Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spielerische Eröffnung des Platzes der Kinderrechte Dammstücken
22.09.2025
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Erdkabelverlegung der Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg: Taucher bereiten Baugrube vor
HENSTEDT-ULZBURG/KIEL. Energiewendeminister Tobias Goldschmidt begleitete am Dienstag 28. Mai die Einrichtung einer Baugrube für die Erdkabelverlegung der 380-kV-Ostküstenleitung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Dafür werden heute Bautaucher auf den Grund der derzeit noch wassergefüllten Grube gelassen, um unter anderem Anschlussbereiche freizuspülen und später das Einpumpen von Unterwasserbeton zu überwachen. In den kommenden Wochen wird die Grube leergepumpt und eine Tunnelbohrmaschine platziert, die zwei Röhren mit 2,6 Meter Außendurchmesser für die Verlegung der Erdkabel bohren soll.
Energiewendeminister Tobias Goldschmidt: „Ich bin sehr froh, dass der Bau dieser wichtigen Energieachse in Gang kommt. Die Ostküstenleitung ist eine wichtige Energiewendeinfrastruktur für die klimaneutrale Zukunft in unserem Land. Und sie ist ein Pionierprojekt im echten Norden: Zum ersten Mal wird im Drehstrom-Höchstspannungsnetz in Schleswig-Holstein ein Erdkabel verlegt. Mit d
29.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburgerinnen für Engagementspreis nominiert
Henstedt-Ulzburg (em) Die Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn sind für Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert Zuvor sind die Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn bereits mit dem Bürgerpreis 2021 ausgezeichnet worden und gehen nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement.
Ausgezeichnet wurden die beiden Damen für das herausragende Engagement im Bereich Inklusion und ein Henstedt-Ulzburg für ALLE. Der besondere Einsatz für die gesellschaftliche Teilhabe erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung.
Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld
Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn haben jetzt die Chance bei der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 1. Dezember 2022 in Berlin geehrt zu werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Katego
10.08.2022
Stiftung Hamburger Wanderer
Wanderstiftung für den Metropolitaner Award 2022 nominiert
Henstedt-Ulzburg (em) Alljährlich zeichnet die Metropolregion Hamburg Persönlichkeiten, Vereine, Stiftungen und Unternehmen für ihr besonderes Engagement in der Region mit dem Metropolitaner Award aus. In der Kategorie Vereine & Stiftungen wurde die Stiftung Hamburger Wanderer, Natur- und Heimatfreunde von der Jury als einer von fünf Kandidaten zur Abstimmung gestellt.
Zur Nominierung für den Metropolitaner Award 2022 erklärt der Vorsitzende der Stiftung Rainer Schuchardt:
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Wanderstiftung in die engere Wahl für den Metropolitaner Award 2022 gekommen ist. Wir betrachten die Nominierung als eine Bestätigung unserer langjährigen Arbeit für die Bevölkerung in der Metropolregion. Das Wandern verbindet das Erleben von Natur und Kultur. Es trägt nicht unerheblich zur Gesunderhaltung bei und sollte als Element einer nachhaltigen Tourismusstrategie vorrangig gefördert werden.“
Wer wir sind:
Die Stiftung Hambur
15.02.2022
CDU
Gero Storjohann trifft Bürgervorsteher Henry Danielski
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 8. März besuchte der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann den gerade neu gewählten Henstedt-Ulzburger Bürgervorsteher Henry Danielski und dessen Gattin Gabriele Leokadia in ihrem Haus am Lohering.
Der Bundespolitiker sagte seinem Parteifreund Unterstützung in seinem neuen Amt zu. Seit 1977 ist Henry Danielski Mitglied bei der CDU. Eine Tradition in seinem Hamburger Elternhaus. Seit elf Jahren engagiert sich der Danielski in der Kommunalpolitik. Seit sechs Jahren als Gemeindevertreter.
Als besonderes Geschenk überreichte Storjohann dem 68-jährigen ehemaligen Polizisten das Modell eines Lastwagens mit der Aufschrift „Deutscher Bundestag“. Dieses wird nun einen besonderen Platz in der Sammlung von mehr als 10.000 Mini-Autos im Keller der Familie Danielski einnehmen oder im neuen Dienstzimmer ausgestellt werden, in dem der neue Mandatsträger jeden zweiten Tag für die große Gemeinde im Einsatz ist.
11.03.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fachkräftegewinnung: Neue Girls & Boys Day Aktionen
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburger Unternehmen und die Verwaltung der Gemeinde wissen: Um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die besten zukünftigen Mitarbeiter zu gewinnen, sind kreative Aktionen notwendig.
Beim Aktionstag „Girls Day“ am 26. April 2018 „schnupperten“ Schülerinnen und Schüler wieder bei Betriebserkundungen und Mitmachaktionen in die unterschiedlichsten Berufsfelder hinein und informierten sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätze. Ziel des Aktionstages ist es, den Mädchen vor allem die technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Bereiche näher zu bringen und den Jungen Einblicke in pflegerische und erzieherische Berufe zu ermöglichen. Denn nach wie vor entscheiden sich Mädchen überproportional häufig für ein „typisch weibliches“ Berufsfeld oder Studienfach, ohne die ganze Bandbreite des Berufsspektrums zu kennen. Und Jungen wählen seltener den Beruf des Krankenpflegers oder Erziehers.
„Gleichstel
27.04.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Girls & Boys Day: Kita ist mehr als „nur spielen“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 27. April, „schnuppern“ Schülerinnen und Schüler wieder bei Betriebserkundungen und Mitmachaktionen in die unterschiedlichsten Berufsfelder hinein und informieren sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätze. Ziel ist es, den Mädchen vor allem die technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Bereiche näher zu bringen und den Jungen Einblicke in pflegerische und erzieherische Berufe zu ermöglichen.
Denn nach wie vor entscheiden sich Mädchen überproportional häufig für ein typisch weibliches Berufsfeld oder Studienfach, ohne die ganze Bandbreite des Berufsspektrums zu kennen. Und Jungen wählen selten den Beruf des Krankenpflegers oder Erziehers. Besonders der Girls Day trägt dazu bei, das Vertrauen der Mädchen in sich selbst und in die eigenen Fähigkeiten zu stärken, wenn es darum geht, Arbeitsbereiche kennenzulernen, die sie für sich bisher wenig in Betracht gezogen haben. Dabei ist die Zurück
07.04.2017
Paracelsus Kliniken
Minimal-invasive Hüftendoprothetik
Henstedt-Ulzburg (em) In der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg wird die Mehrzahl der Hüftprothesen von jetzt an mit einer schonenden minimal-invasiven Operationstechnik eingebracht. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Techniken kann der Chirurg durch andere Zugangswege und Instrumentarien den Muskel zur Seite schieben. Dadurch haben die Patienten weniger Schmerzen und kommen deutlich schneller wieder auf die Beine.
Die minimal-invasive Hüftgelenkoperation zum Hüftgelenkersatz ist ein Standardeingriff. Wenn das Hüftgelenk stark abgenutzt ist (Arthrose) und bei Bewegung erhebliche Schmerzen verursacht, bleibt oft nichts anderes übrig, als das alte Gelenk durch ein künstliches zu ersetzten. Gleiches gilt für Patientinnen und Patienten die durch Unfallfolgen ein neues Hüftgelenk benötigen. In Deutschland erhalten jedes Jahr etwa 220.000 Menschen erstmals ein neues Hüftgelenk.
Bislang mussten sich die Betroffenen auf eine große Operation mit höherem Blutverlust, B
23.01.2017
