Artikel
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag ab 15:00 öffnen sich die Türen. Bereits 1.5 Stunden im Voraus herrscht reges Treiben – mehr als 10 emsige HelferInnen der Ulzburger Tafel sortieren Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs und bereiten somit einen reibungslosen Ablauf der Ausgabe vor.
Konserven, verpackte länger haltbare Lebensmittel, aber auch frisches Obst, Gemüse und eine große Auswahl an Broten und Brötchen füllen die Tische. Jede einzelne Lebensmittelspende wurde zuvor per Transporter eingesammelt, in Norderstedt gekühlt gelagert und dann wöchentlich ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg geliefert. Das ehrenamtliche Engagement der TafelmitarbeiterInnen ist beispiellos.
Zwischen 80 un
11.03.2025
Kinderschutzbundes Ortsverein Henstedt-Ulzburg
Große Spendenbereitschaft bei der Weihnachtswunsch-Sternchenaktion
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr führt der Deutsche Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg mit Hilfe vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger seine Weihnachtswunsch - Sternchenaktion durch.
„Die Spendenbereitschaft unser Bürgerinnen und Bürger war auch in diesem Jahr groß, dennoch blieben einzelne Sternchenwünsche übrig. Insgesamt haben wir 220 Wünsche erhalten, von denen wir nun 12 aus den eingegangenen Spendengeldern erfüllen werden“, so Sylvie Manke, 1.Vositzende des Deutschen Kinderschutzbundes Henstedt-Ulzburg, der jüngste Wunsch war von einem 1 Monate alten Baby, der älteste von einem 17-jährigen Jugendlichen.“ Vor sechs Jahren haben wir mit 68 Kinderwünschen angefangen, dieses Jahr sind es so viele Wünsche wie nie zuvor.
„Wir danken allen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüllern und unser Dank geht auch an all diejenigen, die unsere Aktion finanziell unterstützt haben. Mit dieser großartigen finanziellen Unterstützung können wir noch me
17.12.2024
Rotary Henstedt-Ulzburg
Rotary und Alstergymnasium starten gemeinsam Aktion "Weihnachtstrucker"
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist schon gute Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg zusammen mit den Mitgliedern des örtlichen Rotary Clubs sich in der Vorweihnachtszeit treffen, um gemeinsam Gutes zu tun.
In Rahmen der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter Unfallhilfe werden Pakete unter anderem mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug gepackt, um sie dann vor Weihnachten zu verteilen. Auch in diesem Jahr sollen die Pakete insbesondere in die Ukraine und die angrenzenden osteuropäischen Länder gebracht werden.
„Gerade im bevorstehenden Winter wird in diesen Regionen sehr viel Hilfe benötigt werden“, sagt Achim Diegner, der aktuelle Präsident des Rotary Clubs.
Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums und Mitglieder des Rotary Clubs werden gemeinsam im Alstergymnasium die Pakete packen. EDEKA Oertwig stellt die hierzu benötigten Waren zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung, die Spi
20.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine geballte Ladung an Hilfe: Spenden-LKW startet in die Ukraine
Norderstedt (em) 18 Tonnen Hilfe machen sich am Sonntag wieder auf den Weg aus Henstedt-Ulzburg in Richtung Ukraine: Denn genauso schwer ist die Ladung des LKW voller Spendengüter, den Karsten Rohlwing, Geschäftsführer der RTG Rohlwing Transport GmbH, ehrenamtlich nach Rumänien lenkt – direkt bis an die ukrainische Grenze. Eine Woche lang wird er unterwegs sein, um die rund 4.000 Kilometer hin und zurück zu fahren. Insgesamt ist es der sechste Hilfstransport aus Henstedt-Ulzburg in die Nähe des Kriegsgebiets und der fünfte, bei dem der Henstedt-Ulzburger Unternehmer am Steuer sitzt.
„Die Bedarfsliste ist seit Beginn des Kriegs weitestgehend gleichgeblieben: Es werden nach wie vor haltbare Lebensmittel und Getränke sowie Hygieneartikel wie Toilettenpapier und Produkte für den Babybedarf wie Windeln benötigt“, erklärt Karsten Rohlwing. „Da die Anzahl der Sachspenden allerdings rückläufig ist, hat sich an unserem Ablauf jedoch Einiges geändert: Der LKW konn
13.04.2023
Rotary Club Henstedt-Ulzburg
Alstergymnasium und Rotary helfen bedürftigen Familien
Henstedt-Ulzburg (em) Wie schon im letzten Jahr haben sich das Alstergymnasium und der Rotary Club Henstedt-Ulzburg wieder zusammengetan, um bedürftigen Familien in Osteuropa zu helfen. In Rahmen der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter Unfallhilfe werden Pakete unter anderem mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug gepackt, um sie dann in der Vorweihnachtszeit zu verteilen.
