Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

144 Menschen bei Sportlerehrung für ihre Erfolge gewürdigt

Henstedt-Ulzburg. An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben.  Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus. Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler bekamen neben der Urkunde ein Präsent der Gemeinde und konnten den Abend bei Getränken sowie Naschereien genießen. Die Einradfahrerinnen des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) gaben einen unterhaltsamen Einblick in ihr Könn
31.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Klimathon“ Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an kreisweiter Aktion

Henstedt-Ulzburg (em) Einsatz und gerne auch Ehrgeiz zeigen – das ist beim „Klimathon“ im Kreis Segeberg gefragt. Begrifflich angelehnt an den Marathon gilt es bei ihm nicht, eine Strecke von 42 Kilometern zurückzulegen, sondern über 42 Tage Klimaschutz im Alltag umzusetzen und damit den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. In diesen sechs Wochen zeigt der „Klimathon“ den Bürger:innen verschiedene Wege auf, wie sie sich für einen nachhaltigeren Alltag engagieren können.  Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben. In diesen Bereichen kann jede:r aus verschiedenen Aufgaben – sogenannten Challenges – auswählen und Klimapunkte sammeln. Je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung. Zusätzlich bietet der „Klimathon“ Inhalte wie „KlimaGoodNews“, Quizze und Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte, beispielsweise Rabatte bei nachhaltigen Anbieter:innen. Der Startschuss für d
03.03.2025
Lions

Benefizläufer drehen 2353 Runden für den guten Zweck

Alveslohe (em) Ein inzwischen bei vielen sportlich Aktiven sowie sozial Engagierten fest in der Jahresplanung verankertes Event fand am vergangenen Wochenende auf der Sportanlage der KT (Kaltenkirchener Turnerschaft) am Marschwegstadion in Kaltenkirchen auf dem Programm. Die bereits sechste Ausgabe dieses liebevoll organisierten Benefizlaufes wurde von den Damen des Lions Clubs Alveslohe rund um Hauptorganisatorin Claudia Erdmann ausgerichtet und stellte sowohl die Sportler sowie alle Helfer und Zuschauer auf eine harte Probe. Bei Temperaturen über 27 Grad im Schatten kamen dabei sicherlich und sichtlich Viele ins Schwitzen. Doch mit Rasensprenger, Campingdusche und vielen Getränken kamen alle bestens über die Runden. Und Runden waren es in der Tat, die zu laufen waren, denn sowohl beim Stundenlauf für Kinder, der von 9:30 h bis 10:30 h stattfand (also noch zu annehmbaren Temperaturen), als auch beim Hauptlauf über 6 Stunden von 11 - 17 h, waren es die 400-m-Runden im S
22.06.2023
SVHU Volleyball

12-Stunden-Spendenmarathon für den guten Zweck

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der erfolgreichen Spendenaktion GemeinsamGutes im Dezember 2020, in der mehr als 5.400€ eingesammelt worden sind, wollen die Volleyballer des SV Henstedt-Ulzburg in diesem Jahr nochmals nicht nur am Netz und in der Halle angreifen, sondern sich im Rahmen von GemeinsamGutes 2 wieder sozial engagieren. Das Volleyballteam des SVHU initiiert 12-Stunden-Spendenmarathon für das Kinderhospiz Sternenbrücke, den inklusiven Sportverein Norderstedt und die Kinder- und Jugendfeuerwehr Henstedt-Ulzburg. Wann: 12.12.2021, von 9:00 bis 21.00 Uhr Wo? https://twitch.tv/svhuvolleyball Keine vorherige Anmeldung oder Registrierung notwendig! Mit ihrem Kreativ-Mix aus Überraschungsgästen, Showeinlagen, Weihnachtstombola und vielem mehr wollen sie mehr als ihre eigenen Familien und Freunde sowie Sportinteressierte aus ihrer Community erreichen. Sie wollen das möglichst viele Menschen ein Teil ihres Spendenteams werden. Und warum? Damit k
10.11.2021
HU-LÄUFT

