Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten
Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragte hatte angekündigt, sein Amt aus Altersgründen zum Jahresende niederzulegen – aber die Gemeinde wollte ihn nicht ohne ein herzliches Dankeschön gehen lassen.
Und so wurde wahrlich groß aufgefahren: Mit einem Oldtimer-Deutz-Traktor wurde Johannes Engelbrecht mit seiner Tochter und seinem Sohn sowie seinen Enkelinnen zuhause abgeholt. Als sie auf dem Acker beim Hohnerberg ankamen, da warteten die geladenen Besuchenden bereits auf die Ehrengäste. Organisiert wurde diese besondere Veranstaltung von Dirk Rohlfing als Vorsitzendem des Umweltausschusses und seiner Frau Inga Rohlfing. Gemeinsam mit dem Team aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ mit dessen Leiterin
29.09.2025
FDP Kisdorf
Neuwahl des Vorstandes im Ortsverein Kisdorf
Der Ortsverein Kisdorf der FDP hat einen neuen Vorstand. Der langjährige Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung, Dr. Jörg Seeger, schied auf eigenen Wunsch aus dem engeren Vorstand aus und wurde zum Beisitzer gewählt.
Seine Nachfolge als stellvertretende Ortsvorsitzende trat Ria Schäfer an und Martin Schäning wurde als Schatzmeister bestätigt. Dazu Klaus-Joachim Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag und wiedergewählter Ortsvorsitzender: „Ich freue mich über dieses Wahlergebnis sehr, wir haben ein gutes Team aus jungen und älteren Mitgliedern, aus Frauen und Männern zusammengestellt.“
Im Anschluss an den formalen Teil der Sitzung wurden Ursula Cochu und Thomas Schippmann für die zehnjährige Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt.
18.03.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Unternehmensnachfolge“ Wem vertraue ich mein Lebenswerk an?
Henstedt-Ulzburg (em) Mathias Herrde hat es hinter sich: Vor gut drei Jahren hat er seine Henstedt-Ulzburger Firma Maschinenbau Technologie Herrde – kurz mth – verkauft. 1991 gegründet hat sich der Betrieb schnell entwickelt und 1999 seinen neuen Sitz im Tiedenkamp 6 bezogen – von dort aus hat er sich als Sondermaschinenbauer und Systemlieferant für Ultraschall-Schweißgeräte in der Branche etabliert. „Ich habe immer gern gearbeitet, mit Leidenschaft die Technik weiterentwickelt, auch mal in ganz andere Richtungen gedacht und würde mich selbst als ‚Workaholic‘ bezeichnen“, sagt der 64-Jährige. „Aber als ich 59 Jahre alt war, habe ich eines Tages in den Spiegel geschaut und gedacht: Du wirst alt – und den Entschluss gefasst, meine Firma zu verkaufen.“
Insgesamt sieben Phasen – beginnend mit dem Festsetzen des Gedankens, sein Lebenswerk in andere Hände zu geben, und endend mit der Vertragsunterzeichnung – habe Mathias Herrde dabei durchlaufen. Beso
22.05.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
IGEK-Prozess nimmt wieder Fahrt auf
Henstedt-Ulzburg (em) Den ausgesetzten IGEK-Prozess wieder ins Rollen bringen und das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen dieser anspruchsvollen Aufgabe widmet sich seit Beginn dieses Jahres Bianca Iwersen.
Als neue Projektleiterin für das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat sie die Nachfolge von Kristi Grünberg übernommen und sich in kürzester Zeit einen Überblick über den aktuellen Stand des Projekts verschafft und die nächste Schritte zur Weiterführung entwickelt.
