürlich wieder Stände mit Zuckerwatte, Schmalzgebäck, Eis oder Crepes. Auch der Stand mit den leckeren Schaschliks ist wieder dabei und am HU-Bewegt-Getränkewagen gibt es wieder viele leckere Getränke und auch Cocktails. Neu dabei ist das "Froschklopfen", bei dem natürlich wie auch beim Entenangeln keine lebenden Tiere eingesetzt werden und ein Bäckereiwagen mit frischen ungarischen Fladenbrot (Langosch). "Mit diesen 16 Ständen sind wir dann derzeit auch an der Kapazitätsgrenze des Marktplatzes", sagt Vereinsmitglied Ingo Rosenkranz, der sich vor allem um die Strom-Planung der Veranstaltungen kümm
21.04.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schnell-Ladesäule am Aral Rasthof in HU eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Das Auto in minutenschnelle für eine große Reichweite aufladen das können Besitzerinnen und Besitzer von Elektrofahrzeugen ab sofort am Aral-Rasthof in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Vorstand der Aral AG, Alexander Junge, haben die Ende vergangenen Jahres in Betrieb genommene „Aral pulse Ultraschnellladesäule“ nun offiziell eingeweiht. „Damit der Wandel hin zur E-Mobilität funktioniert, müssen ausreichend Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge geschaffen werden“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Die neue Ultraschnellladesäule am Aral Rasthof ist nicht nur wichtig für den Autobahntransit, sondern sie ist auch für unsere Ein- und Auspendler interessant, die zu Hause keine Möglichkeit haben, ihr E Fahrzeug zu laden.“ „Unsere ultraschnellen Ladesäulen verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 300kW und laden innerhalb weniger Minuten ein Elektrofahrzeug für eine Reichweite von bis zu 300 Kilome
15.07.2022