Artikel
VHS Henstedt-Ulzburg
„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss
Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses.
Nach einem Jahr täglichen Abendunterrichtes und einer aufregenden Prüfungsphase waren die neun Teilnahmer:innen zu einer kleinen Feierstunde zusammengekommen, um ihre staatlichen Abschlusszeugnisse für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) in Empfang zu nehmen. „Die Bestehensquote des Lehrgangs beträgt dieses Mal 100 Prozent, was für Lehrgänge dieser Art eine kleine Sensation ist“, freute sich auch Moritz Füller, der sich als Bildungsmanager des Kreises Segeberg von Beginn an für die finanzielle Unterstützung dieser Kurse durch den Kreis eingesetzt hat.
Es war bereits der vierte Durchgang an der VHS Henstedt-Ulzburg, de
17.07.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Lehrgang - Zehn Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss
Henstedt-Ulzburg (em) Es war ein Moment der großen Freude und auch der Erleichterung – nach einem Jahr intensiven Unterrichtes hielten zehn Teilnehmer/innen des „Vorbereitungskurses zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses“ endlich ihr amtliches Zeugnis in den Händen. Es war bereits der dritte Durchgang dieser Art an der VHS Henstedt-Ulzburg, der es erwachsenen Menschen ermöglicht, ihren Abschluss in einem Jahr Abendunterricht nachzuholen.
„Ihr könnt alle stolz auf Euch sein, denn Ihr habt in diesem einen Jahr Unglaubliches geleistet“, betonte die Mathematiklehrerin Barbara Pena de Müller, die hauptberuflich an der Olzeborchschule unterrichtet. Da viele der Kursteilnehmer:innen erst vor wenigen Jahren nach Deutschland gekommen sind, war es vor allem die deutsche Sprache, die für sie ein großes Lernhindernis darstellte. „Nach so kurzer Zeit einen Schulabschluss in einer fremden Sprache abzulegen, ist eine riesige Herausforderung, die ihr erfolgreich geme
24.07.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Was machen eigentlich die Planungen beim Kinderspielplatz Dammstücken?“,
Henstedt-Ulzburg (em) Spielen verbindet: Ob es um gegenseitigen Anschwung beim Schaukeln und auf der Wippe geht oder im Sandkasten gemeinsam gebuddelt und gebaut werden soll – zusammen macht das Herumtollen doch umso mehr Spaß. In Henstedt-Ulzburg soll in Zukunft ein ganz besonderer Spielplatz für alle entstehen, denn bei der Neugestaltung der Flächen in Dammstücken wird auf das Thema Inklusion ein großer Wert gelegt.
„Was machen eigentlich die Planungen beim Kinderspielplatz Dammstücken?“, fragt der zehnjährige Max, der in der Nachbarschaft wohnt. Anne Neufert, Sachgebietsleitung „Grünplanung und Umwelt“, zeigt ihm die Pläne für den inklusiven Spielplatz, auf dem der „Platz der Kinderrechte“ dauerhaft eingerichtet werden soll. „Bis Du auf dem neuen Spielplatz bolzen oder toben kannst, wird es noch etwas dauern. Aber es sind schon einmal erste Schritte passiert: Der Auftrag für einen Entwurf wurde bereits vergeben. Aktuell bereiten wir in der Verwalt
15.12.2023
Henstedt-Ulzburg
Mehr und besserer ÖPNV in Henstedt-Ulzburg zum Fahrplanwechsel
Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg bricht zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ein neues ÖPNV-Zeitalter an. Neue und verbesserte Buslinien werden durch einen zusätzlichen On-Demand-Verkehr (hvv hop) verstärkt, die Gemeinde bekommt damit einen flexiblen, flächendeckend gut erreichbaren und bedarfsorientierten ÖPNV.
Dies stellt auch vor dem Hintergrund der geplanten S21-Nordverlängerung eine integrale Maßnahme zur Verbesserung des ÖPNV-Gesamtsystems dar.
Hier die im Rathaus vorgestellten Neuerungen im Einzelnen:
Die Linie 196 wird bis an das westliche Ende des Gewerbegebiets Ulzburg zur Rudolf-Diesel-Straße (West) verlängert. Der Fahrplan wird montags bis freitags verdichtet, zusätzlich fahren erstmals auch sonnabends Busse.
Die Linie 293 verkehrt zukünftig montags bis freitags tagsüber durchgehend im 20-Minuten-Takt zwischen Norderstedt Mitte und A Henstedt-Ulzburg.
Die neue Linie 296 erschließt mit Kleinbussen jetzt a
05.12.2022
CDU Henstedt-Ulzburg
Stellungnahme zur Ablehnung des Sportkindergartens
Henstedt-Ulzburg (em) Ein Kommentar der CDU Henstedt-Ulzburg zur Ablehnung des Sportkindergartens in Henstedt-Ulzburg:
„Die Entscheidung dieser Fraktionen macht deren Orientierungslosigkeit mehr als deutlich.
Dass sich die Nein-Sager bei ihrer Entscheidung nicht wohlfühlten, zeigt die eiligst angefertigte gemeinsame Presseerklärung in der die Verhinderungsfraktionen versuchen, sich von ihrer eigenen Entscheidung zu distanzieren. Jetzt auf einmal sollen es die fehlenden ca. 30 Krippenplätze sein, die für die Begründung zur Ablehnung des Sportkindergartens, der auch eine Krippengruppe mit 15 Kindern vorsah, herhalten müssen. Als wenn den Fraktionen von SPD, BfB und WHU bis zur Entscheidung in der letzten Woche die Notwendigkeit zur Schaffung von Krippenplätzen nicht schon mindestens seit einem Jahr bekannt war. Seit zwei Jahren besteht der Grundsatzbeschluss aller politischen Parteien, dass ein Sportkindergarten gebaut wird. Warum haben die jetzt ablehnenden Parte
20.02.2013