Ein gelungener Jubiläumslauf (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (mr/tk) Nicht nur die Läufer und Walker beim 10. Volkslauf in Henstedt-Ulzburg waren hoch motiviert, auch die Zuschauer feuerten kräftig an und das alles bei fantastischen Wetter. Die Strecke verlief vom Start am Beckersbergstadion durch den Bürgerpark nach Kisdorf und zurück. Um das 10. Jubiläum zu feiern, wurde dieses Jahr sogar erstmalig ein Marathon zur Würdigung der besonderen Leistungen bei der Organisation von „HU läuft“ und den persönlichen sportlichen Leistungen im Marathon von Doris und Mario Sagasser veranstaltet. Für einen kleinen Lacher beim Publikum sorgten die Bambinis mit ihrem Frühstart vor dem Anpfiff. Neben den Läufen hatten die Organisatoren wieder viele Mitmachmöglichkeiten für die ganze Familie initiiert, sodass den Sportler und Besuchern auch neben den Läufen ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Der 10. Volkslauf war der letzte in der Kooperation der Veranstalter VHS und SVHU. Ab 2018 wird der SVHU a
15.05.2017
HU-Läuft

Zum 10. Mal läuft Henstedt-Ulzburg

Hendstedt Ulzburg (mw/sw) Die Veranstalter freuen sich auf viele Läufer und Besucher beim 10. HU-Volkslauf am 12. Mai in Henstedt-Ulzburg. Die Strecke in Henstedt-Ulzburg verläuft vom Start am Beckersbergstadion durch den Bürgerpark nach Kisdorf und zurück. Der Marathon ist anlässlich des 10. Jubiläums eingerichtet und dient zur Würdigung der besonderen Leistungen bei der Organisation von „HU läuft“ in den letzten zehn Jahren und der persönlichen sportlichen Leistungen im Marathon von Doris und Mario Sagasser. Der 10. Volkslauf ist der letzte in der Kooperation der Veranstalter VHS und SVHU. Ab 2018 wird der SVHU alleiniger Veranstalter sein. Das eingespielte Team um Ramona Bücker wird nach dem runden 10. Jubiläumslauf nicht weiter organisieren und bedankt sich bei allen Sportlern, Helfern und Sponsoren für die letzten zehn Jahre. Die VHS Henstedt-Ulzburg wünscht dem SVHU für die Zukunft weiterhin viel Erfolg mit dieser Veranstaltung. Generell sprechen
08.05.2017
SVHU-Sportland

SVHU Indoor Cycle Marathon am 15. Februar

Henstedt-Ulzburg (ab/th) Sportlich in der kalten Jahreszeit! An insgesamt fünf Sonntagen treffen sich die begeisterten Stamm-Cycler um gemeinsamen Sport zutreiben. Der nächste Termin ist am 15. Februar um 10.30 Uhr im SV HU-Sportland. Bei dieser athletischen Herausforderung können die Teilnehmer auf den Indoorcycle- Rädern ihr sportliches Können zeigen und Ausdauer trainieren. Begleitet von fetziger Musik und kernigen Sprüchen ist auch in Sachen Stimmung für alles gesorgt. Natürlich darf bei so großer körperlicher Ertüchtigung das leibliche Wohl nicht fehlen. Das Sportlandteam versorgt die Teilnehmer mit Getränken, Bananen und Brötchen. Kosten und Anmeldung Die Kosten betragen pro Marathon 17 Euro für Nicht-Mitglieder und für Mitglieder des SV HU10 Euro. Anmeldungen können unter Tel.: 0 41 93 / 9 42 87, spola@sv-hu.de oder www.sv-hu.de getägigt werden. Mit der Anmeldung sichert sich jeder Teilnehmer sein Rad.
20.01.2015