In diesem Jahr sollen die Pakete insbesondere in die Ukraine und die angrenzende Republik Moldau gebracht werden.
„Gerade im bevorstehenden Winter wird in diesen Regionen sehr viel Hilfe benötigt werden“, sagt Martin Börner, der aktuelle Präsident des Rotary Clubs.
Am 02.12.2022 werden Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums und Mitglieder des Rotary Clubs gemeinsam im Alstergymnasium die Pakete packen. EDEKA Oertwig stellt die hierzu benötigten Waren zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung, die Spielzeuge steuert der Rotary Club bei. Die Schülerinnen und
22.11.2022
Leo Club Alsterquelle
Apfelmarmeladen-Aktion für einen guten Zweck
Henstedt-Ulzburg (em) Langsam, aber sicher steht der Herbst vor der Tür und bringt wie immer seine vielfältigen Geschmäcker mit sich. Das hat der Leo-Club Alsterquelle ausgenutzt und die diesjährige Marmeladen-Aktion mal herbstlich aufgezogen. Letztes Jahr waren es Erdbeeren- dieses Jahr wurde im großen Stil Apfel-Zimt-Marmelade aus selbst gepflückten Äpfeln produziert.
An zwei Standorten wurde fleißig gepflückt, gewaschen, geschnitten, eingekocht und natürlich auch probiert. Die Hobbyköchinnen und -köche des Clubs sind sich einig: Die Marmelade ist ein voller Erfolg. Und das ist auch wichtig! Denn das Geld, das der Club mit dem Verkauf der über 200 Gläser einnimmt, wird 1:1 dazu genutzt, Lebensmittel an die lokale Tafel zu spenden. Aufgrund der Inflation und der immer mehr steigenden Preise werden die Tafeln im Moment immer seltener mit Spenden bedacht und können entsprechend jede Hilfe gebrauchen.
20.09.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nächster Hilfstransport für die Ukraine gestartet
Henstedt-Ulzburg (em) Der 40-Tonner von Karsten Rohlwing ist wieder gut gefüllt. Der nächste Hilfstransport mit Spendengütern aus Henstedt-Ulzburg hat am Donnerstag die Annahmestelle bei Firma Harrs im Tiedenkamp 17 in Richtung ukrainische Grenze verlassen. 30 Paletten mit Sachspenden mit einem geschätzten Warenwert von 30.000 bis 35.000 Euro werden vom Henstedt-Ulzburger Unternehmer Rohlwing ehrenamtlich in ein Hilfslager der Organisation „Help Ukraine Romania“ gebracht.
Es ist seine dritte Fahrt nach Nordrumänien und der insgesamt vierte Transport mit Spenden aus Henstedt-Ulzburg.
„Die da unten hören nicht auf, also hören wir auch nicht auf“, sagt Rohlwing und meint damit die Menschen an der Grenze zur Ukraine, die das Spendenlager in Rumänien betreiben und den Weitertransport der Hilfsgüter in das Kriegsgebiet in der Ostukraine organisieren. Bei seiner ersten Fahrt an die ukrainische Grenze sei das Spendenlager noch gut gefüllt gewesen. Mit zunehmen
27.06.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zentrum der Hilfe für Geflüchtete im CCU wird gut angenommen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Fläche im Erdgeschoss des CCU in Sichtweite zum Rathaus ist seit vergangener Woche die erste Anlaufstelle für Geflüchtete, die aktuell in großer Zahl aus der Ukraine in Henstedt-Ulzburg ankommen. Hier können sich die Ukrainerinnen und Ukrainer untereinander vernetzen, sie erhalten ins Ukrainische übersetzte Informationen zu ihrem Aufenthalt in Deutschland, dürfen sich aus den Kleiderspenden etwas aussuchen oder können einfach nur verweilen.
Für die Kleinsten hat der Henstedt-Ulzburger Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) eine Spielecke im hinteren Bereich des Raumes eingerichtet.
„Uns war schnell klar, dass wir neben Sachspenden für die Menschen in der Ukraine auch eine Anlaufstelle für zu uns Geflohene benötigen“, sagt Frank Bueschler, einer der Organisatoren der ehrenamtlichen Ukrainehilfe in Henstedt-Ulzburg, die sich unter dem Slogan „HU hilft“ zusammengeschlossen haben. Das Zentrum der Hilfe hat an
04.04.2022
Ausbildungsstellen
Norderstedt