„Das IGEK soll uns zukünftig als Strategiepapier für die Ortsentwicklung dienen“, erklärt Bianca Iwersen. „Es beinhaltet Leitziele, aber auch konkrete Maßnahmen, wie wir diese Ziele erreichen wollen. Am Ende werden wir einen Handlungsleitfaden in den Händen halten, an dem sich Kommunalpolitik und Verwaltung gemeinsam orientieren können.“
Der gebürtigen Elmshornerin, die in Bayreuth und Stuttgart studiert und zuletzt als P
18.02.2021
Aktuell
Ole Plambeck zum Digitalpolitischen Sprecher gewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Der Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole-Christopher Plambeck wurde in dieser Woche von der CDU-Landtagsfraktion zum neuen Digitalpolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Lukas Kilian, der für den neuen Justizminister Claus Christian Claussen Innenpolitischer Sprecher geworden ist.
„Die Digitalpolitik ist genauso wie die Finanzpolitik ein Querschnittsthema, welches alle Lebens- und Arbeitsbereiche betrifft. Gerade die aktuelle Herausforderung rund um die Corona-Pandemie hat gezeigt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet. So arbeiten viele Menschen im Homeoffice, Schülerinnen und Schüler werden zu Hause beschult und auch die Behörden arbeiten digitaler“, erklärt der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck.
„Wir erleben aber auch die Grenzen der Digitalisierung und wo wir besser werden müssen. Denn Grundvoraussetzung ist eine flächendeckende Glasfaser- und Mobilfunkabdeckung und die
15.05.2020
Sozialverband Deutschland
25 Jahre Einsatz – Große Ehrung für Evelyne Gaevert
Henstedt-Ulzburg (em) Großer Bahnhof für die Vorsitzende Evelyne Gaevert, die seit fünfundzwanzig Jahren die Geschicke des Ortsverbandes leitet. In Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Bauer, der Vorsitzenden des SoVD Kreises Segeberg, Marlies Ihrens, sowie der Frauenbeauftragten des SoVD des Kreises Segeberg, Jutta Bart, ehrte der 2. Vorsitzende Sönke Carstensen die Jubilarin.
Neben einer Urkunde erhielt Evelyne Gaevert einen Gutschein für alle Unternehmungen im laufenden Jahr sowie einen Gutschein zur Verschönerung ihres Gartens. In seiner Laudatio betonte Sönke Carstensen, dass es Evelyne Gaevert persönlichem Einsatz zu verdanken ist und sie sehr großen Anteil an der Entwicklung des Ortsverbandes hat. Von achtzig Mitgliedern bei Amtsantritt 1994, entwickelte sich der Ortsverband bis heute auf knapp sechshundert Mitglieder.
Selbst als es ihr gesundheitlich nicht so gut ging, besuchte sie die Mitglieder vor Ort und beriet diese mit großem Erfolg. Weit mehr al
05.02.2019
Deutscher Kinderschutzbund
Generationswechsel im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverein
Henstedt-Ulzburg (em) Nach fast 35 Jahren ehrenamtlichen Einsatzes von Ilonka Gieb, Heidi Dick, Gudrun Kirchhoff und Helmut Humke, gibt es nun einen neuen Vorstand.
Ilonka Gieb hierzu: „Wir möchten uns auf diesem Wege von allen mit denen wir über viele Jahre eine vertrauensvolle Zusammenarbeit hatten bedanken und uns verabschieden. Dem neuen Vorstand wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg.“
Frau Sylvie Manke und Frau Jessica Harms haben den Schritt gewagt, als erste und zweite Vorsitzende in große Fußstapfen zu treten, um die langjährige erfolgreiche Arbeit weiterzuführen. „Wir sind stolz darauf nach so langer Zeit die Nachfolge antreten zu dürfen und weiter dafür zu sorgen, dass der DKSB hier im Ort für alle Kinder und Hilfesuchende eine Hand reicht.“ so Sylvie Manke.
Ilonka Gieb, Heidi Dick und Helmut Humke bleiben weiterhin aktiv an der Seite der beiden neuen Mitstreiterinnen und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Manke und Harms engagi
01.11.2018
