Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mietführerschein – Wohnkompetenztraining

Henstedt-Ulzburg (em) In einem angespannten Wohnungsmarkt haben es bestimmte Personengruppen besonders schwer, eine geeignete Mietwohnung zu finden. Zum einen befürchten viele Vermieter, dass das Mietverhältnis durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Mentalitäten der Geflüchteten schwierig werden könnte, zum anderen wissen viele Mietinteressenten nicht, was sie im Vorfeld und während ihres Mietverhältnisses tun sollten und was eher nicht. Aber auch jenseits dieser Zielgruppe gibt es Personen, die besondere Schwierigkeiten beim Finden einer Wohnung haben. Ursache hierfür können z. B. psychische Probleme oder auch Behinderung sein. Die Flüchtlingskoordinierungsstelle der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, die Sozialberatung der Diakonie Altholstein und die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg haben daher gemeinsam ein „Wohnkompetenztraining“ konzipiert, das wesentliches Wissen für eine erfolgreiche Wohnraummietung vermitteln soll. Zum Abschluss am Mittwoch, 11. Okto
18.09.2017
toom Der Baumarkt

Energiekosten clever senken

Henstedt-Ulzburg (em) Ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung Energie zu sparen ist heute wichtiger denn je, denn davon profitieren die Umwelt und der eigene Geldbeutel gleichermaßen. Anlässlich des „Tag des Handwerks“ am 21. September deckt der Handwerkskoordinator vom toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg Energiefallen auf und zeigt, wie sich mit einfachen Tricks bares Geld sparen lässt. Der Stromverbrauch in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren um knapp zehn Prozent1 gestiegen. „Kein Wunder, denn die Anzahl der Elektrogeräte pro Haushalt hat sich deutlich erhöht“, erklärt Dierk Beste, Handwerkskoordinator bei toom Baumarkt in Henstedt- Ulzburg. DVD-Player, Festplattenrecorder & Co. schlucken Strom meist selbst dann, wenn sie ausgeschaltet sind. „Hier helfen digitale Zeitschaltuhren, zum Beispiel von unserer Qualitätsmarke ‚toom‘, oder Energiesparleisten mit Trittschalter. Sie sparen Strom, wenn die Geräte nicht benötigt werden“, so
12.09.2013

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein