Artikel
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
8. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg. Die achte HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am Donnerstag, den 02. Oktober um 17:00 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:00 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich durch Erich Lawrenz (CCU-CenterManager) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten.
An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Den vierten Tresen bedient in diesem Jahr erstmalig "Stehr Bräu", allerdings nicht mit Bier, sondern u.a. mit Wein, Cocktails und Longdrinks. "Die Betreiber Jan Stehr und Lukas Hinsch passen durch ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr einfach toll zu unserem Verein und runden damit das Angebot ab",
30.09.2025
HU-Marketing e.V.
HU-Verkauft: Großer Privatflohmarkt an 115 Standorten
Henstedt-Ulzburg. Bereits zum neunten Mal findet am 27.07.2025 der große Privatflohmarkt statt und an über 115 Standorten kann wieder fleißig gefeilscht werden. Die Initiatoren "Henstedt-Ulzburg Marketing e.V." und "Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V." freuen sich über die wieder hohen Anmeldezahlen zu diesem einzigartigen Flohmarkt. Über 190 Verkäufer präsentieren auf 1.101 Standmetern an den 7 HotSpots ihre Schätze und zusätzlich gibt es weitere 108 Standorte mit über 213 Verkäufern über die gesamte Gemeinde verteilt, an denen sich Nachbarn und Freunde zusammengetan haben, um ihre nicht mehr benötigten Dinge vor ihrer Haustür oder im Carport anzubieten.
Ab 12:00 Uhr dürfen die Flohmarktverkäufer ihre Schätze an die Frau oder den Mann bringen und auch laden dann wieder die Geschäfte Henstedt-Ulzburg's im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein und locken mit tollen Angeboten. Alle Verkäufer mussten sich übrigens über die Internetseite "HU-Verkauft.de
23.07.2025
HU-Bewegt
6. HU-Jahrmarkt - Der kleine feine Familienjahrmarkt
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 25. bis 27. April findet der nunmehr sechste HU-Jahrmarkt des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. auf dem Marktplatz vor dem CCU statt. Dieser kleine Familienjahrmarkt ist wieder besonders für Kinder geeignet und bietet auch wieder einen Ort zur Kommunikation der Bürger:innen der Gemeinde.
Neben den drei Karussells gibt es natürlich wieder Stände mit Zuckerwatte, Schmalzgebäck, Eis oder Crepes. Auch für das leibliche Wohl gesorgt und am HU-Bewegt-Getränkewagen gibt es wieder viele leckere Getränke und auch einige Cocktails und wir freuen uns wieder auf viele Gespräche mit den hoffentlich zahlreichen Besuchern.
"Mit den drei Karussells und den 13 Ständen sind wir dann leider auch wieder an der Kapazitätsgrenze des Marktplatzes", sagt Vorstandsmitglied Karina Brinkers und der Verein bedankt sich wieder bei der Firma Schaefer & Lohse für die Unterstützung bei der Realisierung der notwendigen Stromanschlüsse. Am Sonntag findet dann von
22.04.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
Saisonauftakt des ADFC Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle Interessierten herzlich zur Frühjahrstour am 19. April 2025 ein. Diese gemütliche Fahrradrunde führt die Teilnehmer über kleine Umwege in das idyllische Landcafé Saggau. Dort bietet sich die Gelegenheit, aktive Mitglieder des ADFC sowie andere Mitfahrer kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Die Tour startet um 12:30 Uhr am Rathaus Henstedt-Ulzburg und wird gegen 13.15 Uhr auf dem Rhener Marktplatz um weitere Teilnehmer einsammeln.
Diese kleine Fahrradrunde erstreckt sich über eine Strecke von etwa 20 Kilometern. Die Geschwindigkeit ist moderat gehalten, sodass während des Radfahrens genügend Raum für angeregte Gespräche bleibt. Egal ob Paare oder Singles, Mitglieder oder Gäste – alle sind herzlich willkommen, sich anzuschließen. Die Tour wird von dem erfahrenen Tourguide Jens Daberkow geleitet, der für eine sichere und unterhaltsame Fahrt
16.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One Billion Rising“ ist eine globale Anti-Gewalt-Aktion, die in der Gemeinde Dank der Sozialen AG, die das Event organisiert hatte, ein lokales Gesicht bekam. Als ein Teil dieses Zusammenschlusses übernahm der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt federführend die Organisation – und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nach einem Warm-Up mit der Sambaband „Unidos de Hamburgo“ wurde von allen die Choreografie zu „Spreng die Ketten“ getanzt.
„Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles Schicksal, sondern weltweit verbreitet und eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Betroffen sind weltweit eine Milliarde Frauen und Mädchen. Aber wir müssen den
20.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werden dann hoffentlich wieder viele Menschen in Henstedt-Ulzburg mitmachen und mittanzen. Für Stimmung vor und nach der Choreografie zum Aktionssong „Break the Chain – Spreng die Ketten“ wird die Samba-Band „Unidos de Hamburgo“ sorgen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser Aktion in diesem Jahr wieder in Henstedt-Ulzburg einladen können. 2019 hatte das weltweite Projekt auf Initiative des CDU-Gemeindevertreters Waldemar Bianga auch bei uns stattgefunden. Nach der erfolgreichen Premiere wurde in den darauffolgenden Jahren bei uns immer am 14. Februar ein friedlicher, leichtfüßiger Protest gegen Gewalt und Frauen gestartet. In 2024 wurde im Rahmen unserer Kooperat
11.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bitte mittanzen: „One Billion Rising“ wieder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg sieht Pink: Die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU) rückt näher. Am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr soll gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden. Die Soziale AG als Veranstalterin und als ein Teil daraus der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“, der das Event federführend organisiert, hoffen wieder auf viele Mittänzer:innen.
Die Tanzschule Winter von Jenny Winter aus Henstedt-Ulzburg hat die Choreografie zu „Break the Chain – Spreng die Ketten“ erarbeitet und wird die Bewegungen auf der Bühne vortanzen. Tanztherapeutin Melanie Nowak aus Bad Bramstedt übernimmt die Moderation und möchte allen den Sinn des Tanzes sowie der einzelnen Bewegungen näherbringen. Beteiligt ist zudem die Frauenfachberatungsstelle Bad Segeberg mit Barbara Eibelshäuser. Für Stimmung vor und nach der Choreografie zum Aktionssong wird die Samba-Band „Unido
03.02.2025
Henstedt-Ulzburg
Talkshow Politik kompakt: Vier Parteien. Ein Event.
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar 2025 laden die Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem gemeinsamen Event im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. Unter dem Motto „Politik kompakt. Vier Parteien. Ein Event.“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Bundestagskandidaten Bengt Bergt (SPD), Melanie Bernstein (CDU), Julia Dorandt (Grüne) und Nora Grundmann (FDP) im Wahlkreis 008 (Segeberg / Stormarn-Mitte) gemeinsam und auf einer Veranstaltung kennenzulernen.
Von 14:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich die Parteien auf dem „Marktplatz der Parteien“. Hier können Besucher direkt mit den Kandidaten ins Gespräch kommen, Wahlprogramme vergleichen und sich über zentrale Themen informieren. Ergänzt wird das Angebot durch eine Talkshow ab 15:00 Uhr, in der die Kandidaten ihre Positionen zu aktuellen politischen Herausforderungen vorstellen und diskutieren.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgern eine niedrigschwellige Möglichkeit z
29.01.2025
